Katzen und Silvester-Knallerei

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Katzen und Silvester-Knallerei

Beitragvon IschliebäKatzen » 01.01.2014 14:35

Wir haben es also überstanden. So richtig grooße Kracher gab es zum Glück nicht allzuviele, aber wie ich schon schrieb. Ich hatte den Eindruck als ob der Ton der Knaller sich verändert hat, weil die Miezen ängslicher waren. Die Wiese vorm Mietshaus hier wurde ziemlich zerfetzt. Da müsste man erstmal ein paar Rasenstücke wieder festtreten. Raketen sind auch eine Menge geflogen. Ansonsten fand ich es weniger als letztes Jahr. Die Leute haben wohl trotz allem nicht mehr soviel Geld in der Tasche für Knallzeugs. Halleluja :D
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen


Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Katzen und Silvester-Knallerei

Beitragvon Kuro » 01.01.2014 14:36

Shiyuu war ähnlich wie im Vorjahr schon angespannt, aber zu neugierig, um dem Spektakel fern zu bleiben. Mal saß sie vom Fenster entfernt und die Ohren drehten sich in alle Richtungen, kurzzreitig war sie sogar in leicht geduckter Haltung im Flur (hätte ja ins Schlafzimmer gehen können, dort war es zumindest dunkler, aber da war sie eigentlich nie zu finden) und mal saß sie auf dem Fensterbrett, der Blick neugierig nach draußen gerichtet, zwischendurch dann wieder eine Bewegung, als sei ihr das doch nicht geheuer, aber bis sie sich dazu entschlossen hatte, war es draußen doch wieder spannender.
Es war also mal wieder besser als zu befürchten war und theoretisch könnte ich es vielleicht auch wagen, mal nicht da zu sein, aber ich weiß nicht, ob meine Anwesenheit nicht auch einen großen Beitrag leistet, außerdem kann es ja mit jedem Jahr anders sein. Bislang hab ich es jedenfalls nicht geschafft. ^^
Ich bin dennoch froh, dass das erstmal wieder hinter uns liegt, auch wenn ich nicht sonderlich angespannt war, durch die Erfahrungen der anderen beiden Silvester. Stress ist es für sie trotzdem und deswegen bin ich froh, dass der durch ist. Von all den anderen Tieren da draußen mal ganz abgesehen, die tun mir wirklich leid, denn hier sind unzählige Wohnungen und somit auch Menschen.
Your life depends on your ability to master words.

MelK
Senior
Senior
Beiträge: 90
Registriert: 12.12.2012 12:20
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich

Re: Katzen und Silvester-Knallerei

Beitragvon MelK » 01.01.2014 15:04

Meine beiden hatten totale Panik. :( Die haben sich sofort hinter der Küchenzeile verkrochen und sind erst um 2 wieder raus gekommen. Es hat aber noch ne Stunde gedauert bis sie sich wieder etwas weiter von ihrem Versteck weggetraut haben. Meine Kaninchen hat der ganze Lärm garnicht interessiert, die haben einfach weiter gefressen als wäre nichts.

Benutzeravatar
Pauli
Experte
Experte
Beiträge: 238
Registriert: 08.09.2013 15:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Schwarzwald

Re: Katzen und Silvester-Knallerei

Beitragvon Pauli » 01.01.2014 15:10

Pauli hat uns ein weiteres Mal überrascht. Wir hatten zwei Tage vorher damit begonnen, ihm Globuli gegen Angst ins Futter zu geben. Außerdem hatten wir ihm in der Dusche (ist der ruhigste Raum, da in der Mitte der Wohnung) mehrere Decken ausgelegt, worin er sich hätte zurückziehen können.

Als es dann kurz vor Mitternacht losging, war er fasziniert und unglaublich aufgeregt. Mal saß er in der Küche auf seiner Katzensäule und machte einen langen Hals, um ja alle Raketen und den bunten Funkenregen durchs Fenster beobachten zu können. Dann wieder sprintete er im gestreckten Galopp ins Nachbarzimmer auf die Fensterbank, von wo aus er einen noch besseren Überblick hatte.

Zwischen diesen beiden Orten wechselte er dann während des Feuerwerks ständig hin und her. Immer in schnellem Lauf und hoch gestrecktem Schwanz. Beruhigung brauchte er nur kurz, dann war er wieder absolut neugierig. Puh! Das hätte auch schlimmer ablaufen können. :)

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katzen und Silvester-Knallerei

Beitragvon Khitomer » 01.01.2014 15:45

Nachbars Kinder haben am Tag etwas gebollert. Das mögen meine nicht und sie haben sich nach oben zurück gezogen. Das war aber ein geordneter Rückzug, keine panische Flucht. So weit, so gut. Gina fand ich im Schrank mit den Arbeitskleidern, der immer offen steht. Zora war im Schlafzimmer, wo die Dachschrägen bis zum Boden reichen. Da in der Ecke stehen 2 Transportboxen mit der Öffnung zur Dachschräge. Und da drin war Zora.

Am Abend waren wir weg aber die Katzen haben uns ganz normal begrüsst, als wir zurück kamen und hatten auch das bereit gestellte Futter gefressen. Und mehr Hunger hatten sie auch. Fazit: Sie mögen es nicht aber total schlimm ist es auch nicht. Natürlich hatten wir die Katzenklappe geschlossen, so dass sie nicht raus konnten. Die haben wir erst heute morgen wieder geöffnet, nach einer Inspektionstour, ob auch keine Rakete ein Glas vom Treibhais zerschlagen hat. War aber alles okay.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Katzen und Silvester-Knallerei

Beitragvon Mrs Spock » 01.01.2014 16:24

Meine 2 Buben sind ja z. T. richtige Angsthasen, bzw. ziemlich schreckhaft. Aber schon letztes Silvester zeigte sich, dass ihnen die Knallerei total am Fellpopo vorbeigeht :lol: .

Es wird ja immer schon vorher etwas rumgeballert. Und das wurde/wird entweder komplett ignoriert bzw. höchstens mal mit einem Öffnen der Augen bzw. ein Drehen der Ohren gewürdigt. Und das sind die selben Katzen die die ersten Wochen und Monate immer unter dem Bett verschwanden, wenn jemand im Treppenhaus die Fahrstuhltür zufallen ließ :? ?!?

Aber ich bin erleichtert, so hatte ich auch kein schlechtes Gewissen gegen 22 Uhr zu verschwinden und mit Hans und Sohnemann Auswärts weiter zu feiern.

Als wir nach Hause kamen waren beide Kater tiefenentspannt :D .
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 105 Gäste