Katzengras in Blumentopf?

Malz, Vitamine, Mineralstoffe, Leckerlies

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.01.2007 15:21

jepp. sogar schon im schlecker, oder halt dehner, fressnapf...


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 27.01.2007 15:27

Inga's Bande hat geschrieben:Und, Zimmerbambus.. Ist das der Stinknormale Bambus (ich kenn ihn als Glücksbambus..) den man in die Vase stellt???

Kann mir grad garnicht vorstellen, das Mieze an Bambus rangehen würde...


Also ich weiß jetzt nicht recht, ob Du den 'richitgen' Bambus meinst... Mich irritiert, dass Du ihn in eine Vase stellst...

Gemeint ist sowas:

Bild
klickst Du hier
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 27.01.2007 15:33

Ich habe eben mal gegoogelt.

Glücksbambus ist definitiv was anderes :!:

Und da der so genannte Glücksbambus gar kein Bambus ist, sondern ein Yucca - Gewächs ist er wohl auch nicht für Katzen geeignet. So viel ich weiß, sind manche Yucca-Gewächse sogar giftig...
Man kann im Leben auf vieles verzichten,

aber nicht auf Katzen und Literatur!



Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.01.2007 16:22

muss dann mal zum dehner, einkaufen. da ich ja gehört habe das es da auch katzengras gibt werde ich mal nen topf mitnehmen. gebe sonst eigentlich malzpaste. aber ich will das gras mal ausprobieren wie es angenommen wird.
wie sieht das aus. wascht ihr das gras nochmal kurz mit wasser ab bevor ihr es eurer katze hinstellt?

hilda
Experte
Experte
Beiträge: 315
Registriert: 11.11.2005 00:02
Geschlecht: weiblich
Wohnort: z. Zeit Gran Canaria

Großer Blumenkübel mit Katzengras

Beitragvon hilda » 27.01.2007 18:47

Hallo,
ab und zu mache ich einen großen Kübel mit Katzengras fertig. Jetzt ist das Gras schön hoch. Wenn ich es hinstelle ist es schnell kaputt. Statt es zu fressen, liegen unsere 4 Katzen abwechselnd in dem Kübel und machen alles platt. Sie zanken sich fast wer drin liegen darf. jetzt ist wieder einer schön gepflanzt, mal sehen wann der platt gelegen ist.

Viele Grüße

Hilda


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.01.2007 18:52

so hab jetzt nen topf bio gras gekauft. cleo hat schon paar mal dran geknabbert, aber hält sich in grenzen. mal schauen...

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 27.01.2007 18:56

hilda hat geschrieben:ab und zu mache ich einen großen Kübel mit Katzengras fertig. Jetzt ist das Gras schön hoch. Wenn ich es hinstelle ist es schnell kaputt. Statt es zu fressen, liegen unsere 4 Katzen abwechselnd in dem Kübel und machen alles platt. Sie zanken sich fast wer drin liegen darf. jetzt ist wieder einer schön gepflanzt, mal sehen wann der platt gelegen ist.


Hihi, das ist ja witzig, auch 'ne Methode, das Gras zu nutzen ;) Vielleicht haben sie jetzt bei dem Regen dann auch eher das Gefühl, draußen zu sein :lol: Fressen sie denn gar nicht davon? Oder fressen sie draußen Gras?

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 28.01.2007 18:12

nachdem ich gestern das erste mal katzengras gekauft habe, hat cleo heute morgen einen teil gras erbrochen.

Benutzeravatar
Inga's Bande
Senior
Senior
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2007 12:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Inga's Bande » 29.01.2007 08:54

Martha Musselmink hat geschrieben:
Inga's Bande hat geschrieben:Und, Zimmerbambus.. Ist das der Stinknormale Bambus (ich kenn ihn als Glücksbambus..) den man in die Vase stellt???

Kann mir grad garnicht vorstellen, das Mieze an Bambus rangehen würde...


Also ich weiß jetzt nicht recht, ob Du den 'richitgen' Bambus meinst... Mich irritiert, dass Du ihn in eine Vase stellst...

Gemeint ist sowas:

Bild

Ich hab es dann auch gemerkt, als Ela mit netterweise die Links gepostet hat. Jetzt weiss ich jedenfalls, was ihr mit Zimmerbambus meint..!!

LIEBEN DANK!!! :)
klickst Du hier
Molosser die ein neues Zuhause suchen findet Ihr hier:
Molosser in NOT !

Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde. -James Gardner-

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 03.02.2007 10:47

So, das Gras ist inzwischen gewachsen und wurde heute das erste mal in Beschlag genommen.
Bild
Bild
Bild

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 03.02.2007 11:09

Na, Max scheint es ja zu gefallen :lol: Super! Haben sie denn auch davon gefressen oder nur damit gespielt? ;)

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 03.02.2007 12:24

bissel davon gefressen haben sie auch schon, aber ichglaub so als Spielzeug ist es glaub ich geeigneter. Ich hoffe die rupfen es nicht raus. Wir fahren dann gleich zum Geburtstag und ich bin mal gespannt wie es aussieht wenn wir wiederkommen. Bild



Zurück zu „Nahrungsergänzung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste