Katzenmilch....?

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 30.01.2009 23:28

PeSo hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:
du verdünnst die milch, und wozu brauchst du das trockenpulver? nimmst du das als milchersatz?


Das Pulver ist das gleiche wie in den Fläschchen drin ist nur zum selber anrühren.
Wir hatten das mal für Kitten als unsere erste Katze geworfen hat und sie nicht genug Milch gegeben hat.
Das gibts auch für "erwachsene" Katzen.


Huhu,

muss da eben korigieren. Das Pulver und die fertige Katzenmilch ist nicht das selbe! Das Pulver ist zur Aufzucht und die Milch in Flaschen ist ein Leckerli! Eigentlich gibt es keine fertige Aufzuchtsmilch, sondern nur das Milchpulver! Wenn er jetzt natürlich an den Milchgeschmack gewöhnt ist, so mische jeden Tag etwas weniger Milch ins Wasser. Nach 7-14 Tagen solltest du dann komplett auf Wasser umgestiegen sein. Wundert mich, das euer Zoofachgeschäft dir die Milch empfohlen hat. Also ich würde es meinen Kunden nicht empfehlen, sondern lieber aufklären. Aber viele Zoofachgeschäfte sehen leider nur das liebe Geld.
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.01.2009 23:32

ich denke sie meint so ein milchpulver, aber keines für die aufzucht von kitten.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 31.01.2009 11:19

Also Milchpulver für erwachasene Katzen ist mir leider nicht bekannt. Oder meinetst du jetzt Milchpulver für den menschlichen Verzehr?
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.01.2009 12:44

Becky1981 hat geschrieben:Also Milchpulver für erwachasene Katzen ist mir leider nicht bekannt. Oder meinetst du jetzt Milchpulver für den menschlichen Verzehr?

ich hatte sie ja schonmal gefragt wegen der milch. sie sagte das:

Das Pulver ist das gleiche wie in den Fläschchen drin ist nur zum selber anrühren.
Wir hatten das mal für Kitten als unsere erste Katze geworfen hat und sie nicht genug Milch gegeben hat.
Das gibts auch für "erwachsene" Katzen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 31.01.2009 15:23

Von welchem Hersteller ist denn dieses Pulver? Weil ich kenne es wirklich nicht und habe auch noch nie davon gehört.
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.01.2009 15:25

Becky1981 hat geschrieben:Von welchem Hersteller ist denn dieses Pulver? Weil ich kenne es wirklich nicht und habe auch noch nie davon gehört.


keine ahnung. kenne es auch nicht.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Becky1981
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 587
Registriert: 15.08.2008 22:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitragvon Becky1981 » 31.01.2009 22:37

Hmm, also ich denke mal, das wird das Kittenpulver sein. Ansosnten gibt es noch so ein Milchpulver für Nierenkranke Katzen. Dieses bekommt man aber nur beim TA.
Man kann sein Leben ohne Tiere verbringen, nur lohnt es sich nicht und das Leben ist nur halb so schön! Mein kleiner Kajano und mein grosser Xolani, ihr werdet immer in unseren Herzen weiterleben!

Benutzeravatar
PeSo
Junior
Junior
Beiträge: 38
Registriert: 07.01.2009 11:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitragvon PeSo » 04.02.2009 11:01

Huch, so viele Antworten… und ich habs versemmelt zu schreiben da mich ein grippaler Infekt zum Glück nur fast umgelegt hat und andere Geschehnisse (davon werde ich noch berichten) mich einfach vom PC ferngehalten haben.

Ich habe die Milch ja immer weiter verdünnt und hatte damit auch Erfolg, es haben zum Schluss ein par Tropfen zum „anfärben“ gereicht.

Aber zu dem Pulver:
Das ist von Dr. Clauder`s (nicht vom Gimpet wie behauptet, sorry :oops: ), hier eine kurze Beschreibung:

Dr. Clauders Katzenmilchpulver Instant Für mutterlose Jungkatzen und für das Muttertier während der Trächtigkeit. Auch für geschwächte, beanspruchte und alte Katzen. Dr. Clauder´s Katzenmilch ersetzt den kleinen Kätzchen die Muttermilch, gibt der säugenden Katze Kraft und stärkt kranke und alte Katzen. Die verwendeten Rohstoffe enthalten biologisch vollwertiges Eiweiß, essentielle Aminosäuren, Fettsäuren, Kohlenhydrete, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Dadurch wird die gute Entwicklung der Kätzchen gesichert und die Revitalisierung alter und kranker Tiere gefördert. Zusammensetzung: Milch und Molkereiprodukte, Fette u. Öle, Fleisch- u. tierische Nebenerzeugnisse, Mineralien, Vitamine Inhaltsstoffe: Rohprotein 32%, Rohfett 18%, Rohfaser 0,6%, Rohasche 7%, Calcium 1%, Phosphor 0,8%, Natrium 29% Zusatzstoffe: Vitamine A 62.500 IE, D3 2.000 IE, E 35mg, Alphatocopherol-Acetat B1 75mg, B2 50mg, B12 75mcg, Nicotinsäure 150mg, Pantothensäure 150mg, Folsäure 12,5mg, Cholinchlorid 1.250mg, C 1.250 mg. Spurenelemente Eisen 29mg, Jod 7mg, Kobalt 2mg, Mangan 25mg, Zink 3mg Dosierung: Mischungsverhältnis: 1 Teil Katzenmilch-Konzentrat auf 3 Teile handwarmes Wasser ab Geburt - 2 Wochen: 1-2 Teelöffel Katzenmilchlösung 2 str. / 10x in 24 STunden. bis 3.-4. Woche: 3-5 Teelöffel Katzenmilch-Lösung 2 stundli. / 8x in 24 Stunden. ab 4. Woche: Katzenmilch-Lösung bis zur Sättigung, allmählich feste nahrung zufüttern. 1 Teelöffel = ca. 5 ml 1 Esslöffel = ca. 15 ml Diese Empfehlungen beruhen auf Erfahrungswerten, die je nach Größe und Entwicklung des Tieres angepasst werden können. Bei älteren Kätzchen kann die fertige Katzenmilch-Lösung mit gekochtem Naturgries (kein mit Milch versetztes Instantprodukt) angedickt werden. Die Gabe pro Mahlzeit kann unbedenklich bis zur Sättigung erhöht werden. Zu jeder Mahlzeit frisch zubereiten Variante:2500 g, Züchterpackung: (1 kg = 12,78 EUR)

Ist aber eh hinfällig da der/die Peso das mal wieder nicht mag. Ich hab’s einer Bekannten meiner Mutter geschenkt, die hat Nachwuchs. Also nicht die Bekannte, sondern deren Katze….

Aufgrund der erschütternden Ereignisse der letzen Tage scheint unsere Katze eh leicht verwirrt, jedenfalls hat sie gestern Wasser getrunken. Katzenmilch egal in welcher Form und Verdünnung wird momentan verweigert … Da soll mal einer schlau draus werden. :?:
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

[Stanley Spencer]

Benutzeravatar
PeSo
Junior
Junior
Beiträge: 38
Registriert: 07.01.2009 11:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitragvon PeSo » 13.02.2009 11:52

Bild


Katzenwäsche....


Wasser kann man doch trinken!!!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.



[Stanley Spencer]

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 13.02.2009 12:04

Hihi, ich habe gerade das gegenteilige Problem :roll: Ich versuche Carla an Katzenmilch zu gewöhnen, daß sie zu nimmt.
Nun habe ich 2 Flaschen weggekippt, die Madame nich mag.
Die mit Zucker von Schlecker und Whiskas mag sie aber.
Heute gab es daher Kaffeesahne 10%, mal sehen, ob sie die verträgt :roll:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 13.02.2009 13:06

Gwynhwyfar hat geschrieben:Hihi, ich habe gerade das gegenteilige Problem :roll: Ich versuche Carla an Katzenmilch zu gewöhnen, daß sie zu nimmt.
Nun habe ich 2 Flaschen weggekippt, die Madame nich mag.
Die mit Zucker von Schlecker und Whiskas mag sie aber.
Heute gab es daher Kaffeesahne 10%, mal sehen, ob sie die verträgt :roll:


bevor du an whiskas ran gehst würde ich auch erstmal kaffesahne probieren oder diese minus l-milch... oder von rewe oder lidl die katzenmilch...die ist frei von allem
aber sei doch froh das sie noch so dünn ist... finde 3kg ja noch ok... dick wird sie von alleine. denke spätestens nach dem ersten wurf hat sich das dann erledigt.

was auch gut ist, 40% quark... liebt cleo. bekommt sie öfters mal als leckerlie.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 13.02.2009 13:09

ivonne 83 hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Hihi, ich habe gerade das gegenteilige Problem :roll: Ich versuche Carla an Katzenmilch zu gewöhnen, daß sie zu nimmt.
Nun habe ich 2 Flaschen weggekippt, die Madame nich mag.
Die mit Zucker von Schlecker und Whiskas mag sie aber.
Heute gab es daher Kaffeesahne 10%, mal sehen, ob sie die verträgt :roll:


bevor du an whiskas ran gehst würde ich auch erstmal kaffesahne probieren oder diese minus l-milch... oder von rewe oder lidl die katzenmilch...die ist frei von allem
aber sei doch froh das sie noch so dünn ist... finde 3kg ja noch ok... dick wird sie von alleine. denke spätestens nach dem ersten wurf hat sich das dann erledigt.

was auch gut ist, 40% quark... liebt cleo. bekommt sie öfters mal als leckerlie.

Nein, sie wiegt nur 2,5 kg mit 8 Monaten :?
Die Rewe Milch musste ich auch wegkippen. Kann die nich den Dicken geben, Emmi liebt die zwar aber die hatte Flitzekacke von.
Daher ist ne Sahne besser, die hat viel mehr Fett als Minus L Milch.
Quark wollte sie nich so gerne fressen.
Sie bettelt immer nach Butter oder Leberwurst, aber das kann ich ihr ja nich ständig unbegrenzt geben :roll:
Die Gimpet Multivitaminpaste bekommt sie zwar auch täglich, aber davon kann ich ja auch nich die halbe Tube geben, sonst hat sie zuviele Vitamine.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste