horvi-Therapie für Cassandra

Homöopathie, Bachblüten & Co

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Alternative Heilmethoden bei Katzen
Cassandra
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 02.10.2008 16:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

horvi-Therapie für Cassandra

Beitragvon Cassandra » 02.10.2008 16:57

Guten Tag
Ich habe zur Zeit Urlaub und daher Zeit, mich intensiv auf die Suche nach Hilfe für meine Katze Cassandra zu machen, sie ist 16 1/2 Jahre alt, eine Norwegische Waldkatze und kam bei mir auf die Welt. Seitdem leben wir sowie ihre Enkelin und ein Dänenkater (beide 12 Jahre alt) zusammen. Leider ist Cassandra sehr krank, sie hat sehr schlechte Nierenwerte (voriges Jahr im November festgestellt).Seitdem bekommt sie Diätfutter und hochwertiges Fleisch sowie Vitamine. Es ging ihr bis vor einem Monat auch gut, sie hat gut gefressen und machte einen vitalen Eindruck.
Seit einem Monat hat sich ein inzwischen walnussgroßes Geschwür an der ersten Zitze vorne gebildet, sie frisst auch nicht mehr gut und schläft viel. Vorige Woche war ich in der Tierklinik. Ganz klar ein Mamakarzinom. Es gibt keine Rettung mehr, zumal sie ja Nierenkrank ist, abgenommen hat und nicht mehr die jüngste ist. Wir bekamen ein Schmerzmittel, 3 Tropfen am Tag, Seitdem frisst sie auch etwas besser, sie hatte wohl schon Schmerzen. Ich lasse an ihr nichts mehr operieren oder ähnliches, ich möchte sie nicht quälen.
Habe im Internet die Adresse einer Tierheilpraktikerin gefunden, die mir einen Therapieplan aufgestellt hat, u. a. auch horvi ampullen (C 33 und C 300 sowie Elaps forte Ampullen, die ich heute versucht habe über die Niederlande zu bestellen.
Hoffe, es ist nicht noch nicht zu spät, möchte alles probieren um Cassandra helfen zu können.#
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dieser Therapie? Wäre mir sehr hilfreich, da ich mich ziemlich allein gelassen fühle, besonders mit der Angst, mich von Cassandra trennen zu müssen (habe Alpträume alias Friedhof der Kuscheltiere, wenn ich sie im Garten begrabe, mir fallen die Haare aus, es geht mir sehr schlecht). Hilfe von "draußen" käme gut.
Alles Gute für alle Katzen !!!!!


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 02.10.2008 17:15

hallo cassandra,

es tut mir sehr leid, dass es deiner katzenlady so schlecht geht!

von dieser therapie habe ich noch nie gehört; ich hoffe, dass sich dazu noch jemand meldet!

alles gute für euch! :s1958:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 02.10.2008 19:10

Schau mal hier, da findest Du einiges über die Horvi-Therapie:
http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=12781&highlight=horvi+therapie
Wenn Du die Suchfunktion (oben ganz links unter "Suchen") benutzt, wirst Du noch mehr zu diesem Thema finden.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 03.10.2008 11:14

:s2445: Herzlich Willkommen hier im Forum. Aus eigener Erfahrung
kann ich dazu nix Schreiben, aber Hildchen hat Dir ja einen Link
zu einem Beitrag eingestellt, der Dich über Erfahrungen anderer informiert.

Hier ein direkter Link: http://www.ivonatrapp.de/horvi.htm
und hier steht auch etwas http://www.naturheilpraxis-konstanz.de/html/schlangengifttherapie.html .
Hoffe es hilft Dir etwas weiter.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Fredi
Junior
Junior
Beiträge: 11
Registriert: 08.09.2008 09:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Horvi

Beitragvon Fredi » 03.10.2008 13:36

Hallo,

es tut mir wirklich sehr leid, dass deine Katze an Krebs erkrankt ist.
Bei einem unserer Kater (Fredi – 9 ½ Jahre alt) wurde im August 08 auch Krebs von zwei TA diagnostiziert (Malignes Lymphom - nur durch Tastbefund). Der dritte TA hat dann zum Glück durch ein Röntgenbild und ausgiebiges Tasten festgestellt, dass es kein Krebs ist sondern nur Fett oder ein entzündeter Schleimbeutel. Wir waren sehr erleichtert. Dieser dritte Tierarzt hat mir auch gesagt, dass er Tiere seit ca. 10 Jahren mit Horvi behandelt und den Tieren damit noch etwas mehr Lebenserwartung geben kann. Er ist also auch Alternativen gegenüber der Schulmedizin aufgeschlossen (was übrigens bei TÄ eher selten der Fall ist).
Der Tierarzt heißt: Peter Rosin und hat seine Praxis in Falkensee (an der Berliner Stadtgrenze). Vielleicht kannst du ihn auch per Email oder Telefon um Rat fragen.
http://www.peter-rosin.de/

Dann kann ich noch Frau Zuske empfehlen, sie hat uns auch mit homoäpatischen Mittel versorgt bzw. gesagt was wir dem Kater geben können:
http://www.tierpsychologe-online.de/

Ich habe in einer Apotheke nach Horvi gefragt, man hätte es mir schnell bestellt, ob es genau das Mittel aus den Niederlanden ist weiß ich allerdings nicht, aber so viele Anbieter wird es wohl nicht geben.

Neben Horvi gibt es wohl auch noch div. Heilpilze:
http://www.onlynaturalpet.eu/product_info.php?pName=immune-strengthener&osCsid=d0cc9&language=de
und noch andere, die bei Krebs gegeben werden können (bitte ggf. Frau Zuske fragen)

Wichtig ist wohl auch, das Immunsystem zu stärken:
http://www.colostrum-fuer-tiere.de/immuno_shop.php?pid

„Tigerentchen“ hat im Forum auch viel über Horvi geschrieben, sie behandelt ihre Katze auch damit und diese lebt wohl schon 2 Jahre länger als von dem TA erwartet.

Hier steht auch viel (Saymen gibt seiner Katze auch Horvi):
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic12781.html


Zur Nierenerkrankung: Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung und Tipp von Frau Zuske:
Für die gesunden, noch nicht nierenkranken Katzen möchte ich dir noch empfehlen kein Futter mit EU, EG, EWG-Zusatzstoffen (Antioxidanten) zu füttern. Manche Tiere vertragen diese Zusatzstoffe nicht.
Vor ca. 2 Jahren hat sich unser Fredi sehr häufig übergeben (mit Blut). Eine Blutuntersuchung hat ergeben, dass sein Cholesterin etwas erhöht ist, die Nierenwerte sehr schlecht sind und er Nierenkrank werden wird. Auf Anraten von Frau Zuske haben wir das Futter umgestellt und füttern nur noch Futter ohne EG, EWG und EU-Zusatzstoffe. Das nächste Blutbild, vor ca. einem Jahr, war gut. Keine Blutwerte mehr, die auf eine Nierenerkrankung hindeuten und er übergibt sich mit dem neuen Futter auch nicht mehr so häufig, fast nur noch um Fell auszubrechen. Leider hat er seit der Futterumstellung auch etwas zugenommen....- er bricht es ja nicht mehr aus und behält es auf den „Hüften“....

Ich bin nicht „vom Fach“ also bitte alles mit dem TA oder der Tierheilpraktikerin absprechen.

Trennen müssen wir uns alle irgendwann, ich habe auch große Angst davor und leide furchtbar unter Verlusten! Als ich von Fredis angeblicher Erkrankung erfahren habe, habe ich auch nur noch geheult und dann im Forum einen Beitrag von „Elke-030“ gelesen, der mir sehr gefallen hat:

Das hat sie u.a. geschrieben:

Ja, der Tag wird kommen - er wird bei allen Lebewesen irgendwann kommen - ist schon komisch. Vielleicht soll es uns daran erinnern jeden Tag nicht als Selbstverständlichkeit, sondern als Geschenk zu betrachten. Eigentlich müsste man sich freuen das er nicht einfach so weggerissen wird und Du Dich darauf vorbereiten kannst. Aber statt sich zu freuen und jede gemeinsame Sekunde innigst zu genießen, schweifen die Gedanken schon in die Zukunft - wie sehr wird er/sie/es mir fehlen, wie sehr wird mir das wehtun. Wir Menschen sind schon komisch!

Ich wünsche dir und vor allem deiner Katze alles gute, ich drücke die Daumen, dass sie noch mehr Zeit mit Horvi hat und auch nicht unter Schmerzen leiden muss.

Liebe Grüße
Sabine
Fredi


Cassandra
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 02.10.2008 16:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Cassandra » 18.10.2008 18:45

hallo
habe gerade Zeit, ein paar Zeilen zu schreiben. Cassandra bekommt seit Montag ihre Horvi-Ampullen, ging leider nicht schneller, da das Medikament aus Holland importiert werden muss. Hoffe es schlägt an. Heut liegt Cassandra den ganzen Tag auf dem Bett, sie frißt zur Zeit Hipp-Gläschen (Reis mit Gemüse und Huhn oder Pute). Ich gebe ihr noch morgens und abends jeweils 2 Tropfen on dem Schmerzmittel. Manchmal ist Cassandra gut drauf, geht in den Gartenm sitzt auf dem Kratzbaum, spielt mit dem Kugelschreiber, wenn ich schreibe, am anderen Tag ist sie so schlecht drauf, dass ich denke, es ist soweit. Mich belastet das ganze sehr. Cassandra lebt bei uns seit ihrer Geburt, da wog sie hundert Gramm, war wundershön (ist sie heute noch) und ist jetzt 15 1/2 alt. Ich kann mir nicht vorstellen, sie im Garten begraben zu müssen. Ich hoffe, die Schlangengifttherapie schlägt bald an, viel Zeit haben wir nicht mehr. Kann mir jemand ein besonders gute Futter für Cassandra empfehlen? Weiß jemand, ob die Hipp-Gläschen ok sind? Cassandra hat noch auf kranke Nieren, sie bekommt auch dafür hömopathische Mittel. Sie trinkt und geht brav auf die Toilette. Das ist noch ok.
Hat vielleicht jemand zur Zeit auch das gleiche Problem wie wir? Habe hier schon Informationen gefunden, die sind aber schon zwei Jahre alt. Vielleicht hat jemand noch einen Tip, was ich noch machen könnte
:?:

Cassandra
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 02.10.2008 16:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Cassandra » 18.10.2008 19:00

Ich habe eine Frage: Wie kann ich ein Foto einstellen? Würde gerne ein Bild von Cassandra und meinen anderen beiden zeigen.
Schon mal vielen Dank für eventuelle Hilfe

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 18.10.2008 19:29

Liebe Cassandra,
es tut mir so leid das es deiner Süßen so schlecht geht. :cry:
Habe selber einen Kater mit einer Nierenkrankheit verloren,
es war ein ewiges auf und ab mit Infusionen etc.
Leider war es zu spät um mit einer Diät gegenzusteuern.
Kann Dir leider keine Tipps geben,hoffe nur das die Süße nicht so leiden muß.
Bin in Gedanken bei Dir.
Zum Fotos einstellen gehe in die Rubrik Fotos einstellen und bearbeiten.
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa
Bild



LG Jutta und Lea



Zurück zu „Alternative Medizin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste