erbrochen zum ersten mal, warum?

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Marie
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 10.02.2009 17:22
Geschlecht: weiblich

erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon Marie » 17.07.2010 20:22

Moin, meine Katze Pepper hat heute 3 mal erbrochen laut Aussage meiner Mitbewohnerin (ich selbst bin noch bis Morgen nicht zu Hause) Es sollen 3 Haufen gewesen sein, 1 mal nur Haare, 2 mal Futter.. Sie ist 2 und hat noch nier erbrochen außer Gewölle aber das nur ein einziges mal..
Sie soll sonst sein wie immer, hat auch keinen Durchfall oder so aber halt 3 mal gekotzt...ich bin sehr selten über Nacht weg könnte das auch damit zu tun haben?
Die Frage ist eigentlich kann das mal vorkommen, ist das gefährlich, muss ich gleich zum TA oder soll ich abwarten?
Antwort wäre großartig
Liebe Grüße Marie


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon user_4480 » 17.07.2010 20:28

Ist sie denn entwumt? Das könnte sicherlich ein Grund sein. Ich würde zuerst alles organische abklären lassen, dh. Blutbild machen lassen etc.
Mein Nemo ist zB gesund, hatte vor einer Woche öfter Futter erbrochen, das kam allerdings durch die Wärme.

Lasst sie lieber untersuchen. Und pass schön auf, dass sie viel trinkt, denn mit dem Brechen verliert sie viel Körperflüssigkeit.

Und natürlich, Herzlich Willkommen hier :s2445: :s2445:

Marie
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 10.02.2009 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon Marie » 17.07.2010 20:35

Hey, Danke für die schnelle Antwort..
Nein sie ist nicht entwurmt, warum erbrechen die denn dann?
Soll ich sofort los oder kann ich abwarten, bin ja momentan nicht zu Hause..
Viele Grüße Marie

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon user_4480 » 17.07.2010 20:38

Wenn sie nicht entwurmt sind, wird das wohl der Grund sein.
Spulwürmer, die hatte Kibah auch...

Kommst du beim TA vorbei? Wenn ja, könntest du "Milbemax" besorgen, dass haben wir gegeben und es war super.
Ich glaube eine halbe für jeden :?:

Wenn du wieder zu Hause bist, würde ich die beiden sicherheitshalber dann trotzdem mal zum TA bringen und BB machen lassen.

Benutzeravatar
KleinetapfereRosi
Experte
Experte
Beiträge: 341
Registriert: 26.06.2010 19:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Isla de Margarita

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon KleinetapfereRosi » 17.07.2010 20:41

Ich hab hier auch noch ein paar Infos zusammen getragen.


Woran erkennt man, dass die Katze Würmer hat?

Solange die Katze nur leicht verwurmt ist, ist ihr oft gar nichts anzumerken. Verdächtige Symptome für einen Wurmbefall sind jedoch "Schlittenfahren" auf dem Teppich (starker Juckreiz am After), Abmagerung, ein aufgetriebener Bauch, Durchfall, z.T. abwechselnd mit Verstopfung, Erbrechen, Husten, Ekzeme und ein glanzloses, struppiges Fell. Weiße reiskorn- oder gurkenkernähnliche Partikel auf dem Kot oder im Fell der Katze rund um die Aftergegend weisen auf einen Bandwurmbefall hin (dabei handelt es sich um ausgeschiedene Bandwurmglieder). Bei Rundwürmer fallen eher "nudelähnliche" Teile auf.


Wann und wie oft soll entwurmt werden?

Das hängt vom Alter und von den Lebensumständen der Katze ab. Bei erwachsenen Freilaufkatzen, speziell wenn Kinder im Haus sind, ist eine ca. vierteljährliche Entwurmung ratsam, bei Bedarf auch öfter. Wohnungskatzen sollten vorsorglich einmal im Jahr entwurmt werden, im Idealfall 1 - 2 Wochen vor der jährlichen Impfung. Eine rechtzeitige Wurmkur vor einer Impfung ist für alle Katzen empfehlenswert, da der Impfschutz bei einem etwaigen Wurmbefall ggf. nicht optimal aufgebaut wird.

Warum sind Würmer für die Katze gefährlich?


ürmer leben als Schmarotzer im Verdauungstrakt der Katze, entziehen ihr dabei lebenswichtige Nährstoffe und sind für Verletzungen des Gewebes, Blutverlust und Blutarmut verantwortlich. Außerdem können die Gallengänge und der Darm verstopft werden. All dies und freigesetzte giftige Stoffwechselprodukte der Würmer haben massiven Einfluß auf das Allgemeinbefinden und das Immunsystem der Katze. Besonders kleine Kätzchen können so schwer beeinträchtigt sein, dass sie Rachitis bekommen oder der Wurmbefall gar zum Tode führt.


atte eine Katze Flöhe, muss sie nach der erfolgreichen Flohbekämpfung unbedingt gegen Bandwürmer behandelt werden. Flöhe übertragen Bandwürmer, eine Katze kann bei ihrer Fellpflege sehr leicht einige dieser lästigen Plagegeister verschlucken.


ei Zuchtkatzen bzw. Katzenmütter in spe schadet es nichts, wenn man sie kurz vor dem Decken noch einmal entwurmt. Manche Entwurmungsschemen empfehlen, die Katze ca. 10 Tage vor dem errechneten Geburtstermin noch einmal zu entwurmen (bitte erkundigen Sie sich hier unbedingt beim Tierarzt, ob in Ihrem Fall eine Entwurmung Ihrer Katze so kurz vor der Geburt auch wirklich notwendig ist und welche Wurmmittel für trächtige Katzen zugelassen sind).


s ist ein Trugschluss zu glauben, dass kleine Kätzchen nicht mehr entwurmt werden müssten, wenn die Mutter entwurmt wurde. Würmer können sich in einem bestimmten Entwicklungsstadium im Tierkörper verkapseln, so dass sie von einer Wurmkur nicht erfasst werden. Durch die Änderung im Hormonhaushalt eines trächtigen Tieres werden die Wurmlarven wieder aktiv und können so ungehindert auf die Jungtiere übergehen.


inige Hersteller von Entwurmungsmitteln raten zu einer gleichzeitigen Entwurmung der Welpen und ihrer Mutter in einem zweiwöchigen Abstand bis zur 12. Lebenswoche der Kleinen, also insgesamt 6 Mal. Doch sofern die Katzen nicht in einer total vergammelten Umgebung aufwachsen und ständig von einer Neuinfektion mit Würmern bedroht sind, sollte es eigentlich ausreichen, wenn die Katzenkinder zusammen mit ihrer Mutter 2 - 3 x entwurmt werden, zumindest jedoch kurz vor den Impfungen in der 8. und 12. Woche.


ber gleichgültig, ob das Kätzchen vom verantwortungsvollen Züchter oder Bauernhof stammt - ein Neuzugang sollte immer noch einmal gesondert nach dem Einzug im neuen Zuhause entwurmt werden. Wenn man bereits andere Katzen oder Hunde besitzt, am besten allen gleichzeitig eine Wurmkur verabreichen, so können Sie ziemlich sicher sein, dass Ihre Tiere wurmfrei sind. Aber bedenken Sie: eine Entwurmung ist kein dauerhafter Schutz, ein Tier kann sich jederzeit erneut mit Würmern infizieren.


brigens - abgetötete Würmer werden ganz einfach verdaut. D.h., sofern ein Tier nicht schon so über beide Ohren verwurmt war, dass es Wurmüberreste erbricht, wird man im Normalfall auch nach einer erfolgreichen routinemäßigen Entwurmung nicht an den Ausscheidungen feststellen können, ob die Katze tatsächlich Würmer hatte.

Liebe Grüsse Claudia und Rosi

Bild
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es,
dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon Cuilfaen » 17.07.2010 20:52

ganz ehrlich: wenn das jetzt nur an einem Tag vorgekommen ist, würde ich mir noch gar keine Sorgen machen.
Ich würde die Maus die nächsten Tage beobachten.
Sollte sich etwas ins Negative ändern, kannst du ja Montag mit ihr zum TA.
So würde ich es zumindest handhaben.
Alles Gute!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon user_4480 » 17.07.2010 20:53

Cuilfaen hat geschrieben:ganz ehrlich: wenn das jetzt nur an einem Tag vorgekommen ist, würde ich mir noch gar keine Sorgen machen.
Ich würde die Maus die nächsten Tage beobachten.
Sollte sich etwas ins Negative ändern, kannst du ja Montag mit ihr zum TA.
So würde ich es zumindest handhaben.
Alles Gute!


Ok, aber ich kenne von Kibi, dass sie auch öfter erbrochen hat, erst nur Futter und am nächsten Tag 9 Würmer :shock:
Aber du hast mehr Erfahrung als ich ;)

Marie
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 10.02.2009 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon Marie » 17.07.2010 21:01

Ich hoffe einfach das es morgen weg ist..
Vielen Dank für die Mühe.Das war sehr, sehr nett.
Lieben Gruß Marie

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon vilica65 » 17.07.2010 21:06

frisst sie weiter hin ?
ist sie sonst wie immer ?
wenn ja...abwarten...
wenn haare im spiel sind soll man immer abwegen
vor allem das sie noch nie erbrochen hat...ist für die katze auch was neues :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon hildchen » 17.07.2010 22:41

Es könnte natürlich auch psychische Gründe haben. Meine Lilly , das Sensibelchen, hat ein paar Mal erbrochen, als mein Mariechen "neu" war. Ich würde erst mal abwarten.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Marie
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 10.02.2009 17:22
Geschlecht: weiblich

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon Marie » 17.07.2010 23:43

sie ist ansomstem komplett wie immer..
wären es nur Haare gewesen hätte ich keine Sorge aber weil sie halt auch ihr Futter augespuckt hat und ich das einfach nicht von ihr kenne...
ich werde morgen gleich früh nach Hause fahren und sie mir dann genau angucken...
Also nochmal VIELEN DANK AN ALLE!!!

Benutzeravatar
katzi1978
Junior
Junior
Beiträge: 33
Registriert: 30.08.2010 16:20
Wohnort: Bad Bramstedt

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon katzi1978 » 03.09.2010 14:02

ich denke mal das sie sich verschluckt hat.Sowas gibt es ja auch man muss ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen
viele grüsse von Inga und Sammy

Benutzeravatar
Dark Stella
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 21.08.2009 11:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Borken

Re: erbrochen zum ersten mal, warum?

Beitragvon Dark Stella » 04.09.2010 15:04

ist zwar schon älter aber schreib ich auch mal was zu.
also ich selber habe seit ich auf der welt bin katzen und die haben schon so oft kreuz und quer durch die ganze bode gebrochen. solange es nicht permanent ist sondern nur einmalig würde ich mir in der hinsicht keine sorgen machen. mein kater damals z.b hatte kein bock trocken futter zu kauen und schlang es, hatte es dem endsprechend hinterher ausgebrochen '^^ bis ich es ihm dann ganz gestrichen hatte. oder oft wenn haare bei sind ist es einfach nur gewölle was raus will und meist nicht das einzigste was dann mit raus kommt. ich denke wenn sie an einem tag sich mal wie z.b 3 haufen ausgebrochen hat brauch man noch nicht zum TA auser wenn das tier es dann öfters macht und man merkt dem tier gehts nicht so gut.



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste