Kitten frisst kein Nassfutter

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
allureante
Senior
Senior
Beiträge: 79
Registriert: 22.07.2011 11:37
Geschlecht: weiblich

Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon allureante » 22.07.2011 11:58

Hallo,

ich habe mir schon ein paar Threads zum Thema durchgelesen, bin aber leider nicht schlauer und vielleicht kann mir einer von euch sagen, ob das bei Kitten was anderes ist.
Also:
Wir haben unsere Lotta seit Sonntag, sie ist ein Maikätzchen und nun ca 11 Wochen alt. Wir haben sie von einem Bauernhof, wo sie frei lebte. Sie hat sich super eingelebt, spielt rum und war von Anfang an stubenrein, obwohl sie immer draußen war. Nun aber unser Problem: Sie frisst kein Nassfutter. Sie scharrt immer mit ihren Pfoten, was ja ein Zeichen von Ablehnung ist, und frisst dann nur Trockenfutter. Das frisst die dagegen viel und trinkt auch sehr viel. Uns wurde gesagt, dass sie auch Brötchen mit (normaler) Milch frisst, das probierten wir aus, und funktioniert auch. Wir waren nun beim Tierarzt und haben sie durchchecken lassen, sie hat wohl eine kleine stressbedingte Erkältung und der TA sagte, dass sie vielleicht deswegen keinen Appetit hat.
Nun unsere Frage : Ist es schlimm, wenn sie kein NF frisst? Inwieweit ist das schädlich für ihre Entwicklung?
Wir probierten jz schon ca 8 verschiedene NF aus und immer scharrt sie mit ihren Pfoten und frisst es nicht. Wir sind ein wenig verzweifelt, vor allem weil sie auch mauzt wenn sie hungrig ist und wir ihr das geben und dann frisst sies nicht. Hach, alles kompliziert!

Also, ich hoffe ihr könnt uns ein paar Tips geben und habt ein paar Antworten parat.
Danke schonmal und auf bald!

Oliver, Stella und Lotta.


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon teufelchentf » 22.07.2011 12:55

Hallo.
Ich würde einfach mal was anderes probieren wie z.B. Filetstreifen oder sogar frisches Fleisch wie Pute und Hühnchen
zwischendurch. Gibt ja ne Menge Auswahl an guten Futtersorten.
Ich habe leider auch so einen Fall zu Hause.
Bijou frisst sehr wenig Nassfutter und keinerlei frisches Fleisch. Nur Trockenfutter.
Und ganz ehrlich, zwingen kann man sie ja schlecht :roll:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon sabina » 22.07.2011 13:03

du könntest probieren, trockenfutter zu zerbröseln und übers nassfutter zu streuen :wink:
und tanjas idee ist auch sehr gut; als bauernhofkatzi kennt sie wohl kein nassfutter, sondern natürliche nahrung. filetstreifen, almo nature (ist aber nur ein ergänzungsfutter), mal hühnchen kochen oder zur abwechslung mal etwas gutes rohfleisch (kein schweinefleisch!) anbieten.
wenn sie milch gewöhnt ist, kannst du ja versuchen, dem nassfutter etwas laktosefreie milch beizusetzen :wink:
toi toi toi!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
allureante
Senior
Senior
Beiträge: 79
Registriert: 22.07.2011 11:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon allureante » 22.07.2011 13:37

Hallo,
Danke schonmal für die Antworten. Werde es heute Abend mal mit Frischfleisch versuchen,was muss ich da beachten? Wieviel? Wie zubereiten? Welches Fleisch?

Bin da wirklich vollkommen unwissend :(

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon Mackica » 22.07.2011 14:17

Guck mal :arrow: hier, da haben wir einen ganzen Unterbereich zum Thema Rohfütterung. :)

Viel beachten musst du an sich nicht, das Wichtigste ist halt, wie oben schon gesagt wurde KEIN Schwein, da rohes Schweinefleisch einen für Katzen tödlichen Virus enthalten kann. Ansonsten kannst du schauen was das Kitten mag... Hier wird zB am liebsten Pute oder Hühnchen gefressen, ab und an auch mal ein wenig Rind (ausser Mirie, die verträgt das roh nicht). Was man ebenfalls beachten muss, rohes (oder auch gekochtes Fleisch) sollte nicht mehr als 20% der Gesamtmenge des Futters betragen, da ansonsten viele wichtige Spurenelemente, Taurin ect fehlen, was gerade im Wachstum wichtig ist.

Vor Salmonellen musst du keine Angst haben, Katzen sind so gut wie resistent gegen Salmonellen wegen ihrer aggressiven Magensäure. Frisch sollte das Fleisch natürlich schon sein, also eben genauso frisch, wie wir es bei uns auch verwenden würden.

Versuch es doch erst einmal mit etwas Hühnchenfleisch. Ich würde es in Würfel schneiden, nicht zu groß aber auch nicht zu klein, und dann gucken ob und wie Lotta es annimmt. Die Menge ist ja erstmal egal, meine bekommen zB pro Nase 100gr Frischfleisch pro Portion, wirklich ausrechnen muss man nur wenn man ausschließlich Frischfleisch füttern (also B.A.R.F.t, ist auch im Rohfütterungsbereich erklärt).

Sollte sie es mögen, kann man ja so auch versuchen sie an Nassfutter zu gewöhnen, indem man das dann ein wenig beimischt. Denn, nur Trockenfutter muss wirklich nicht sein, am Besten sollte man das so wenig wie möglich füttern, und wenn sie noch so klein ist hat man ja eigentlich gute Chancen sie noch ein wenig in Sachen Futter zu "formen". ;)

Ach, und edit: Wo bleiben meine Manieren... :oops: Herzlich Willkommen bei uns! :s2445:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Benutzeravatar
allureante
Senior
Senior
Beiträge: 79
Registriert: 22.07.2011 11:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon allureante » 22.07.2011 19:41

Ich habe jetzt Hähnchen gekauft und frage mich nun, koche ich das vorher oder gebe ich es ihr einfach so?

Euch allen ein feines Wochenende!

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon Venezia » 22.07.2011 19:59

manche füttern es roh, manche kochen es ab.
Ich koche es immer ab, lass es etwas abkühlen , schnipple es klein....und biete es an :wink:

ähm ja....hatte ich Dich schon begrüßt? :oops: ),grad sind einige neue Anmeldungen hier , da verliere ich schell den Überblick wen ich schon begrüßt hab und wen nicht...sorry :oops:

Willkommen im Forum! :s2445: :s2451:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon teufelchentf » 22.07.2011 20:09

Meine fressen nix gekochtes die Räuber :lol: alles nur roh ...
Is Geschmackssache ;o)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon Mackica » 22.07.2011 20:45

Ich geb's auch roh. :D Is wirklich Geschmackssache, ich persönlich find halt rohes Fleisch "natürlicher" und meine Miezen mögen es auch lieber roh. Und wie Sabina schon sagte, falls die Mama von Lotta auch Mäuse ect gejagt hat, kennt Lotta rohes Fleisch ja vielleicht, so als Bauerhofmieze.

Ich würd's mal einfach ausprobieren, abkochen kann man's ja immer noch. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
allureante
Senior
Senior
Beiträge: 79
Registriert: 22.07.2011 11:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon allureante » 22.07.2011 20:50

Einen feinen Abend liebe Katzenfreunde,

ich habe es ihr eben kleingeschnitten und gegeben und sie hat wieder gescharrt und es nicht gegessen.
Habe es nun abgekocht und warte noch,bis es abkühlt.

Langsam verzweifle ich.
Schädigt es ihr sehr, kein NaFu zu essen? Wie ist es dann mit der gesunden Entwicklung?

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon IschliebäKatzen » 22.07.2011 21:57

Ja, es schädigt wirklich. Sie kann davon Krank werden. Sie kann Harnsteine bekommen, mit den Nieren und noch andere Krankheiten. Trofu nur ergänzend füttern bitte. Wenn sie nicht frißt, dann füll eventuell etwas weniger auf den Teller und stell das Trofu weg auch wenn sie noch so jammert. Wenn sie Hunger hat wird sie das Nafu schon fressen. Und wenn es halt zwei Tage dauert.
Willkommen im Forum übrigens. :D
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
allureante
Senior
Senior
Beiträge: 79
Registriert: 22.07.2011 11:37
Geschlecht: weiblich

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon allureante » 22.07.2011 22:16

Danke für die Antworten!

Wir haben jetzt was neues entdeckt:
Momentan probieren wir einfach jedes NF aus,was wir in die Hände bekommen. Da sie eben das gekochte und rohe (wir probierten beides aus) Fleisch ignorierte und scharrte, gaben wir ihr wieder was neues, eine neue Sorte,die ich heute vom einkaufen mitbrachte. Wir öffneten die Tüte und gaben es ihr, und sie aß alles auf. Ohne zu scharren. Man könnte nun meinen es sei ein Erfolg, eben wollten wir nur ausprobieren, ob sie noch ein kleines bisschen essen würde, wie sie reagiert...
Wir gaben ihr also ein kleines wenig von demselben Futter,welches sie vorher gegessen hat und was passierte?
Sie scharrt und ging weg, miauzte.

Ich bin traurig, und hilflos, schätze, ich hab hier ne kleine Diva. Was komisch ist,da sie sonst so pflegeleicht ist. :(

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon sukraM » 22.07.2011 22:57

Hehehe, willkommen im Club der Mäkel-Katzen-Besitzer :wink:

Das Theater mache ich mit meinen Opas mittlerweile 11,5 Jahre mit - jedesmal wenn ich dachte, ui, das ist es endlich, "vergruben" sie es auch schon wieder^^
Da hilft nur konsequent ausprobieren und auch eine gewisse Abwechslung muss sein.
Da sie ein Bauernhofkätzchen ist, hätte ich jetzt auch getippt, das sie Rohfleisch eher mag; wenn ich aber das lese:
allureante hat geschrieben:Uns wurde gesagt, dass sie auch Brötchen mit (normaler) Milch frisst, das probierten wir aus, und funktioniert auch.

kommt mir die Galle hoch :!:

Kuhmilch ist kein Futtermittel für eine Katze - und auch kein Brötchen :!:
Typisch Bauern.. wenn die Kleine mit so einem Mist in der Präge- und Lernphase groß gezogen wurde, ist mir klar, das sie normales Futter verweigert. :evil:

Versuche folgendes:
Es gibt im Fachhandel spezielle Katzenmilch. Wenn sie diese trinkt, vermische sie mit dem Nassfutter. Wenn sie das dann frisst, reduziere langsam den Milchanteil.
Sollte sie die Katzenmilch ablehnen, probiere es mit der "normalen" Milch, aber mit Wasser verdünnt bitte.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon Mackica » 22.07.2011 23:10

IschliebäKatzen hat geschrieben:Wenn sie Hunger hat wird sie das Nafu schon fressen. Und wenn es halt zwei Tage dauert.


Meine Tierärztin hat mir auch mal gesagt "Es ist noch keine gesunde Katze vor'm gefüllten Napf verhungert!" Den gleichen Stress den ihr da gerade habt hab ich nämlich damals mit meiner Banshee mitgemacht, und ich hab echt so ziemlich alles falsch gemacht... :oops: sobald sie eine Sorte verweigert hat, hab ich ihr was anderes hingestellt (musste sie als Kitten hochpäppeln, und hab auch danach immer zuviel Angst gehabt, dass sie wieder abmagert, dass hat die Dame natürlich ausgenutzt). Und sie hat brav gelernt "Toll, wenn ich das nciht will, gibt's was anderes!" Hat lange gedauert das Verhalten wieder wegzubekommen, und wenn Madame jetzt mal meint nicht fressen zu müssen schafft sie das höchstens nen halben Tag, dann merkt sie dass es ja doch nichts anderes gibt. ;) Das kann man natürlich nicht tagelang exerzieren, aber wenn sie halt mal einen Tag zwischendurch nicht frisst und meint rumjammern zu müssen, finde ich das jetzt nicht so dramatisch, wenn sie dadurch lernt dass es eben nicht immer nach ihrem Diva-Näschen geht. ;) Sonst erzieht ihr euch nämlich wirklich eine Mäkeltante und da habt ihr dann bis zu 15, 20 Jahre Spass mit.

Und immer noch besser mal n Tag Futterstreik als für immer TroFu oder gar Brötchen mit Milch (den Bauern sollte man evt. mal vorschlagen ihre Traktorreifen zu essen... das ist für uns nämlich genauso verwertbar wie für Katzen Getreide :lol: ).
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kitten frisst kein Nassfutter

Beitragvon LaLotte » 23.07.2011 00:27

Mackica hat geschrieben:den Bauern sollte man evt. mal vorschlagen ihre Traktorreifen zu essen...
Aber bitte in Milch... :lol:

Natürlich kann man ein Kitten auch mit TroFu groß kriegen, aber gesund ist das nicht. Das Risiko auf Nieren- und Harnwegserkrankungen steigt ungemein.

Das ist schon seltsam, das sie als Bauernhofkatze weder NaFu, noch gekochtes, noch rohes Fleisch frisst... :?
Vielleicht hängt es mit dem Schnupfennäschen zusammen. Katzen fressen nur, was für ihre feinen Nasen appetitlich riecht. Und wenn die Nase verstopft ist, riecht sie nichts.
Trockenfutter kennt sie womöglich und lässt sich darum darauf ein. Außerdem wird Trockenfutter in der Regel allerlei Aromen, Geschmacks- und Geruchsverstärker beigemischt, weil die Fellnasen die getrocknete Pampe sonst nicht anrühren würden.
Versuch doch mal, das NaFu mit etwas heißem Wasser oder kurz in der Mikrowelle anzuwärmen. Dann riecht es mehr und vielleicht kommt dann durch das Schnupfennäschen etwas bei ihr an.

Ach ja, und das TroFu würde ich wegstellen. Unsere Fellnasen sind ja nicht dumm. Wenn sie weiß, dass es was anderes gibt, wird sie das natürlich einfordern :wink:
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste