Seite 2 von 5

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 20.05.2014 19:16
von Saavik
Saskia, es tut mir leid, aber das Carnivoren - und das sind Katzen nun mal, auch nach Jahrhundertelanger Evelution - Fleisch schlechter als Gemüse oder Getreide aufspalten können ist schlichtweg ergreifend falsch! Da kannst Du nun wirklich jeden Ernährungswissenschaftler oder Biologen fragen, die sagen Dir alle das Gleiche!
Im Gegenteil, ein Verdauungssystem, das nicht auf vegetarische Nahrungsquellen ausgelegt ist - denn das können nur Herbi- und Omnivoren - , kann Proteine, Lipide und Kohlehydrate aus nichttierischen Nahrungsmitteln nur schlecht bis gar nicht Verwerten!

Den TA, der mir sagt, das Katzen oder Hunde durch BARF sterben können, würde ich schneller wechseln, als er/sie Luft holen kann, da hätte ich mehr als schwere Zweifel an der Eignung zum Beruf...! :shock:

Bis zu einem gewissen Grad gewöhnt sich jeder Magen an "schlechte, ungesunde" Lebensmittel und ist dann mit etwas "Vernünftigem" erstmal überfordert, das geht Menschen, die sich Jahre lang nur von Junkfood ernährt haben genauso, wenn sie dann auf viel Gemüse und Salat umsteigen, aber deshalb sagt man doch auch nicht, das es Menschen gibt, die sich nur von Fastfoodketten ernähren können, weil sie sonst sterben würden! :roll:
Und genau das ist es, was Kuro und Räubertochter hier schon sehr ausführlich und gut verständlich erklärt haben, es gibt empfindliche Tiere, bei denen die Umstellung auf hochwertiges, artgerechtes Futter laaangsam erfolgen muss, damit der Magen sich wieder dran gewöhnt. Natürlich existieren auch in der Welt unserer Haustiere Lebensmittelunverträglichkeiten, aber das sind Einzelfälle, die man doch nicht so verallgemeinern kann!

Bei den zwei Zuchtkatzen tippe ich eher von einer nicht diagnostizierten Erkrankung aus und nicht davon, das sie durch artgerechte Ernährung gestorben oder fast gestorben sind, wenn bei der toten Katze evtl zu der Zeit zB ein ohnehin schlechter Allgemeinzustand vorlag kann der Durchfall durchaus zum Tod geführt haben, richtig, aber das lag dann vermutlich eher an der Behandlung des selbigen - wir haben hier im Forum mehrer Fälle, bei denen man nachlesen kann, das es mitunter sehr langwierig ist, bis die Gründe für Durchfall und eine entsprechend passende Behandlung gefunden sind - und nicht am Futter an sich, wurde denn bei der toten Katze eine Autopsie durchgeführt, die zweifelsfrei gezeigt hat, dass das Tier durch einen hohen Fleischanteil in der Nahrung starb?

Sanoi hat geschrieben:Das soll jetzt nicht (mal wieder) zu einer Futterdiskussion führen

Entschuldigung, aber hast Du den Titel des Threads und des Forenbereichs gelesen?! Natürlich geht es hier um eine Futterdiskussion!




Und nun zur eigentlichen Frage der Überschrift:

Piepsi mag Nassfutter nicht, verträgt hochwertiges TroFu mit hohem Fleischanteil aber, wie alle anderen hier, sehr gut, Caruso bekommt Bozita und Almo Nature, also Futter mit 60% Fleischanteil oder mehr, dazu in regelmäßigen Abständen rohes Rindfleisch und hatte trotz Felix bei der Züchterin (nach dem Abstillen von Clärchen), nur kurz Durchfall als er frisch eingezogen war, danach nicht mehr, er verträgt das Futter ebenfalls problemlos. Clärchen frisst Bozita und gelegentlich Almo Nature, selten etwas rohes Hühnchen, sie ist aber generell keine große Esserin, aber auch da gab es nie Probleme, obwohl sie hier direkt Bozita und vorher Whiskas etc zu fressen bekam... Bibi ist das Konzept Katzenfutter Anfangs etwas suspekt gewesen, sie gewöhnt sich aber langsam dran, das sie keine Essensreste suchen muss, sondern das Futter serviert bekommt, ein typisches Straßenkatzen-Problem, auch sie bekommt das Bozita und hat damit keine Probleme, obwohl sie früher fressen musste, was sich so fand, rohes Fleisch rührt sie jedoch (noch) nicht an...

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 20.05.2014 19:28
von Sanoi
HAb ich, aber es soll hier keine Futterdiskussion entstehen.
Es soll hier lediglich dargestellt werden wer welches Futter nicht verträgt und woran das liegen kann und wie man das vielleicht ändern kann.
Aber nicht eine Dikussion nach dem Motto: Barf ist am Besten oder so ähnlich.
Sie will nur wissen ob es anderen ähnlich gibt und wie manche denken wie man es vielleicht ändern handhaben kann ;)
Also nicht was das richtig Füttern angeht und erst recht nicht, das altbekannte mal wieder anderen die Erfahrungen absprechen die sie mit bestimmten Futtermethoden hatten ;)
Das führt nur (wieder mal) zu anfeindungen letzendlich, daher lieber gleich sagen, dass es nicht um "das perfekte Futter" geht.
So Sachen hatten wir ja leider in anderen threats zu genüge ;)

Es gibt halt Katzen die mit hohen Fleischanteilen nicht klar kommen, eben wie es auch Menschen gibt, die Fleisch nicht vertragen.
Nur man muss halt schaun ob man es ändern kann oder ob man es halt hinnehmen muss.
Hauptsache der Kater ist gesund und glücklich, auch wenn der Fleischgehalt gering oder die Futterzusammensetzung nicht optimal ist ;)

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 20.05.2014 19:35
von Sanoi
@Melli hier mal ein link
http://www.helpster.de/katzenfutter-und-ein-hoher-fleischanteil-worauf-sie-achten-sollten_151344

Da sind Vor- und Nachteile von fleischhaltigem Futter aufgeführt.
Da steht z.b. als Nachteil, dass es zu verdaaungsproblemen kommen kann z.b. Durchfall (Erbrechen gehört für mich z.b. auch dazu).
Das deutet meist darauf hin, dass er die Sorte Fleisch nicht verträgt.

Hast du mal versucht z.b. pures Huhn oder pures Rind zu geben?
Gibt es ja z.b. von almo Nature oder applaws etc.
Da könntest du schaun, ob er vielleicht Huhn z.b. verträgt und nur bei Rind oder so bricht.

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 20.05.2014 19:43
von sabina
meine beiden bekommen ausschliesslich nassfutter mit hohem fleischanteil (mindestens 60%) 8)
und beide vertragen es seit jahren bestens :wink:
katzis sind im gegensatz zum hund z.b. reine carnivoren! abgesehen von unverträglichkeiten liegt es am zu schnellen umstellen, wenns die katzis nicht vertragen.
steff ("räubertochter") hat das super erklärt :wink:

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 20.05.2014 19:46
von Sanoi
Klar kan es daran liegen aber z.b. bei Choco lag es nicht dran.
Wir haben damals alles versucht, aber auch nur ein paar Krümel NaFu und sie hat gleich erbrochen. Anfangs nur bei hochwertigem, später bei jeglichem und wir haben langsam umgestellt, also liegt es halt nicht immer daran.
Unsere 3 z.b. bekommen alles querbeet und haben kein Problem damit. Katzen sind halt immer verschieden, man kann halt nie pauschal sagen an was es liegen kann. Vor allem da nur Melli die genaue Reaktion sieht und einschätzen kann.
Bei Choco war es so, sie fraß. Saß kurz da, schleckte sich den mund...ging 3 Schritte und schwupps war es wieder draußej... :(

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 20.05.2014 19:53
von sabina
choco war ja auch krank :wink:

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 20.05.2014 19:54
von Sanoi
übrigens Melli, könntest dus schlimmer treffen ;)
Der Kater von meiner Tante frisst nur Felix von allem anderen bricht er, selbst von Whiskas oder Sheba und du weisst ja wie schlecht Felix abgeschnitten hat von wegen zu hohem, ich glaube, Calcium werten oder so. Laut Stiftung Warentest gesundheitsgefährdent :?

@Sabina: Ja aber Melli weiß nicht ob er krank ist ;)

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 20.05.2014 19:59
von Katzenmutt
Ernährungsstreit hin oder her - und wir wissen ja, wer wovon überzeugt ist - will ich auch nochmal das Problem versuchen abzuschichten.

Neben dem was schon ausreichend und perfekt erklärt wurde, gibt es Krankheiten, bei denen man mit dem Futter aufpassen. Bei Entzündungen der Bauchspeicheldrüsen z. B. muss man unter umständen Futter mit geringem Fettgehalt geben, da kann es schon mal sein, dass hochwertigeres ausscheidet.

Und natürlich gibt es katzen mit einer Unverträglichkeit. Millo beispielsweise verträgt keinerlei filetfutter, was es bei uns als Leckerli immer mal gab. Aber deswegen verträgt und kriegt er trotzdem nassfutter mit hohem Fleischanteil und regelmäßig Frischfleisch.

Wenn eine Katze immer wieder und trotz langsamer Umstellung gar kein hochwertiges Futter verträgt, würde ich tatsächlich eher mal zum Tierarzt gehen und ein gesundheitliches Problem genauso abklären wie, wenn dabei nichts rauskommt, eine Allergie gegen einzelne futterbestandteile.

Wer für sich bewusst die Entscheidung trifft, nicht hochwertig zu füttern, den wird man nicht belehren können. Aber ich fände es fatal, wenn durch solche Beiträge katzenhalter davon abgehalten würden, sich mit den Bedürfnissen der katzen und den Bestandteilen der verschiedenen Futtermittel zu beschäftigen. Frei nach dem Motto: ist ja egal, die meisten katzen vertragen eh kein gesundes Futter. :shock:

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 20.05.2014 21:21
von hildchen
Katzenmutt hat geschrieben:Wer für sich bewusst die Entscheidung trifft, nicht hochwertig zu füttern, den wird man nicht belehren können. Aber ich fände es fatal, wenn durch solche Beiträge katzenhalter davon abgehalten würden, sich mit den Bedürfnissen der katzen und den Bestandteilen der verschiedenen Futtermittel zu beschäftigen. Frei nach dem Motto: ist ja egal, die meisten katzen vertragen eh kein gesundes Futter. :shock:

Du triffst den Nagel auf den Kopf!

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 20.05.2014 22:30
von moggy
Kuro hat geschrieben: ^^ (Das ALDI-Futter, das hier im Thread erwähnt wurde, hat doch eigentlich auch einen Fleischanteil von 60 %, jedenfalls war dem damals so, als ich es gekauft habe.)


Das ist richtig. Daher bekommen es meine 8)

Es liegt eher am Carny als am hohen Fleischgehalt. Im Netz sind zahlreiche Berichte über Unverträglichkeiten in Verbindung mit Carny zu finden. Warum auch immer.

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 21.05.2014 08:40
von teufelchentf
Saavik hat geschrieben:Den TA, der mir sagt, das Katzen oder Hunde durch BARF sterben können, würde ich schneller wechseln, als er/sie Luft holen kann, da hätte ich mehr als schwere Zweifel an der Eignung zum Beruf...!


Jep, ich sicherlich auch.
Und das die gerne ihr Futter verkaufen, da sie daran prozentual beteiligt sind, das braucht man glaub ich nicht mehr erwähnen.
Auch dass es für den TA besser ist, wenn man immer wieder kommen muss, weil man Cortison verabreicht bekommt wg einer sogenannten Allergie,
ist ja sicherlich nicht von der Hand zu weisen.
Futtermittelallergie wird im übrigen fast immer als erstes genannt bei Hautproblemen, dabei kann es tausend Gründe für das Hautproblem geben.

Katzenmutt hat geschrieben:Wer für sich bewusst die Entscheidung trifft, nicht hochwertig zu füttern, den wird man nicht belehren können. Aber ich fände es fatal, wenn durch solche Beiträge katzenhalter davon abgehalten würden, sich mit den Bedürfnissen der katzen und den Bestandteilen der verschiedenen Futtermittel zu beschäftigen. Frei nach dem Motto: ist ja egal, die meisten katzen vertragen eh kein gesundes Futter.

Jep, und um nix anderes gehts mir.
Und Barfen ist nich das non plus ultra, wenn jemand hochwertiges Nassfutter füttert, kann ich damit gut leben :wink:
Ich hab auch Witzkatz und was was ich fürn Fraß anfangs gefüttert, weil ich es eben nicht besser wusste.
Und ich bin echt froh, dass ich aufs Forum hier kam und die richtigen Infos bekommen habe, um mir mal Gedanken zum Thema Futter
machen zu können.

Wobei ich einfach darauf aufmerksam machen möchte, sich mal richtig mit dem Thema Futter auseinander zu setzen und zu lesen was alles im
Futter so drinnen ist und was überhaupt drauf stehen muss etc.
Da kommt man schnell mal ins Grübeln, ob das was man füttert tatsächlich so gesund ist für unsere Katzen.


Edit: Guck mal einer an...
Dioxin im Katzenfutter

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 21.05.2014 17:44
von Saavik
teufelchentf hat geschrieben:Und Barfen ist nich das non plus ultra, wenn jemand hochwertiges Nassfutter füttert, kann ich damit gut leben :wink:
Ich hab auch Witzkatz und was was ich fürn Fraß anfangs gefüttert, weil ich es eben nicht besser wusste.
Und ich bin echt froh, dass ich aufs Forum hier kam und die richtigen Infos bekommen habe, um mir mal Gedanken zum Thema Futter
machen zu können.


Bild

Geht mir genauso, unsere erste Katze wuchs mit *Ittekat, *Rekkies etc auf und wurde weit über 20 Jahre, ABER sie war auch Freigängerin und hat nicht grad wenig Mäuse gefangen, wodurch sich das mMn etwas ausgleicht... Sicherlich gibt es Tiere, die trotz Supermarktfutter - und auch ich würde das ohne Forum weiterhin völlig unbefangen füttern, weil ich in meiner Naivität gar nicht auf die Idee kam, das es sowas wie NaFu mit mehr als 15% Fleischanteil überhaupt gibt, es sei denn man kocht selbst - gesund sind und steinalt werden, aber wir achten doch auch auf die eigene Ernährung und nur weil es Beispiele in der Menschheit gibt, das man mit Saufen, Rauchen, sonstigem Drogenkonsum und Fastfoodleben weit über 80 werden kann, ist es doch trotz allem kein erstrebenswerter Lebenswandel und eher die Ausnahme als die Norm...

Durch die vielen Infothreads hier im Forum habe ich sehr viel über die artgerechte Ernährung gelernt und bin der Meinung, das es ja durchaus nicht unbedingt von einem Extrem ins andere sein muss, aber eine Ernährung mit deutlich mehr als 50% Fleischanteil in der Nahrung schon sein sollte und wenn ein Tier das nicht verträgt, obwohl sein Verdauungssystem darauf ausgelegt ist, dann sollte man das medizinisch Abklären lassen statt eigene Vermutungen anzustellen und im Zweifelsfall auch mehr als einen Arzt aufsuchen... Weshalb das ratsam ist, hat Tanja ja schon erklärt... :)

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 21.05.2014 18:26
von Kuro
Auch ich kann mich dem nur anschließen, Shiyuu hat ja in den ersten Wochen auch noch jeden Müll bekommen, doch durch das Forum habe ich viel dazu gelernt.
Dass ich jetzt beim Barfen bin, war keine wirklich von mir freiwillige Entscheidung, aber sie hat jegliches Dosenfutter verweigert und ich habe so viele Anbieter durchgetestet, allerdings im besseren Bereich. Nicht unbedingt Möglichkeiten wie AlmoNature, weil es für mich auch bezahlbar bleiben muss, aber in der Klasse von Catz Finefood. Egal was, sie wollte es nicht. Dasselbe galt auch für einfaches Nassfutter. Und Trockenfutter kam nicht in Frage (das nur noch mal zur Erklärung, warum ich überhaupt barfe).

Ansonsten finde ich es immer noch so schlimm, wie sehr man bei jeder einzelnen Packung auf die Zusammensetzung schauen muss, um sicher zu sein etwas Gutes zu kaufen.
Ich war vorhin im Fressnapf, weil eine Bekannte gerade nach neuen Möglichkeiten sucht und habe mich mal umgeschaut.
Ich habe früher beispielsweise eine zeitlang Real Nature geben können. Die Dosen liegen nach wie vor bei ungefähr 70 % Fleischgehalt. Die habe ich damals auch nur gegeben, weil ich Dosen am praktischsten finde. Die Schalen (so durfte ich heute feststellen) enthalten gerade mal ungefähr 58 %, die Beutel sogar nur gute 50 % Fleisch.
Und ich verstehe nicht wieso. Ich habe gerade mal zum Vergleich die Dosen und Beutel von Catz Finefood angeschaut, da enthalten alle, egal ob Dose oder Beutel 70 % Fleisch. Es kann also eigentlich auch nicht an der Verpackung liegen, was eine Überlegung meinerseits war, ob dies der Grund beim Real Nature sei.

Saavik hat geschrieben:Den TA, der mir sagt, das Katzen oder Hunde durch BARF sterben können, würde ich schneller wechseln, als er/sie Luft holen kann, da hätte ich mehr als schwere Zweifel an der Eignung zum Beruf...!

Dem schließe ich mich übrigens auch an, aber ich kann ja von Glück reden, dass meine Ärztin (Shiyuus Kardiologin, die sie aber auch so meist behandelt hat und ich jetzt bewusst ansteuere, weil sie Shiyuus Herz grundsätzlich im Hinterkopf hat im Gegensatz zu den anderen Ärzten) das Barfen befürwortet, weil es halt der natürlichen Ernährung für eine Wohnungskatze am Nähsten kommt.

Saavik hat geschrieben:ABER sie war auch Freigängerin und hat nicht grad wenig Mäuse gefangen, wodurch sich das mMn etwas ausgleicht...

Genau diesen Punkt sehe ich auch immer, wenn ich lese, dass manche der Meinung sind, dass es doch den Bauernhofkatzen, die die Essensreste der Menschen bekamen, bis ins hohe Alter gut ging. Die Essensreste sind auf Grund häufig vieler pflanzlicher Bestandteile nicht besonders gut, aber die Mäuse - und somit die perfekte Zusammensetzung, die ja auch durch Nassfutter nicht zu erreichen ist - haben das ausgeglichen.

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 21.05.2014 19:02
von Devil Rex
Zwei meiner Briten-Buben kommen von der selben Züchterin und das allererste feste Futter, das sie mit etwa vier Wochen bekommen, ist rohes Rindfleisch. Ich durfte gerade wieder erleben, wie so kleine Mini-Kätzchen instinktiv auf ihr erstes Fleisch reagieren. Ausnahmslos alle haben sofort begriffen, dass es fressbar ist, wenn die ersten Kauversuche auch noch etwas unbeholfen aussehen :wink:
Natürlich gibt es in dem Alter noch hauptsächlich Muttermilch, aber mit Rohfleisch zum Anfüttern gibt es bei der Umstellung auf feste Nahrung so gut wie nie Durchfallprobleme.

Meine vier Fellnasen bekommen Nassfutter mit hohem Fleischanteil (hauptsächlich Aldi und Amora Fleisch pur, aber auch grau, catz finefood u.ä.) sowie 1 x am Tag Rohfleisch (meistens Rind, zwischendurch mal Pute bzw. Huhn oder Eintagsküken). Alle fahren gut mit dieser Ernährung und Durchfall oder Erbrechen sind hier eigentlich kein Thema.

Mit Carny haben wir allerdings auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, Frido hat es gar nicht vertragen. Und ich persönlich empfinde den Geruch als extrem unangenehm :x

Re: Vertragen eure Katzen Nassfutter mit hohem Fleischanteil

Verfasst: 21.05.2014 19:16
von Sanoi
Kitten essen meist das, was sie vorgesetzt werden ;)
Nichts mit instiktiv Rohes Fleisch.
Noes Züchterin hat ja auch gebarft und hatte schon in Würfen Kitten, die das Fleisch bis zuletzt verweigert hatten und dann doch NaFu bekamen ;)
Aber für mich ist Dosenfutter mit hohem Fleischanteil, genau dasselbe wie Barf, da es natürlich ist, halt nur gekocht ^_^
TroFu ebenso, sehe es als Entwicklung an, wie z.b. dass wir auch gekochtes Essen und meist kein rohes Steak :lol:
Gekochtes ist halt auch leichter verdaulich.

Zu dem unangenehmen Geruch:
ich schick euch en Freund meiner Mutter vorbei, der riecht JEDES Futter schon, bevor die Dose auf ist :twisted:

Bei uns gabs gestern abend gebratenes Huhn, wenn jemand testen will ob es der hohe Fleischanteil Probleme macht, der kann ja auch einfach mal jede Fleischsorte so gekocht füttern. Wenn ihr Hühnchen gebt und sie erbrechen nicht, dann dürften sie auch pures Huhn im NaFu vertragen. Rind und Lamm bekommen meine auch ab und zu z.b. wenn wir Fondue machen ;)
Hoffe ihr bekommt es vielleicht hin solch hochwertiges NaFu zu füttern und das Erbrechen o.ä. wird weniger und hört auf. Hast ja genug Tipps bekommen ;)