Welchen Fisch?

Barfen, Frischfleisch, Frischfisch, Mäuse

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Rohfütterung / barfen
Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Welchen Fisch?

Beitragvon Shy Lee » 30.03.2008 15:58

Meine Katzen bekommen so zwischendrin ja mal rohes Rind und Geflügel, was sie ja gerne fressen.

Nun möchte ich es mal mit Fisch versuchen (am besten frischen Fisch aus der Kühltheke).
Welche Sorten kann ich meinen Katzen anbieten?
Gibt es auch Fisch, den die Katzen nicht fressen sollten?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 30.03.2008 15:59

hmm ich hatte mal seelachsfilet oder schorle. allerdings mag cleo keinen fisch.

einen den man gar nicht verfüttern soll, weiß ich jetzt nicht.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 30.03.2008 16:02

Viele Fische, z.B. Seelachs, enthalten Thiaminase, welches Vitamin B abbaut. Diese Sorten sollte man nicht verfüttern. In einem Barf-Forum bekommst du bestimmt nähere Infos dazu. Unbedenklich sind z.B. Lachs und Rotbarsch.

Die hatte ich beide schon. Fisch kommt bei meinen allerdings besser an, wenn ich ihn ein bisschen koche oder zumindest mit heißem Wasser übergieße.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 30.03.2008 16:14

Danke euch beiden!

Ich will ja nicht ganz auf Barf umstellen, sie sollen halt nur mal zwischendrin so ab und an was bekommen.

Ich weiß nicht, ob sie den Fisch fressen werden und ich hab mir auch noch so keine Gedanken über die Zubereitung gemacht, wollte ihn eigentlich einfach nur roh anbieten.

Ich werds einfach mal mit dem Barsch dann versuchen.
Wie sieht es mit Aal oder Forelle aus?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 07.04.2008 14:47

So, hab meinen Vier eben frischen Lachs gereicht.

Salem war erst zögerlich, schnappte sich dann ein Stückchen, kaute ewig darauf herum, bis es weg war und das zweite Stückchen leckte er nur noch kurz ab und ignorierte es.

Angel futterte das erste und zweite Stückchen und wollte dann auch nimmer.

Aluka schnupperte dran, probierte aber erst gar nicht.

Lediglich Tiger fand es toll und in mundgerechten Happen futterte sie auch den Fisch.

Also entweder ist Fisch nicht so ganz ihre Sache oder ich hätte vielleicht etwas länger damit warten sollen, weil sie gestern bereits rohes Hähnchen und Hähnchenherzen angeboten bekamen (was sie übrigens auch zum Großteil übergelassen haben) :?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Zugvogel
Experte
Experte
Beiträge: 384
Registriert: 22.03.2008 21:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Zugvogel » 07.04.2008 18:50

Fisch wäre eine wunderbare Sache für die Katzen, wenn...

immer das leidige 'wenn': Fische haben keine Leber als Entgiftungsorgen wie alle Warmblüter. Somit verteilt sich das gesamte Umweltgift im ganzen Fisch und wird von den Miezen gefuttert.
Das allein ist Grund genug, Fisch sehr selten und nicht in großen Portionen zu geben.

Ich würde aber drauf achten, daß es grätenfreie Fische sind. Als Vegi kenn ich mich nicht aus, welche Arten das sind.

Zugvogel

Miezekatze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 888
Registriert: 29.08.2005 13:18
Wohnort: Ostfriesland

Fisch...

Beitragvon Miezekatze » 07.04.2008 19:38

Ich bin durch Zufall darauf gekommen, daß mein Pucki grünen Hering liebte. Ich mußte ihm Tabletten geben und meine TÄ'in empfahl mir, es auf diese Art und Weise zu versuchen. Also - her mit dem Hering - die dicksten Gräten weg, in mundliche Häppchen geschnitten und siehe da ! -- es klappte. Er hat den Fisch regelrecht inhaliert. Danach gab es dann schon mal Hering ohne Tabletten !

Miezekatze :wink:

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 08.04.2008 00:54

Zugvogel hat geschrieben:Fisch wäre eine wunderbare Sache für die Katzen, wenn...

immer das leidige 'wenn': Fische haben keine Leber als Entgiftungsorgen wie alle Warmblüter. Somit verteilt sich das gesamte Umweltgift im ganzen Fisch und wird von den Miezen gefuttert.
Das allein ist Grund genug, Fisch sehr selten und nicht in großen Portionen zu geben.

Ich würde aber drauf achten, daß es grätenfreie Fische sind. Als Vegi kenn ich mich nicht aus, welche Arten das sind.

Zugvogel


Hab ja frischen Fisch von der Kühltheke genommen, den wir Menschan ja auch verzehren.
Aber da ich eh nur ganz selten Fisch esse, werden meine Katzen auch nicht oft welchen bekommen.
Wollte es eben nur mal ausprobieren.

Hab mich für ein Lachssteak entschieden, weil da waren nur wenige Gräten drinne und diejenigen, die drinne waren, waren so dick, dass sie sich ganz einfach raussuchen ließen.

Vielleicht werde ich ihnen einmal im Monat Fisch anbieten, aber wahrscheinlich wohl eher seltener, einfach aus Bequemlichkeit, weil ich dann immer ein gutes Stück fahren muss.... :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild



Zurück zu „Rohfütterung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste