Seite 2 von 2

Verfasst: 29.11.2007 16:13
von Kittenmami
Das ist wie, wenn man einem Neugeborenen seine Milch verweigern will... absolut unnatürlich!

Verfasst: 29.11.2007 16:15
von Mackica
Das sind diese Dinge die mich dazu bringen würden jemandem ganz einfach mal... nein... ich bin ja ein friedliebender Mensch. ;)

Aber kann mich da nur der Menge anschließen.
Ich bewundere Veganer für ihren Lebensstil (auch wenn die MEISTEN die ich kennengelernt hatte mich einfach nur ziemlich weiiiiit unter die Gürtellinie gingen vom Beschimpfen her weil ich keiner bin ;) ), ICH könnte es nicht, aber Veganer die meinen dass ihre Katzen oder Hunde ebenfalls so leben müssten haben nicht mehr alle Mäuse in der Küche, sorry. :evil:
Das grenzt icht nur FAST an Tierqäulerei für mich, das IST welche für mich, einfach weil es widernatürlich is. Dürfte doch auch ziemnlich tödlich sein auf Dauer denk ich mal. Wer so "straight" leben will, dass nichtmal seine Tiere sowas fressen dürfen sollte sich halt lieber "Pflanzenfresser" zulegen, wenn er das sonst gar nicht anders mit sich vereinbaren kann.

Verfasst: 30.11.2007 07:54
von Tamara
Ja, ja. Das leidige Thema. Diejenigen, die ihre Katzen vegan ernähren, begründen es darin, dass man der Mieze ja die fehlenden Stoffe durch Ergänzungsnahrung (also synthetischen Kram) zuführen kann.

Kein Veganer ernährt sich nur mit Pillenkram und Chemie! Das ist Tierquälerei! Das wäre ein Grund die Katze wieder (wenn Schutzvertrag) zurück zunehmen.

Verfasst: 30.11.2007 22:27
von Aliella
Also ich find das auch totalen Schwachfug. Der Mensch kann selber entscheiden, welche Nahrung er zu sich nimmt. Das kann die Katze nicht. Ich finde das außerordentlich in die Natur des Tiers eingegriffen und für mich ist das schlichtweg Tierquälerei! :evil:

Verfasst: 30.11.2007 22:36
von Schnurrhaar
Da fällt mir echt nix mehr zu ein! Völliger Schwachsinn so etwas. :evil: :twisted:

Verfasst: 30.11.2007 22:39
von camithecat
Schnurrhaar hat geschrieben:Da fällt mir echt nix mehr zu ein! Völliger Schwachsinn so etwas. :evil: :twisted:


Kann ich mich nur anschließen - Schwachsinn

Verfasst: 30.11.2007 23:37
von purraghlas
Ich bin Veganerin (nicht so streng - ich hab in meinem Haus nichts Tierisches für meinen Mann und mich, aber im Urlaub oder im Geschäft, wenn es Kuchen gibt, esse ich Milch- und Eiprodukte mit).
Meine Katzen würde ich niemals vegetarisch ernähren. Es geht schon mit aus Zusatzstoffen zusammengestellter Nahrung, aber das würde ich ja nicht mal für mich wollen.

Übrigens werden viele Kaninchen auch widernatürlich ernährt, nämlich mit Getreide und Joghurtdrops. :roll:

Verfasst: 01.12.2007 00:50
von Cleomy
ohne worte.... wer einen Pflanzenfresser will, der soll sich nen Hamster kaufen.

Ob der seine Stubenfliegen auch so ernährt.......??

Wer mir erzählen will, dass es für die Katze gesünder ist, sich so zu ernähren, der soll mir mal erklären, was bitte gesund daran ist, das Tier mit Nahrungsergänzung vollzustopfen, damit es nicht hops geht.

Ganz großes Kino!

Verfasst: 06.04.2008 19:46
von mokey
mal ne dumme Frage:

was bekommen die Katzen denn stattdessen?
Soja? Tofu?

Ist das Futter mit irgendwelchen Duftstoffen oder Geschmacksstoffen versetzt, damit sie es fressen?

Der Hund von meiner Reitlehrerin liebt zwar Karotten und trockenes Brot (klaut sie immer den Pferden), aber ich glaub kaum, dass ich meine Katzen dazu bringen könnte, Obst oder Gemüse zu fressen.

Verfasst: 06.04.2008 21:01
von Zugvogel
Ja, ja. Das leidige Thema. Diejenigen, die ihre Katzen vegan ernähren, begründen es darin, dass man der Mieze ja die fehlenden Stoffe durch Ergänzungsnahrung (also synthetischen Kram) zuführen kann.


Katzen vegan (gemüslich) zu ernähren, ist wider die Natur. Die fehlenden Proteine und solches durch Tabletten zu ergänzen, ist Perversion.

Zugvogel

Verfasst: 06.04.2008 21:22
von FrauMonte
ui, alle dagegen - ich auch- gibt es denn überhaupt Menschen, die ihre Katzen vegan ernähren??? Wenn ja bitte melden, würde mich brennend interessieren, wie man das macht - denn vegan, meint doch frei von jedem tierischen Bestandteil - also nur Gemüse????
Meine Katzen mögen nicht mal Möhrchen im NaFu und ich sag' ihnen immer, dass ist gesund, da werden die Augen besser. Ihr entsetzter großäugiger Blick spricht dann für sich :(

Verfasst: 06.04.2008 21:30
von Zugvogel
Vegan heißt wörtlich übersetzt 'gemüslich', nicht 'fleischlos', wie oft irrtümlich gemeint wird.

Carnivore ist Fleischfresser, absolut, und man zählt vor allem die fleischfressenden Pflanzen dazu.

Katzen sind Beutejäger, und das sagt, daß sie den Beuteinhalt auch mampfen und brauchen, das vorverdaute Pflanzliche, sozusagen gefüllte Maus.

Zugvogel

Verfasst: 06.04.2008 21:42
von FrauMonte
Zugvogel hat geschrieben:Vegan heißt wörtlich übersetzt 'gemüslich', nicht 'fleischlos', wie oft irrtümlich gemeint wird.


Der Veganismus ist aber auch eine Lebenseinstellung, in der der Veganer die Nutztierhaltung völlig ablehnt! D.h. neben ein Vegetarier der neben Eier-, Milch-, Honigprodukte, auch auf das Tragen von Tierprodukten verzichtet.
Zudem kenne ich eine, die neben alle dem, auch nur Fallobst und -gemüse konsumiert.

Wie gesagt verantwortungslos gegenüber Katzen bzw. auch Hunden!