Seite 1 von 2

Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 27.03.2012 18:32
von Rayensworld
Ein frohes Miau :)

Habe mal ein Video hochgeladen zum Thema barfen. Zu sehen gibt es das Rezept Rindergeschnetzeltes mit schritt für schritt Anleitung. Wer Interesse hat kann ja mal klicken und mir gerne auch ein Feedback hinterlassen, in den Videokommentaren oder auch gerne hier.


Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 27.03.2012 21:36
von SONJA
Hallo,

erstmal Herzlich Willkommen in cattalk :D

Und Danke für das tolle Video! Cool, da mal so ausführlich zu sehen...
Wenn Du jetzt noch ein Video einstellst, in dem Du die Anleitung preisgibst, was wir tun müssen, damit sich unsere auch barfen lassen, dann wär's perfekt ;-)

lg aus München,
Sonja

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 27.03.2012 21:40
von Cuilfaen
super Video!!!
Bin total gespannt auf das Geflügelfleisch-Rezept/-Video, weil ich meinen mit Rind gar nicht erst kommen brauche.
Aber Geflügel würd ich ja vielleicht sogar mal ausprobieren (nicht gleich vollbarf, aber z.B. die Abendmahlzeit ersetzen fürs erste).
Auf jeden Fall danke fürs Filmen und Einstellen!

Oh, und natürlich auch von mir noch Herzlich Willkommen bei uns! :s2445:

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 27.03.2012 21:54
von Rayensworld
Danke für die lieben Worte :)

Also die Katze dazu zu bekommen ist eigentlich nicht sooo schwer, es scheitert wenn an den eigenen Hirngespinsten ala "meine Katze verhungert!"

Ich sage mal so, ich habe radikal sofort zu 100% umgestellt, was sicherlich nicht der beste Weg ist, aber da eine meiner beiden eine extreme Futtermittelalergie hat war das der einzige Weg.
Sie haben am Anfang etwas gezögert, aber sie kannten sowas ja auch noch nicht.

Ansonsten beginnt man mit langsamer Umstellung, also Teilbarfen. Man füttert also zB 2 Tage die Woche roh um die Katze an das Fleisch fressen und vorallem das kauen zu gewöhnen. Da könnte man mit Hühnerfilet anfangen, Zusätze braucht man da erst mal nicht da sie durch das Nassfutter ja noch alles bekommen...mehr oder weniger^^

Eine Rolle spielt auch was man vorher gefüttert hat, wenn man wie ich zB eh immer schon hochwertig gefüttert hat, also Futter mit min 70% Fleischanteil und OHNE Zucker, dann fällt das umstellen sicherlich leichter als bei jemandem der Whiskas, Felix oder sonst eines dieser Müllmarken verfüttert. Dort spielen die Lockstoffe eine große Rolle, die eine Katze dazu bringen es wegzuschlingen obwohl es ihnen nicht mal schmeckt.

Aber ob man nun langsam oder schnell umstellt, ich sage mal so wie es ist...wenn sie hunger haben, werden sie fressen früher oder später. Und wenn sie erst mal von dem billigfutter und dem Zucker weg sind dann wird das auch schnell besser werden.

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 27.03.2012 23:35
von LaLotte
Herzlich Willkommen hier im Forum :s2445: und danke für das Video!
Mal abgesehen davon, dass das Video echt gut gemacht ist, nimmt es dem BARF bei so einer größen Menge den Schrecken, weil man nicht mit Feinwaage hantieren und ein Μμ der Zutat xy hinzufügen muss :wink:
Wie lange wart ihr zu zweit in Echtzeit beschäftigt?

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 28.03.2012 08:57
von Mackica
Echt ein klasse Video! :D

Bin auch sehr gespannt auf das Geflügelrezept (kann ja nur Geflügel füttern :roll: ). Wo bekommt ihr denn das Geflügelfett her? Sowas habe ich bisher noch nie gefunden, ich kenn die Rezepte bisher immer nur mit Schweineschmalz...

Jetzt noch ein Ersatz für's Fortain und ich könnt hier endlich auch wieder vollbarfen. 8)

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 28.03.2012 18:49
von Rayensworld
LaLotte hat geschrieben:Herzlich Willkommen hier im Forum :s2445: und danke für das Video!
Mal abgesehen davon, dass das Video echt gut gemacht ist, nimmt es dem BARF bei so einer größen Menge den Schrecken, weil man nicht mit Feinwaage hantieren und ein Μμ der Zutat xy hinzufügen muss :wink:
Wie lange wart ihr zu zweit in Echtzeit beschäftigt?



Also ich nutze eine Digital Feinwaage :) Es sind zwar relativ Grade Zahlen aber es ist schon genau abgemessen und das ist auch wichtig. Also mit mal eben eine Hand voll hier von reinschmeißen ist da nicht ;)

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 28.03.2012 19:52
von Jones
Super interessant. Danke !
Scheint allerdings auch sehr aufwendig zu sein. Wie lange dauert denn eine "Prozedur"?

Tüte aufreißen ist dagegen doch sehr simpel :D :oops:

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 28.03.2012 20:30
von Rayensworld
Eine "Prozedur" braucht im Normalfall 2 Stunden für 2 Katzen. Dann habe ich aber auch beide Rezepte gemacht und habe dann 2 Moante Ruhe und auch nur ca 34eu bezahlt.

Sicher ist Tüte aufreißen angenehmer, aber meine Meinung ist das ich mein Tier nicht habe um es mir so angenehm wie möglich zu versorgen, sondern dem Tier das zu geben was es braucht. Es sei denn man nimmt Hochwertiges Futter dann mag das ok sein, dann zahl ich aber auch mehr als wenn ich barfen würde.

Im Eneffekt denk ich das man mal 2 Stunden Zeit haben könnte für sein Tier :)

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 28.03.2012 21:50
von Lafitennia
Ein super Video hast du da eingestellt! Danke viel mals!!!

:s2445: Herzlich willkommen übrigens im Forum :s2445:

Ich selber barfe meine Katze auch und bei uns sieht es etwa gleich aus, wie bei euch, wenn wir so 3kg Fleisch verarbeiten! :)

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 28.03.2012 21:55
von Athari
Also ich barfe ja auch seit einer Weile. Brauche aber immer weniger Zeit weil ich nur für eine Woche alles zurecht machen kann. Hab halt nur ein klitze kleines Kühlfach.

Aber super Video :s1942:

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 28.03.2012 23:13
von LaLotte
Rayensworld hat geschrieben:Es sind zwar relativ Grade Zahlen aber es ist schon genau abgemessen und das ist auch wichtig. Also mit mal eben eine Hand voll hier von reinschmeißen ist da nicht ;)
Klar muss man das sorgfältig abwiegen (mit ner Feinwaage :oops: ), aber das sind ja doch recht "handfeste" Mengen und wenn mal ein Pulverstäubchen im Mörser hängen bleibt, geht davon die Welt auch nicht unter.
Weißt du, mein Kopf hat bisher immer auf standby geschaltet, wenn ich mir den Tages- oder Wochenbedarf der Suplemente herangezogen habe. Bei einem Zwei-Monats-Bedarf sieht das ja ganz anders aus.
Also, diese Barriere ist schon mal weg 8)

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 29.03.2012 08:04
von Mackica
Feinwaagen sind auch gar nicht so gruselig, wenn man so'n Ding erstmal hat wundert man sich glatt warum man da so Angst vor hatte (war zumindest bei mir so *g*). 8)

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 01.04.2012 11:33
von HOTTI
Rayensworld hat geschrieben:Habe mal ein Video hochgeladen zum Thema barfen. Zu sehen gibt es das Rezept Rindergeschnetzeltes mit schritt für schritt Anleitung.

Sehr cool! Richtig professionell und dann auch noch in 720-HD. Respekt! 8) Machst Du job-mässig etwas in Richtung Video / Film?

Und zum barfen: unsere beiden Kater sind da ja interessiert, aber die Katze würde niemals rohes Fleisch anfassen, ein nähern auf mehr als 10 cm ist ausgeschlossen! ;-)

Nette Grüße
Heiner

Re: Barfrezept - Videoanleitung

Verfasst: 01.04.2012 11:38
von Salemthekiller
:s2439: Hallo und herzlich Willkommen im Forum

Ich habe auch gespannt zugeschaut. Ich bin auch zur Zeit im Zwiespalt. Da meine Katzen manchmal auf der Toi so eklig stinken...naserümpf! Und Nahla riecht so fischig aus dem Mäulchen, obwohl ich kein Fisch füttere.
Aber irgendwie traue ich mich da nicht so heran. Für Anfänger sieht das ganze doch sehr kompliziert aus.
Ich habe damals auch für meine Babies selbst gekocht, aber das war bei Weitem simpler :lol:

Ich habe schon ein bisschen gestöbert, aber ist hier im Forum noch ein einfacheres Rezept versteckt?

Einen Fleischlieferanten habe ich schon gefunden, siehe hier

https://www.das-tierhotel.de/act/produktliste/category/F-r-den-kleinen-Bedarf.htm

Wirkt sich eigentlich gewolftes rohes Fleisch genauso positiv auf die Zähne aus, oder muss es grober sein?