Von Biene in Schnäuzchen gestochen

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 18.09.2009 10:37

Heidewitzka, was für ein Schreck!!!
Schön, dass es der Maus wieder so gut geht und sie alles gut überstanden hat!
Ich weiß, dass Apis sehr gut gegen Stiche helfen soll - also auch gegen das Anschwellen. Ich habe es zwar in meiner Hausapotheke, aber bisher GsD noch nicht anwenden müssen. Aber vielleicht legst du dir das auch lieber mal zu?
Ersetzt natürlich bei einem Stich im Mund-/Rachenbereich nicht den Anruf oder gegebenenfalls den Besuch beim NotTA - aber vielleicht hätte es die Symptome ein wenig mildern können? (Wie gesagt, selbst ausprobieren hab ichs noch nicht müssen, lege dem also nur die Erfahrungen anderer zugrunde)
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.09.2009 10:40

Khitomer hat geschrieben:
Und das ist drinnen passiert... Das dumme Biest ist rein gekommen. :(


Ja, davor ist man natürlich nie sicher :? .... Wie geht es ihr heute denn ?

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 18.09.2009 20:32

nicobienne hat geschrieben:Ui :shock: das seh ich ja jetzt erst. Meine Güte, das ist aber ziemlich dick geworden. Die Arme :( Wie geht es ihr denn heute? Was könnte eigentlich theoretisch passieren? Bei uns Menschen gibt es ja ne Allergie gegen diese fiesen Stiche, gibt es sowas auch bei den Fellis????


Also Gina ist wieder ganz die Alte. :D

Bei Katzen kann es auch su allergischen Schoks kommen abe das geschieht wohl eher selten. Ich war einerseits nicht so beunruhiigt, weil gina früher schon mal in die Pfote getochen worden ist und da gar nicht reagiert hat. Andererseits, als sie mit dem Erbrechen begonnen hat, war ich schon sehr besorgt. Als dann aber der TA gesagt hat, dass das von der Reizung im Mundbereich kommt, war ich wieder etwas mehr beruhigt, auch weil sie sonst keine Anzeichen von Kreislaufschwäche geseigt hat.

Mozart hat geschrieben:Habe gerade alles hier Angel gezeigt - sie ist nämlich immer hinter
jeder Wespe her. :?

Knuddler für Gina :s2431:


Das wird leider nicht viel nützen - Gina hat auc nichts aus ihrem früheren Stich gelernt... :(

sabina hat geschrieben:mal ganz zart knuddeln, wenn du darfst :lol:


Durfte sie heute morgen ein bisschen streicheln. Aber knuddeln wird wohl nie sein... :D
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 18.09.2009 20:49

Für alle Geplagten mit sowas immer Apis D6 im Haus haben und sofort nach der Reaktion geben- im Anfangsstadium stündlich bis die Schwellung zurückgeht :kiss:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 18.09.2009 21:28

Das notiere ich mir direkt , Steffie :kiss:


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 18.09.2009 21:31

Räubertochter hat geschrieben:Für alle Geplagten mit sowas immer Apis D6 im Haus haben und sofort nach der Reaktion geben- im Anfangsstadium stündlich bis die Schwellung zurückgeht :kiss:


Dazu hätte ich noch eine Frage. Ich glaube nicht, dass ich hier diese Globulis bekomme. Bei miner TA, die auch homöopatisch behandelt, bekomm ich immer nur alkoholische Tropfen.

Ich hätte sehr gerne eine Art Notfallapotheke mit den wichtigsten Globuli. Ich weiss aber nicht, welche man da haben sollte. Wohl die gegen Bienenstiche und die, die bei Brüchen helfen und Norfallglobuli und was noch?

Und dann müsste ich jemanden finden, die die für mich besorgen und mir schicken würde... Natürloch gegen Bezahlung aller Kosten.


Die Schwellung war nach ca 2 bis 3 Stunden komplet wieder weg. Das ganze war relativ kurz aber heftig.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 18.09.2009 21:45

Räubertochter hat geschrieben:Für alle Geplagten mit sowas immer Apis D6 im Haus haben und sofort nach der Reaktion geben- im Anfangsstadium stündlich bis die Schwellung zurückgeht :kiss:


Wenn Du dann noch ein Mittel hättest, was man vorbeugend geben kann,
also dass Katz erst gar keinen Nerv auf die Schwarzgelben hätte??? :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Arielle
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2010 15:08
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Arielle » 22.01.2010 14:25

Hallo Alle!

Die Abenteuer meiner Tiere mit Insekten waren auch schrecklich.

Meinen Hund hat vor mehreren Jahren eine Wespe ins Schnäuzchen gestochen, auf die gleiche Art und Weise, wie es bei Gina passierte. Das war gerade bei seiner Mahlzeit. Dan wollte er nicht mehr von einem runden Napf fressen. Den hat er immer mit diesem Erlebnis assoziiert und hatte einfach Angst davor, aber wir haben eine Lösung gefunden: die quadratischen Margarine-Boxen.

Das nächste Unglück verursachte eine Fliege. Mein Kater, als er noch jung war, hat diese große schwarze Fliege gefangen und gefressen und wurde dann wirklich krank: Erbrechen, kein Appetit, Pinkeln mit Blut. Als ich nur bemerkt habe, dass etwas nicht in Ordnung ist, haben wir ihn schnell zum Tierarzt gebracht. Es hat sich erwiesen, dass die Fliege giftig sein musste. Er bekam Impfungen, Arzneimittel. Es wurde ihm besser, aber er wollte dann überhaupt nicht fressen. Wieder zum Tierarzt… Nach einiger Zeit wurde er wieder gesund, aber jetzt interessieren ihn keine Fliegen mehr…

Grüße :)



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste