Hilfe!! Ich will eine Katze

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Teiv
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 10.04.2007 21:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg

Hilfe!! Ich will eine Katze

Beitragvon Teiv » 10.04.2007 21:30

Hallo,

ich möchte doch so unbedingt eine Katze aber meine Mutter sagt immer NEIN
die stinken und machen viel Dreck. Ich hab hier schon alles rum um Katzen erzählt doch sie will mir nicht glauben. Mein Vater und meine Geschwister sind damit einverstanden. Ich hab auch schon eigentlich viel Erfahrung mit Katzen denn ich spiel meistens mit dem Kater vom Nachbar.
Ich bitte um Hilfe wie ich meine Mutter umstimmen kann.


Mfg Teiv


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 10.04.2007 21:35

Herzlich Willkommen erstmal... :flower:

Sag ihr am besten ihr wollt einen schönen Tag zusammen verbringen und dann lockst du sie ins TH. Und ich denke wenn sie da die süssen Fellnasen sieht wird sie sich bestimmt umstimmen lassen... :wink: lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 10.04.2007 21:37

Hallo!
Wie alt bist Du denn? Kannst Du schon Verantwortung für ein Tier übernehmen? Weißt Du welche Kosten da auf Dich zukommen mit Futter und Tierarzt?
Ich kann nur sagen Katzen stinken nicht! Ich kenne Hunde... puh da vergehts einem. Klar riecht es auf dem Katzenklo nicht nach 4711, aber dafür macht man ja auch mehrmals täglich den Katzenklo sauber.
Viel Dreck stimmt schon, da sie viel haaren.
Würdest Du Deiner Mutter beim Saubermachen, z.b. Staubsaugen helfen?
Das sind alles Dinge die sollte man sich vorher überlegen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 10.04.2007 21:38

Hallo Teiv,
Katzen stinken nicht und machen keinen Dreck - aber nur, wenn DU , jeden Tag, am besten morgens UND abends ihr Katzenklo saubermachst.
Wenn Du das Deiner Mutter eidesstattlich erklären würdest, wärest Du der Katze sicherlich schon viel näher.
Aber Katzenklos saubermachen stinkt und ist bäh, und ich weiß nicht, ob Du das auch wirklich durchziehen kannst.
Wenn ja, GO.
Lieben Gruß und Herzlich Willkommen bei uns,
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 10.04.2007 21:40

Und ich kann den anderen nur zustimmen. Die Verantwortung die da auf dich zukommt, derer musst du dir auch im klaren sein. lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 10.04.2007 22:01

Wie klasse!

Wenn man sich eine Katze oder überhaupt ein Tier ins Haus holt, sollte auch JEDER damit einverstanden sein.
Andernfalls, wenn die Katze von einer Person ständig weggejagd wird, verunsichert sie das doch sehr und ich glaube, sie wäre dann nicht allzu glücklich.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 10.04.2007 22:17

Hallo und herzlich willkommen!

Hm, du solltest dir das wirklich gut überlegen. Also ich kann dir aus Erfahrung auch nur sagen: Katzen stinken DEFINITIV NICHT! Und Dreck machen sie - außer das erwähnte Katzenklo - auch nicht viel, wobei man sich im Klaren darüber sein muss, dass Katzen schon so einges kaputt machen können (Kratzen an Möbeln und Tapeten, Sachenrunterwerfen von Tisch und Regalen beim Toben etc.). Wenn die Katze raus soll, kann es auch schon mal vorkommen, dass sie bei Regen einigen Dreck ins Haus bringt oder Beute anschleppt (und z.B. mit Matschpfoten ins frischgemachte Bett springt ;-) ). Trotzdem sind Katzen so ziemlich das Beste, was ich mir vorstellen kann :herz: Du solltest also in der Tat noch mal gründlich nachdenken. Wenn deine Mutter partout keine Fellnase will, ist es so bitter das für dich sein mag, besser zum Wohl der Katze auf deinen Wunsch zu verzichten. Du wirst ja nicht ewig zuhause wohnen und wenn du in ein paar Jahren immer noch einen so starken Wunsch nach einem felligen Lebensgefährten hast, kannst du dir ja einen in die erste eigene Bude holen. Wenn deine Mutter allerdings von dem Typ ist - wie meine damals ;-) - die Tiere eigentlich liebt und nur die Arbeit und Kosten scheut, wirst du sie schon überzeugen können - z.B. wie Ela vorgeschlagen hat durch einen Besuch im Tierheim und durch tatkräftige Unterstützung bei der Hausarbeit (Staubsaugen, Katzenklosaubermachen).
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 10.04.2007 22:58

:flower: hallo :flower:

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 11.04.2007 08:33

ich stimm eigentlich Shy Lee zu ;) finds wichtig das alle Familienmitglieder
einverstanden sind. Viele Kinder in deinem Alter (und das mein ich jetzt nicht böse)
haben sehr schnell wieder andere Interessen.
Und genau das wird deine Mutter wissen.

Jeden Tag gleich nach der Schule
und auch am Wochenende müsstest du dich erstmal um die Katze kümmern,
weil das einfach Vorrang hat. Dazu gehört nicht nur das füttern, Klo
sauber machen, bürsten....sondern auch die tägliche Beschäftigung.
Du müsstest deine Interessen, Freunde usw. in den Hintergrund stellen und
wirklich immer zuerst an das Tier denken. Und Katzen können (zum Glück)
ein sehr hohes Alter erreichen ;) Du übernimmst also eine große Verantwortung über Jahre.

Hinzu kommen noch die Kosten, und da muss deine Mutter mitspielen.
Katzenmöbel, Futter, Impfungen, das rechtzeitige Kastrieren
oder eben TA in Krankheitsfällen.

Außerdem müssen sich alle Familienmitglieder im klaren sein das ein Tier
nicht auf Knopfdruck funktioniert ;) Es könnten evtl. Probleme aufkommen wie Unsauberkeit (was natürlich nicht sein muss),
an den Möbeln kratzen, Sachen in den bruch jagen usw. .....
Deswegen finde ich es sehr wichtig, das jedes Familienmitglied
einverstanden ist. Sonst könnte es ja passieren das dass Tier
bei den ersten Problemen gleich wieder weg kommt.

Vielleicht is deine Mutter gerade dann einsichtig, wenn du dir das
alles selbst eingestehst. Wenn du sagst: Ja ich weiß das es eine große
Verantwortung ist weil.......und ich schaffe das nicht ohne dich.
Die Wahrheit sagen bewirkt aus meinen Erfahrungen heraus oft Wunder ;)

PS: Herzlich Willkommen bei uns, ich wünsch dir hier viel Spaß und
das dein Traum von einer Miez irgendwann noch in Erfüllung geht
:wink:
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Lanzelot
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2125
Registriert: 24.02.2007 21:00
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Lanzelot » 11.04.2007 09:12

Also ich denke auch wenn deine Mutter partout keine will, ist es mit Überzeugen nicht unbedingt getan. Spätestens wenn dann irgendein " Problem" mit der Katze auftaucht ist der Ärger vorprogrammiert.

Ich habe das selber vor kurzem erlebt. Ein junges Mädel kam immer zu Ka Hilfe Katzen streicheln und wollte unbedingt ne Katze haben. Sie war 13 und die Mutter sagte nein. Sie hat solange gebettelt bis die Mutter irgendwann nachgegeben hat und sie eine Mieze mitnehmen durfte. Zuerst ging auch alles gut aber dann machte die Katze ins Bett ( war nicht schlimm), dann kratzte sie im neu tapezierten Flur ( war schon schlimmer) und als sie dann den Müll umschmiss und den Inhalt auf dem tollen T eppich verteilte und zum guten Schluß noch eine Vase die der Mutter viel bedeutete runterschmiss, war die Katze schnell wieder bei der KA Hilfe. Und damit war keinem geholfen, Mutter sauer, Tochter beleidigt und Mieze traurig. Und die Katze tat mir am allermeisten leid.
Also wie schon hier erwähnt. Dann lieber warten bis du ne eigenen Whg, hast und bis dahin vielleicht mal in Tierheimen oder so nachfragen ob du da streicheln darfst. Denn dafür haben die meistens keine Zeit und du kannst so Zeit mit Katzen verbringen und tust den süßen noch was gutes. :D

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 11.04.2007 15:57

Hallo Teiv - das meiste haben dir die Anderen ja schon erzählt, was du bei der Anschaffung einer Mieze alles beachten müsstest, um deine Mutter umzustimmen, aber da gibt es noch etwas:

Wenn du eine Katze bekommst, können du und deine Familie z.B. nicht mehr ohne weiteres in Urlaub fahren, denn wer soll dann die Mietze versorgen? - entweder könnte nur ein Teil der Familie verreisen, oder ihr müsstet ganz auf Urlaube verzichten...

:arrow: einen Hund kann man mitnehmen, ein Meerschweinchen zur Not mal bei einem Freund einquatieren, aber eine Katze ist an ihr Zuhause gebunden, ein Nachbar müsste im Extremfall die Schlüssel haben und die Katze mindestens zweimal am Tag versorgen, inklusive des Säuberns des Katzenklos, das ist auch nicht jedermans Sache.

Wenn du dir das und alle andere Dinge, die in Verbindung mit der Katzenhaltung stehen klar gemacht hast und deiner Mutter Lösungen für alle diese Probleme nennen kannst, dann solltest du sie durchaus überzeugen können.

Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Vorhaben :)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Moonlil
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2673
Registriert: 06.03.2006 14:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Moonlil » 11.04.2007 17:34

Halloch und herzlich Willkommen erstmal!!!

Kann mich da nur anschließen: Es müssen wirklich alle mit einer Katze einverstanden sein!! Und so wie es sich anhört, hast du deiner Mutter schon mehrere Argumente geliefert. Und es hört sich auch so, als ob sie sich nicht umstimmen lässt. Leider muss man das akzeptieren. Schau mal, du müsstest nur warten bis du alt genug bist und auch genügend Geld hast um auszuziehen. Und du brauchst in dem Fall auch noch genügend Geld und Zeit für die Katze, aber das ist dann erst mal nebensächlich ;)
Zudem willst DU die Katze. Was ist aber, wenn du ausziehst? Katzen sind (meist) ortsgebundene Tiere, da ist es dann etwas doof mit der Katze im schlepptau von Hamburg nach München zu ziehen. Darüber solltest du dir vorallem im klaren sein.

Hört sich zwar doof an, muss man aber nun mal mit leben solang man die Beine unter Mamas Tishc steckt. Kenn ich auch nur zu gut ;) Will seid zwei Jahren einen bestimmten Hund aus dem TH (helf seit über 3 Jahren ehrentamtlich im TH) und krieg ihn auch nicht. Mit den gleichen Begründungen: zu viel Dreck, stinkt... Bewiesen hab ich es ja auf alle Fälle, dass ich Durchhaltevermögen habe. Aber ein wichtiger Punkt ist nun mal: Was ist, wenn ich ausziehe? Das Tiere ist dann auf dich geprägt und mal eben bei Mama und Papa leben lassen ist auch nicht so prima. Vorallem wenn Mama schon vor der Anschaffung das Tier nicht bei sich haben will.

Kopf hoch!! Du hast ja noch Zeit dir später genügend Tiere anzuschaffen ;)
Und wie schon gesagt wurde: Helf doch vielleicht im Tierheim. Da gibt es genügend Tiere, die sich über Streicheleinheiten und Liebe freuen!!! (Und die Angestelleten freuen sich auch über die Hilfe ;) )
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Bild
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Benutzeravatar
Do45
Experte
Experte
Beiträge: 287
Registriert: 30.09.2006 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mittelrhein

Beitragvon Do45 » 11.04.2007 18:25

Ich durfte von meinen Eltern aus auch keine Katze haben. Aber das war das erste, was ich mir zugelegt habe, als ich dann einen eigenen Haushalt hatte.
Und heute, 30 Jahre später - das ist meine kleine Privatrache - lebe ich nach dem Tod meiner Eltern mit drei Katern in meinem Elternhaus - und die machen Dreck, stinken, verwüsten die Gardinen und Tapeten. Aber ich könnte nicht mehr ohne Katze sein. Grüße von Doris
Dreimal schwarzer Kater: Damian, Adrian und Azrael

Benutzeravatar
Schneckenbär
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1089
Registriert: 30.01.2006 19:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Köln

Beitragvon Schneckenbär » 12.04.2007 09:18

Kann mich den anderen nur anschließen! Mit dem Einzug einer Katze müssen alle Familienmitglieder einverstanden sein.

Schau, Du bist jetzt 15 Jahre alt, Deine Interessen werden sich schwerpunktmäßig ändern. An wem bleibt dann die Verantwortung für die Katze "hängen"? Ich denke mal, so wie es meistens ist, an der Mutter.

Außerdem kann man, glaube ich, nicht von "Katzenerfahrung" sprechen, wenn man "immer mit dem Kater des Nachbarn spielt". Dazu gehört weitaus mehr. Eine Katze ist kein Spielzeug, sowie kein anderes Tier!

Eine Katze braucht weitaus mehr, wie mit ihr zu spielen. Und jede Katze ist anders. Kommst Du mit dem Nachbarskater auch gut klar, könnte DEIN evtl. Kätzchen sich als komplett anders darstellen. Dann wärst Du wahrscheinlich enttäuscht und das Kätzchen würde wahrscheinlich für Dich schnell zur Nebensache.

Ich schlage auch vor, dass Du noch wartest, bevor Du Dich definitiv für eine Katze entscheidest. Das soll jetzt aber keinesfalls so rüberkommen, dass ich Dir die Verantwortung nicht zutraue, aber in vielen Fällen ist es eben Neulust und dann leidet darunter letztendlich immer das Tier.
LG
Schneckenbär
_________________________________________

Benutzeravatar
Matija*und*Zoopy
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 13.06.2007 10:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Insel Texel/Niederlande

Beitragvon Matija*und*Zoopy » 24.06.2007 23:29

Das erinnert mich an meine eigene Kindheit und Jugend - ich war und bin immer noch ganz verrückt auf Katzen (und Tiere im Allgemeinen), durfte aber nie eine haben, aus den gleichen Gründen, die deine Mutter anführt.

Und weisst du was - ich bin jetzt 30 und stolze Besitzerin von 2 Katzen. Wenn meine Eltern aus Deutschland auf Besuch kommen, halten sie zwar Abstand von Zoopy (Matija kennen sie noch nicht), aber sie akzeptieren es - meine Eltern sind einfach keine "Katzenmenschen" und ich akzeptiere das auch, aber sie behandeln Zoopy anständig, und meine Mutter findet ihn mittlerweile sogar ganz cool, glaub ich - obwohl sie das natürlich nie zugeben würde... :lol:

Also, das Beste ist im Moment wahrscheinlich, dass du abwartest, bis du deine eigene Wohnung hast, wenn deine Mutter keine Katzen mag, wäre die Mieze bei euch auch nicht glücklich.
Sonja

Bild



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste