Kippfenstersyndrom und frisst nicht?

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
IR2006
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2008 10:47
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Kippfenstersyndrom und frisst nicht?

Beitragvon IR2006 » 27.01.2008 11:33

Liebe Katzenfreunde,
Ich bin neu in eurem Forum. Und wie schon viele vor mir, durch suchen nach Hilfe auf dieses Forum gestoßen.

Wir haben von einem Tierarzt der ein Bekannter von mir ist. Eine Perserkatze bekommen die fast 1 Woche am Tropf + Spritzen ernährt wurde. Ich habe sie mit meiner Freundin aufgenommen weil sich kein Besitzer für die süße Katze gefunden hat. Sie wurde nach Angaben des Finders angefahren.

Die Katze ist sehr, sehr dünn. Wir können jeden Knochen ertasten. Kann sich nicht auf den Hinterpfoten stützen und sich auch nur mit sehr viel Mühe drehen. Schmerzen hat sie nach unserem Empfinden keine. Wir können sie überall Streicheln und auch bewegen. Wenn wir ihre Hinterbeine versuchen zu bewegen merkt man ein leichtes gegen Stützen bzw. kann sie ihre Hinterpfoten auch selber strecken. Auf ihren Vorderpfoten versucht sie sich durch die ganze Wohnung zu ziehen was ihr mit viel Mühe auch gelingt.

Wie schon geschrieben ist sie sehr, sehr dünn und frisst leider auch nicht von allein. Wir ernähren sie im Moment mit Aufbauvitamine vom TA und seit gestern mit dem Mixer klein gemachten Junior Katzenfutter. Wir füttern sie mir einer Spritze, sie nimmt es zwar wiederwollend, aber sie spuckt es nicht wieder aus. Wobei sie Milch und Wasser auch selber nimmt. Sie kann sich dabei leider auch nur sehr schwer auf ihren Vorderpfoten halten.

Meine Fragen dazu:
Ich habe gelesen, dass man in solchen Fall eine Bewegungstherapie mit den Katzen machen muss. In der Nähe bei uns gibt es keinen Therapeuten. Wir müssten dazu fast 2 h fahren. Hat jemand Unterlagen wie so etwas auch selber gemacht werden kann? Oder kann mir ein paar Tipps geben wo ich so etwas finde?

Gibt es Erfahrungen mit Katzenfutter für Perserkatze?

Hat jemand noch andere Ideen was die Katze haben könnte?

Welcher Ernährungstipps habt ihr für uns damit sie wieder selber frisst?

Ich würde mich sehr über viele Antworten freuen und wenn es nur ein kleiner Tipp ist. Schreibt mit über ICQ oder MSN nutzt meine Email Adresse. Wir alle wären sehr dankbar über eure Tipps.

Mit besten Grüßen Ingo
Lieber helfen, als das einem geholfen werden muss.
Alleine ist man nur ein Band, aus ein geflächt von Bändern wird ein Seil.
Bitte helft mir mit euren Worten!!! Danke!


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 27.01.2008 11:43

Also erstmal "Herzlich Willkommen!" und ein dickes fettes Lob dass ihr euch dem kleinen Notfellchen angenommen habt!! :s2261:

Ich habe leider (bzw zum Glück) keine Erfahrung mit Kippfenstersyndrom, aber weiß dass es hier auf jeden Fall ein oder zwei Foris g8ibt die das durchhatten bei ihren Schützlingen, also auch mit Bewgeungstherapie ect. Sicher meldet sich der Walte noch bei dir, er hat es geschafft einer Kleinen (auch selber) damit wieder das Laufen "beizubringen".
Man kann also mit viel Geduld was erreichen, und gerade wenn die Katze sich noch selbstständig bewegen kann in den Hinterbeinen -wenn auch nur schwach- ist das das beste Zeichen.

Mit dem Katzenfutter macht ihr alles schon soweit richtig wie es nur sein könnte von dem was ich weiß, Kittenfutter, Vitaminpaste und "zwangsfüttern".
Was mir noch einfiel womit ich zum Teil noch meine Kleine (die auch schrecklich abgemagert war als ich sie bekam) damals mit aufgepäppelt hab waren so kleine Hipp Babygläschen, da gibt es so Sorten Biohuhn, Pute oder Rind mit Reis. as mochte sie total, und notfalls kann man das auch "Spritzen": ;)

Von speziellem Perserfutter habe ich noch nichts gehört, glaube auch das ist nicht nötig. :)
Soweit erstmal mein Senf dazu. :s2439:

Ach, edit:
Wann ist der "Unfall" denn ungefähr passiert, bzw wann kam sie zum Tierarzt?
Evt spielt bei der Appetitlosigkeit auch ein Trauma eine Rolle - da kann man homöopathisch unterstützen. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

IR2006
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2008 10:47
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Antwort Mackica

Beitragvon IR2006 » 27.01.2008 13:51

Ach, edit:
Wann ist der "Unfall" denn ungefähr passiert, bzw wann kam sie zum Tierarzt?
Evt spielt bei der Appetitlosigkeit auch ein Trauma eine Rolle - da kann man homöopathisch unterstützen.


Vielen danke für deine auch hilfreichen Worte, über den Babybrei haben wir nach gedacht aber haben nicht im erst daran gedacht das zu versuchen.

Wann der Unfall genau war kann ich nicht sagen muss ca. 17.1.2008 +/- 1Tag gewesen sein.

Was bedeutet für die Katze homöopathische Unterstützung?

Gruß Ingo
Lieber helfen, als das einem geholfen werden muss.

Alleine ist man nur ein Band, aus ein geflächt von Bändern wird ein Seil.

Bitte helft mir mit euren Worten!!! Danke!

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Antwort Mackica

Beitragvon Mackica » 27.01.2008 15:48

IR2006 hat geschrieben:Vielen danke für deine auch hilfreichen Worte, über den Babybrei haben wir nach gedacht aber haben nicht im erst daran gedacht das zu versuchen.

Wann der Unfall genau war kann ich nicht sagen muss ca. 17.1.2008 +/- 1Tag gewesen sein.

Was bedeutet für die Katze homöopathische Unterstützung?

Gruß Ingo


Bachblüten oder halt Globuli, welches Präperat da in Frage kommt ist aber von Fall zu Fall unterschiedlich, am Besten solltest du mal deinen bekannten den TA fragen ob er sich damit auskennt.
Ansonsten hat hier eine Userin mit Regupsychon (heißt das glaube ich) gute Erfahrung gemacht, weiß natürlich nicht ob das hier acuh angebracht wäre. Sonst schau dich mal nach einem Tierheilpraktiker um, die können dir da auf jeden Fall die richtigen Tips geben. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

IR2006
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2008 10:47
Geschlecht: männlich
Kontaktdaten:

Leider ist die Katze nicht mehr unter uns.

Beitragvon IR2006 » 28.01.2008 20:16

Liebe Katzen Freunde,

Mit dem heuten Tag muss ich euch eine sehr traurig Mitteilung machen, unser kleiner Racker hat es nicht überlebt.

Wir waren heute gegen 11 Uhr noch einmal zum TA. Er sagte, dass sie wieder werden kann. Da sie Gefühle in den Beinen hatte und sie auch schon wieder die Beine leicht bewegt hat. Sie konnte aber nicht drauf stehen oder damit laufen.

Mit viel Hoffnung ist mein Dad mit ihr wieder nach Hause gefahren. Zu Hause angekommen, hat sie angefangen sehr nach Luft zu hecheln. Mein Vater hat sofort beim Tierarzt angerufen. Er meinte noch, das es die Aufregung durch die Fahrt sein könnte. Er hat Sie dann in ihren Korb gelegt, immer wieder zu ihr geguckt, sie wurde auch ruhiger, doch nach ca. 2h ist sie leider von uns gegangen.

Es tut mir sehr leid auch wenn es nicht meine Eigene Katze war, ich durfte sie nicht mit mehr leben erfüllen und ihr eine schönes zu Hause geben. Ich wünsche allen die demselben Schicksal unterliegen, viel mehr Glück als uns!

An dieser Stelle möchte ich auch noch mal meinen besten Dank an meinen Eltern weiter geben, die sich fast 24h um unsere kleine Prinzessin gekümmert haben.

Danke!!! Auch an alle Netten Worte aus diesem Forum!

Und meiner kleinen Prinzessin, wünsche ich ein viel schöneres Erfülltes Leben im Katzenhimmel.

In liebe dein kurzes zu Hause.
Lieber helfen, als das einem geholfen werden muss.

Alleine ist man nur ein Band, aus ein geflächt von Bändern wird ein Seil.

Bitte helft mir mit euren Worten!!! Danke!


Benutzeravatar
Angel11
Experte
Experte
Beiträge: 169
Registriert: 24.01.2008 17:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Beitragvon Angel11 » 28.01.2008 20:21

:s2024: Mein Gott, mir kommen gleich die Tränen, sie hat es nicht geschafft, aber ihr habt euch so bemüht! Sie hatte ein kurzes schönes Leben bei euch!
Danke euch für die Mühe, sie wird auf euch runterschauen!
Dicken Knuddel an euch!!!
LG Angel
Bild

Katzen sind Tiger in Kleinformat!

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 28.01.2008 20:39

O Gott...nein.... :(
Das tut mir sehr leid....armes kleines Mäuschen :cry:

Gute Reise, kleiner Schatz...

Bild
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 28.01.2008 20:43

Lieber Ingo,
es tur mir sehr leid um Eure kleine Prinzessin!
Aber sie hat noch ein paar Tage Eure Liebe spüren dürfen, das hat ihr mit Sicherheit sehr gut getan.
Sie war vielleicht doch schwerer verletzt, als man gedacht hatte.
Katzen zeigen ihre Schmerzen nicht.
Sie konnte einfach nicht mehr, die arme Kleine.
Aber da wo sie jetzt ist, geht es ihr gut.
Traurige Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 28.01.2008 20:44

Ingo, das tut mir unglaublich leid!!!
Ich hatte so gehofft, dass die Maus den Kampf gewinnt... :cry: :cry: :cry:

Diese verdammten (sorry...) ungesicherten, unbeaufsichtigten Kippfenster... Das ist so "heimtückisch". Es kommt so oft vor, dass eine Katze, die schon auf dem Weg der Stabilisierung schien, dann doch noch daran verstirbt...

Ich hätte ihr so sehr ein schönes Leben bei euch gewünscht!

Fühl dich fest umarmt!!!

Kleine Prinzessin, ich wünsch dir eine gute Reise ins Regenbogenland. Dort hast du nie mehr Schmerzen und kannst glücklich toben und spielen. Schick manchmal einen Schnurrer an die Menschen, denen du ans Herz gewachsen bist, damit sie wissen, dass es dir gut geht!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 28.01.2008 21:31

Gute Reise kleiner Engel... :s2024:

Und DIR...DANKE das du es versucht hast ...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 28.01.2008 21:41

Cuilfaen hat geschrieben:Diese verdammten (sorry...) ungesicherten, unbeaufsichtigten Kippfenster... Das ist so "heimtückisch". Es kommt so oft vor, dass eine Katze, die schon auf dem Weg der Stabilisierung schien, dann doch noch daran verstirbt...


Ach mann, genau das ging mir auch grad wieder durch den Kopf grade!! :evil: :cry:
Es passiert so oft. :(

Arme kleines Prinzesschen, aber nun hast du keine Schmerzen mehr und kannst im Regebogenland springen und toben wie zuvor. Mach es gut. :s2024:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste