Arnika-Globuli und Vulnoplant-Salbe für Hinterbein

Homöopathie, Bachblüten & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Alternative Heilmethoden bei Katzen
Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Arnika-Globuli und Vulnoplant-Salbe für Hinterbein

Beitragvon Regina » 12.06.2007 20:30

Hallo!

Meine Tigerlilly hat z.Zt. wieder mehrere kahle Stellen, vor allem am Hinterbein und Bauch mit einer kleinen Wunde, die sie ständig leckt. Das bekommt sie eigentlich jeden Sommer, da sie sich viel im Sand wälzt und sich dort wohl irgendwelche Parasiten in der Erde holt. Ich trage immer Vulnoplant-Salbe auf, die zwar uralt ist und wahrscheinlich schon längst verfallen (muss mir mal wieder in Deutschland neue besorgen), aber allein schon der Geruch und meine Geste treibt sie weit weg und sie bleibt für Stunden unsichtbar.

Kann ich ihr auch Arnika-Globuli verabreichen? Hilft das bei der Wundheilung oder habt Ihr sonst noch einen Tipp????

Danke im voraus und liebe Grüsse,
Regina

:katze6:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


Benutzeravatar
BengaliFan
Experte
Experte
Beiträge: 214
Registriert: 06.06.2007 09:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Eppstein (Taunus)

Beitragvon BengaliFan » 13.06.2007 07:59

Kein Arnika. Ich schlag gleich mal nach was fürn Mittel bei sowas gut ist. Arnika ist nicht für offene Wunden.
Es gibt doch nichts schöneres als ein Leben mit Katzen

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 13.06.2007 08:17

Habe Dir eine PN geschrieben :-)
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Mona1981
Experte
Experte
Beiträge: 262
Registriert: 26.08.2007 10:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sottrum
Kontaktdaten:

Beitragvon Mona1981 » 31.08.2007 00:26

Also das stimmt, dass Arnika nicht bei offenen Wunden gut ist. Allerdings wirkt Arnika gegen Entzündungen, kann also vorbeugend gegeben werden...
LG Mona

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 31.08.2007 21:31

ich habe gute erfahrungen mit calendula gemacht. inwieweit das für katzen gut ist, weiß ich nicht.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 31.08.2007 21:37

Arnika gabs bei uns vor der OP der Kastration!
Das Vulnoplant hatte ich auch, da Emelie eine offene Stelle an den Zitzen hatte, wo eine Zecke war. Hatte sich entzündet und sie hat es aufgeleckt. Nachdem sie 1 Woche eine Cortisonhaltige Lotion vom TA hatte, hab ich dann nur noch Vulnoplant drauf gemacht und dann war die Entzündung auch flux verheilt.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Alternative Medizin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste