er humpelt, dringend

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
jackylyn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2006 21:44
Kontaktdaten:

er humpelt, dringend

Beitragvon jackylyn » 19.10.2006 21:45

mein kater kam heute nach hause, hinkend und mit einem eingerissenem ohr, die pfote hat einen schnitt.


er schläft jetzt grade.

sollte ich zum ta gehen oder was kann ich tun?

tipps bitte dringend, entweder hier oder über icq 243313733

danke sehr


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 19.10.2006 21:48

würd morgen zum tierarzt geh, sicher ist sicher

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 19.10.2006 21:54

zum ta.
das ohr muss evtl. genäht werden und einen bruch des beines kann man nur durch röntgen erkennen.
selber kannst du das nicht machen, also ab zum TA.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

jackylyn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2006 21:44
Kontaktdaten:

Beitragvon jackylyn » 19.10.2006 21:55

huhu, könnte man ihm erst einmal rivanol auf die wunde geben? das ist ein entzündungshemmendes mittel.

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 19.10.2006 21:57

ja, kannst du dünn draufreiben. ablecken wär aber nicht so toll.
geh aber bitte zum ta. hier wars es leider auch mehr als nur ein humpeln:

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic4265.html
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild


Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 19.10.2006 22:16

bei sowas geh ich lieber immer sofort zum notdienst..

jackylyn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2006 21:44
Kontaktdaten:

Beitragvon jackylyn » 19.10.2006 22:16

habeich nicht, aber gut zu wissen.

Benutzeravatar
Fee
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 02.10.2006 22:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Fee » 19.10.2006 22:50

Ich würd auch zu TA gehen. Salbe über die Nacht ist siche gut, aber gerade bei einem Freigänger ist es wichtig, dass die Wunde gut versorgt wird - nicht dass sie sich noch entzündet weil was rein kommt.

und übrigens: Ich hatte noch nie einen Freigänger mit "kompletten" Ohren. Mutschli fehlte ein rechtes Stück, Flöckli hatte einen ca 1,5 cm langen Riss und Aurora fehlt auch ein kleines Eckchen. Nur die Ohren von Rakgi sind noch OK, aber der darf auch erst seit ein paar Tagen raus...
Liebe Grüsse von Fee mit Aurora und Rakgi

---------
die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.
(Kurt Tucholsky)

Benutzeravatar
Fee
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 02.10.2006 22:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Fee » 19.10.2006 23:13

Bei Rakgis Temparament weiss ich nicht recht welche Katze am schluss noch ganze Ohren hat..... :wink:
Liebe Grüsse von Fee mit Aurora und Rakgi



---------

die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.

(Kurt Tucholsky)

Benutzeravatar
4Cats
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 04.10.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Castrop-Rauxel

Beitragvon 4Cats » 20.10.2006 13:35

Würde jetzt auch immer sofort zum TA gehen.
Man sieht wie es bei meinem Balthasar war.

Ist nur blöd, daß man das erst lernt, wenn sowas passiert ist.

Warst Du jetzt schon da?

Halt uns bitte auf dem Laufenden!

jackylyn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2006 21:44
Kontaktdaten:

Beitragvon jackylyn » 20.10.2006 14:27

er hinkt nichtmehr so sehr.

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 20.10.2006 16:31

Aber die Wunden müssen doch untersucht werden! :roll:

Son eingerissenes Ohr und Pfote,können sich doch entzünden,oder nicht?
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 20.10.2006 18:17

kathinka hat geschrieben:Aber die Wunden müssen doch untersucht werden! :roll:


Hallo Kathinka,

ich glaube Besitzer von richtigen Freigängern sind in dieser Beziehung ... mmmh ... wie soll ich es sagen ... aus Erfahrung heraus nicht ganz so ängstlich und gehen nicht unbedingt bei der Entdeckung von Wunden gleich zum TA.

Zumindest bei mir war das mit all meinen Freigänger so. Alle meine Kater (auch die kastrierten) kamen öfter mal mit diversen Blessuren (eingerissenen Ohren oder ganze Stücke die gefehlt haben, Biss-, und Kratzwunden, fehlendes Fell, usw.) nach Hause und im seltensten Fall bin ich sofort, wenn überhaupt zum TA.

Bevor hier aber alle aufschreien *grins* ... es kam immer darauf an, WIE und WELCHE Wunden sie hatten. Ein eingerissenes Ohr, oder ein paar Kampf-Kratzer, oder auch mal ein leichtes Humpeln, da hab ich auch meistens über Nacht erst mal abgewartet. Wenn es am nächsten Tag nicht merklich besser war, dann bin ich natürlich sofort zum TA. Aber meistens war es nie nötig.

Natürlich muss man bei offenen Wunden immer darauf achten, ob sich diese nicht entzündet.

Das ist mir nämlich bei Micky mal passiert. Ich war IHN am streicheln und plötzlich hat er bös gezuckt. Das hat mich natürlich stutzig gemacht und ich nochmal über die Stelle gestreichelt und ... beim dritten Mal über die Stelle streicheln, hat Micky nicht mehr nur gezuckt, sondern mir eine gewischt und zwar heftig.

Vermutung der TÄ: Ein kleiner Kratzer von einer anderen Katze, muss noch nicht mal geblutet haben - die Kralle war verdreckt, der kleine Kratzer ist oberflächlich verheilt, aber unten drunter hat es sich zu einer bitterbösen Entzündung entwickelt.

Micky musste dann operiert werden, da es auf den Röntgenbildern so ausgesehen hatte, als ob die Entzündung sogar schon auf die Knochen übergegangen sei. Aber mein Schatz hatte Glück im Unglück - keine Knochenentzündung. Zurückgeblieben ist: Die OP-Stelle, an der das Fell nie mehr richtig nachgewachsen ist und eine Art Fettknubbel.

*******************************

Allerdings sieht die Sache heute schon ein bisschen anders aus. Micky is ja nun schon 12 und würde er mit einer Wunde oder humpelnd nach Hause kommen könnte es sehr wohl sein, dass ich hysterisch sofort zum nächsten Notfallarzt fahre.

Seit Bonnies Tod bin ich was meine Katzen angeht immer sofort besorgt und mach mir schon Gedanken wenn den Süßen mal nur ein Furz quer sitzt ... :oops:
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 20.10.2006 20:38

ich krieg echt die tür nicht zu.
mensch, der humpelt. der hat schmerzen. der kann sich selber nicht helfen.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley



Bild

jackylyn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2006 21:44
Kontaktdaten:

Beitragvon jackylyn » 20.10.2006 20:53

es geht ihm jetzt besser, mit einem kind geht man ja wegen einer schramme auh nicht gleich zum arzt



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste