fauler Norweger

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
white rabbit
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 31.12.2006 16:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

fauler Norweger

Beitragvon white rabbit » 31.12.2006 17:06

Hallo!
Ich bin neu hier, komme aber schon gleich mit einem Problem.
Ich habe vor ein paar Tagen meinen Norweischen Waldkater von einer Pflegestelle geholt. Wir kommen soweit ganz gut zurecht.
Die Pflegerin sagte mir bereits, dass er wenig sportlich, faul und ziemlich verfressen ist. Alles in allem kann ich das jetzt nur bejahen, obwohl er nicht wirklich dick ist. Er liegt wirklich die meiste Zeit des Tages nur rum. Zum Spielen kann man ihn auch selten bewegen und dann nur sehr kurz.
Ich dachte eigentlich, dass ist vielleicht einfach nur seine persönliche Eigenschaft, aber als ich gerade gesehen habe, dass er nicht mal auf die 120cm hohe Fensterbank springen kann, mache ich mir jetzt doch Sorgen.

Gerade Norweger sind doch bekannt für ihre Vitalität und Sprungfähigkeit.

Soll ich ihm einfach noch ein bisschen Zeit geben um aktiver zu werden oder kann das andere Gründe haben?

Vielen Dank schonmal für eure Tipps.


Dany75
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1190
Registriert: 13.11.2006 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogenrath

Beitragvon Dany75 » 31.12.2006 17:35

Hallo!

Vielleicht muß er sich wirklich erstmal einleben.

Wie alt ist er denn? Läuft er denn normal oder humpelt er oder ähnliches? Norwegische Waldkatzen sind doch eigentlich auch recht groß, da müßte er das eigentlich schon auf die Fensterbank schaffen.

Hast du denn einen schönen Kratzbaum, wo er vielleicht was zum klettern oder toben animiert wird? Spielt er gerne oder interessiert ihn das nicht?

Ich würde erstmal versuchen ihn etwas aus der Reserve zu locken. Aber es wäre vielleicht auch ganz sinnvoll ihn dann mal beim Tierarzt vorzustellen und ihn einfach mal durchchecken zu lassen, sobald er sich eingelebt hat und wenn sich das bis dahin nicht ändert.

Aber wer weiß, vielleicht ist er auch wirklich nur ein fauler Garfield. :wink:

Viele liebe Grüße

Dany
Bild
Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 31.12.2006 17:41

Hallo white rabbit,
erst mal Herzlich Willkommen bei cattalk. Leider ist Dein interessanter Beitrag schnell von den Top Ten geruscht und bis jetzt ohne Antwort geblieben. Ich würde dem Kater einfach noch Zeit geben sich bei Dir einzugewöhnen. Natürlich kann die Trägheit auch gesundheitliche Probleme haben. Wurde er schon vom Tierarzt ausführlich untersucht?
VG Rolf :katze2:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca

Benutzeravatar
white rabbit
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 31.12.2006 16:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon white rabbit » 01.01.2007 14:15

Er ist 3,5 Jahre alt. Angeblich soll er aus Spanien stammen. Sein Frauchen ist gestorben (ich gehe dann mal davon aus, dass sie schon älter war) und kam dann in die Pflegestelle. Da waren noch zwei andere Katzen und ein paar Hunde.

Ich veruche oft mit ihm zu spielen, aber das lässt ihn meisten völlig unbeeindruckt. Und wenn er doch mal reagiert, spielt er ein paar Sekunden mit und dann wird es ihm schon wieder zu viel.

Ich wollte ihn sowieso diese Woche mal durchchecken lassen. Ich sag bescheid, was sich ergeben hat.

Benutzeravatar
white rabbit
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 31.12.2006 16:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon white rabbit » 01.01.2007 17:30

Hahahahaha, jetzt sitzt er schon seit einer halben Stunde auf der Fensterbank und "quängelt" eine dicke fette Taube an, die draußen auf dem Baum sitzt. Die ist fast so groß wie ein Huhn. Er hat sie keine Sekunde aus den Augen gelassen.
Ich hab auch noch 3 Mäuse, die interessieren ihn null. Wahrscheinlich steht er wirklich nur auf fette Beute. Das nächste Spielzeug kaufe ich in der Hundeabteilung. :lol:


Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 01.01.2007 18:22

Das hört sich doch schon gut an am ersten Tag im Neuen Jahr. Da wäre bestimmt auch unsere Balkontaube was für ihn. Natürlich nur zum Anschauen. Zwischenzeitlich sind es zwei Türkentauben, die es sich auf der Tanne vor unserem Balkon gemütlich eingerichtet haben.
VG Rolf
Bild
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Francesco Petrarca



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste