Veganes Futter bei Harnsteinen??

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon malie » 19.07.2012 06:12

Hallo Ihr Lieben.
Boomer bekommt zur Zeit Spezialfutter wegen seiner Harnsteine.

Meine Frage: Gibt es da eigentlich ein veganes Katzenfutter?? Ich hab mir schon die Finger wundgegooglet und finde einfach nichts.
Oder kann ich ein normales veganes Futter füttern und wegen der Harnsteine etwas hinzufügen???
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild


Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon Minimotte » 19.07.2012 08:14

warum willst du vegan füttern ?
Damit tust du deiner Katze nichts gutes, der Verdauungstrakt einer Katze ist für rohes Fleisch konzeptioniert. Sie braucht ein Nassfutter was einen sehr hohen Fleischanteil hat, oder eben roh.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon teufelchentf » 19.07.2012 08:28

Puh, ich glaube ich weiß zumindest um was es dir geht...
Ich geh einfach mal davon aus, das du weißt das Fleisch wichtig ist...

Würde mich da eher mal an einen Barfshop wenden, denn die können dir sagen was du an Gemüse
etc. zusetzen kannst...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon SONJA » 19.07.2012 09:59

Ich denke, dass die Schäden, die durch eine vegane Fütterung entstehen würden (Katze = Carnivore = Fleischfresser) wären grösser,
als der mögliche Nutzen, den es auf Harnsteine hätte.

lg
sonja
...

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon malie » 19.07.2012 15:38

Es geht mir darum, Futter zu kaufen, für das kein Tier leiden mußte.
Ich hätte bio Futter gekauft und harnsteinreduzierende Ergänzung untergemischt.
Aber bei meinen Recherchen musste ich leider lesen, dass auch das Bio Fleisch mit Tierleid verbunden ist.
Da dachte ich in meiner Naivität daran, veganes Futter zu kaufen.
Aber das hat sich dann wohl erledigt. Schade.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild


Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon Minimotte » 19.07.2012 15:54

Wenn man Hund oder Katze hält, muss man auch als Veganer oder Vegetarier sich damit abfinden, Fleisch zu verfüttern. Alles andere wäre absolut nicht tiergerecht.
Abgesehen davon,als Veganer wäre es ja schon Tierleid, überhaupt ein Haustier zu haben. Das hat mir mal ein Veganer so erklärt.
Übrigens, meine Freundin ist Vegatrierin und hält Katzen und fütter eben Fleisch oder Nassfutter.
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon Cuilfaen » 19.07.2012 15:59

ja, mit veganem Futter ist man bei einer Katze als Fleischfresser definitiv falsch.
Was du überlegen könntest, wäre halt komplett auf Barf umzustellen.
Dann könntest du das Fleisch, das du verwenden würdest, ja beim Bauern oder Metzger deines Vertrauens kaufen.
Allerdings bräuchte man dann schon eine genaue Ernährungsberatung, was die Supplemente angeht, damit man dabei auf die Kristalle einwirken kann.
Da habe ich leider keine Erfahrung.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon malie » 19.07.2012 16:06

Minimotte hat geschrieben:Abgesehen davon,als Veganer wäre es ja schon Tierleid, überhaupt ein Haustier zu haben. Das hat mir mal ein Veganer so erklärt.

Hm. Das kommt vielleicht darauf an, was für ein Tier und wie es bei einem lebt?!

Dann werde ich wohl ernsthaft über barfen nachdenken und das mal beim nächsten Besuch in der TK mit der TÄ besprechen.
Im Nachbarort ist ein Bauernhof, der sein Geflügel draußen auf dem Hof und den angrenzenden Weiden rumlaufen läßt. Da werde ich mal nachfragen,
und mir alles anschauen. Vielleicht wäre das eine Alternative.
Habt Dank für Eure Antworten.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon sabina » 19.07.2012 17:41

püh, jetzt bin ich grad sehr erleichtert, dass du weg bist von dieser idee :D
denn dann würde boomerchen leiden, er ist von natur aus nunmal carnivore vom "feinsten" (katzis sind die grösseren fleischfresser als hundis) :wink:
ich bin seit 30 jahren vegi, aber ich füttere auch rohfleisch für morpheus als zahnsteinprophylaxe. die liebe zu meinen katzis hat mich dazu bewogen, trotz "leiden" ab und zu an einer fleischtheke zu stehen. und wenn morpheus dann aufgeregt miaut und beim fressen sogar schnurrt vor wonne, ist alles andere vergessen :kiss:
wie gehts deinem wonneproppen denn?
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon malie » 19.07.2012 18:28

Ja Sabina- so muss ich das dann wohl auch sehen.
Boomer soll ja gesund bleiben. Ich suche dann halt nach "Dosen-Alternativen", die für mich akzeptabel sind.
So lange bekommt er das alte Futter.

Ihm gehts übrigens sehr gut. Er ist jetzt voll angekommen hier und kaum noch im Haus. Bzw. hält er sich
meist im Keller auf. Da findet er es zur Zeit wohl richtig gemütlich. Hat dort auch 3 Kuschelecken.
Nachteil ist, dass er abends halt momentan nicht oft bei uns ist.
Aber hauptsache er fühlt sich wohl gell?
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon teufelchentf » 19.07.2012 19:34

Ich bin auch Vegi und hasse das Fleisch zu schneiden, aber es is eben wie es ist... :roll:
Da darf ich auch nich darüber nachdenken, denn da gehen die Katzen eben einfach vor.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon Räubertochter » 19.07.2012 22:15

Tja Margitta,
das war ein netter Gedanke, aber dann darf man sein Leben nicht mit einem absoluten Carnivoren teilen :-)
Es gibt nur die eine Möglichkeit, Du barfst und zwar richtig mit allem was dazu gehört, dann kannst Du zumindest kontrollieren woher das Fleisch kommt.
Ansonsten Augen zu und durch und durch das selber Vegetarierer sein oder werden die Schuldgefühle kompensieren, anders geht das nicht! :wink:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon Mrs Spock » 19.07.2012 23:28

Ich kenne das Problem. Bin zwar "nur" Vegetarier aber ich hatte Anfangs wirklich meine Probleme. Aber schließlich half mir einfach der Fakt, dass ich kein Fleisch essen muss, meine Katzen aber nunmal Fleischfresser sind. Punkt!

Und das wichtigste ist: Dem Boomerle geht es gut :D .
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon MerleCat » 20.07.2012 09:33

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen....es hätte fatale folgen für Boomi,mit einer Veganen Ernährung. :wink:

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Veganes Futter bei Harnsteinen??

Beitragvon ulze » 21.07.2012 10:42

kann nix zum Futterthema beitragen aber ich freu mich soooo mit, dass es Boomer gut geht. Mensch deine Geduld hat sich doch auch echt ausgezahlt oder?
Knuddel Bommer fest von mir und von Tapsi schöne Grüße!!!
Liebe Grüße von Uli & Tapsi



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 117 Gäste