Barfen - aber wie?

Barfen, Frischfleisch, Frischfisch, Mäuse

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Rohfütterung / barfen
Benutzeravatar
Katzie1ein
Experte
Experte
Beiträge: 259
Registriert: 12.03.2007 23:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ingolstadt, Bay

Barfen - aber wie?

Beitragvon Katzie1ein » 25.05.2008 15:48

Hallo,
erstmal tuts mir leid aber ich find nix mit der Suchfunktion :roll:

Da wir unseren Hund barfen würde ich das mit dem Keks auch gerne tun.
Nur ich weiss eben nicht was man da füttern muss, also wieviel von was. :?:

Wäre lieb wenn mir das jemand sagen könnte. :wink:

LG Dany und Keks
Bild


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.05.2008 15:54

also da wäre es nicht schlecht, wenn du dir z.b. ein buch zulegst.

barfen heißt, aber dann komplett mit fleisch zu ernähren. das ist auch eine geld frage.

dann braucht man noch verschieden sachen zum supplimentieren, wie öl, vitmaine usw...

da muss man sich schon gut auskennen bevor man damit anfängt.

ja und einige geräte wie z.b. ein fleischwolf wären vom vorteil. und eine große kühltruhe für das fleisch...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Katzie1ein
Experte
Experte
Beiträge: 259
Registriert: 12.03.2007 23:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ingolstadt, Bay

Beitragvon Katzie1ein » 25.05.2008 15:55

Wo gibts denn solche Bücher?
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.05.2008 15:57

Katzie1ein hat geschrieben:Wo gibts denn solche Bücher?


online z.b. oder in einer bücherhandlung in deiner stadt...


ich würde aber erstmal deine eltern fragen ob die da mitmachen. weil denke alleine vom taschengeld ist das nicht zu bezahlen.

ich würde erstmal klein anfangen und z.b. einmal pro woche ein bisschen pute, rind, hähnchen usw. zufüttern.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Katzie1ein
Experte
Experte
Beiträge: 259
Registriert: 12.03.2007 23:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ingolstadt, Bay

Beitragvon Katzie1ein » 25.05.2008 15:59

Die haben mich ja gefragt, ob ich den Keks auch barfen will. :wink:
Bild


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 25.05.2008 16:01

Katzie1ein hat geschrieben:Die haben mich ja gefragt, ob ich den Keks auch barfen will. :wink:


achso. na das ist ja nicht schlecht..

es gibt auch ein extra barf forum. vielleicht suchst du mal in google


denke da muss man sich erstmal reinfinden und ne ahnung von bekommen, bevor man richtg damit anfängt.

einige hier im forum barfen, evtl. können die dir helfen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Katzie1ein
Experte
Experte
Beiträge: 259
Registriert: 12.03.2007 23:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ingolstadt, Bay

Beitragvon Katzie1ein » 25.05.2008 16:04

Okay.
Dann google ich mal 'n bisschen.
Bild

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 25.05.2008 16:10

Was du brauchst ist für den Anfang auf jeden fall Taurin, ein Vitaminsupplement (z.B easyBarf) für den Fall, dass du nicht gleich die "natürliche Supplementierung" ausprobieren willst, und es dir für den Anfang etwas einfacher machen möchtest, dann hatte ich gleich zu Anfang Lachsölkapseln (die ganz einfachen ausm Lidl oder Aldi), mehlig-fein-gemörserte Eierschalen für die Calciumversorgung, und ein Fettsupplement (falls das Fleisch nicht fett genug ist), also z.B Gänseschmalz oder Schweineschmalz.

Nen Fleischwolf hab ich nach gut einem halben Jahr barfen immer noch nicht, der Mixer tuts auch, und der Rest vom Fleisch wird mit einer Schere klein geschnippelt.
Für etwas mehr als einen Monat Futter bei zwei Katzen brauchen wir ca. 10 kg Fleisch, was in ein Kühlfach von unserem Gefrierschrank passt.

Also, ich finde, barfen ist garnicht so teuer, wenn man mal mit almo nature oder anderen hochwertigen Sorten (petnature, anifit...) vergleicht. Wenn du easybarf benutzt, kannst du insgesamt, je nach dem wie günstig du Fleisch bekommst (ich hab einen durchschnittlichen kg-Preis von ~3€), mit ca. 1€/Tag/Katze rechnen. Wenn du dich an die nat. Supplementierung rantraust, wirds noch billiger.

Sooo...was vergessen? Ich glaube, für den Anfang nicht.
Stell einfach die Fragen, die du hast ;)
Am Anfang denkt man immer "oh wie schwer", aber mir macht es mittlerweile total Spass, und ich freu mich über schönes Fell und absolut geruchsneutrale Würstchen im KaKlo :lol:

Liebe Grüße, Cynthia

P.S: Hast ne PN ;)

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 25.05.2008 16:15

Bücher übers Barfen? Darauf würde ich mich ehrlich gesagt -persönlich- nicht stützen. Es gibt immer wieder neue Erkenntnisse, die in den Büchern veraltet sein könnten.
Im Endeffekt wird sowieso jeder Barfer im Laufe der Zeit seinen "Weg" für sich selbst finden. Finde ich :wink:

Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 27.05.2008 01:19

Hast Du ein BARF- Forum gefunden? Wenn nicht - ich kenne eines, in dem ich auch angemeldet bin.

Zugvogel

Benutzeravatar
Katzie1ein
Experte
Experte
Beiträge: 259
Registriert: 12.03.2007 23:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ingolstadt, Bay

Beitragvon Katzie1ein » 27.05.2008 13:33

Ja hab eines gefunden.

LG
Bild



Zurück zu „Rohfütterung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste