Katze frist nur Whiskas

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Tigger
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 01.09.2005 21:19
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Katze frist nur Whiskas

Beitragvon Tigger » 04.09.2005 13:24

Hallo zusammen!

Wieder mal eine Nachfrage.

Ich hab meine Tiffy aus dem Tierheim. Dort hat sie nur Whiskas bekommen, also hab ich das für die erste Zeit erstmal übernommen, damit die eingewöhnung nicht so schwer fällt. Jetzt allerdings wollte ich ihr futter umstellen, da der fleischgehalt im Whiskas ja sehr zu wünschen übrig lässt.

Der Plan von mir war gut, leider haberte es an der Umsetzung.... :D

Tiffy hat das neue Futter nicht angerührt. Ich habs dann wegschmeissen müssen. Und bin jetzt wieder beim alten Futter.

Gibts vielleicht einen Geheimtipp für die Futterumstellung, oder soll ich weiter das alte Futter geben und nebenbei irgendein Ergänzungsfutter geben.

Helft mir.....

Lg
Tigger


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 04.09.2005 13:47

Hallo Tigger,

also bei Whiskas usw. sehe ich nicht nur das Problem des niedrigen Fleischgehalts (ganz zu schweigen von der Qualität des verwendeten Fleisch(abfalls) - sondern eher das Problem der Zusätze (Zucker, geschmacksfördernde Stoffe usw.).

Gerade die dauerhafte Fütterung von Zucker (und der ist in Whiskas usw. nicht gerade wenig enthalten) ist für die Katze sehr schädlich...

Du solltest also auf jeden Fall versuchen Deiner Tiffy andere Sachen schmackhaft zu machen ;-)

Eventuell erst mal mit einer Mischung anfangen - also anderes, gutes Futter nehmen und 1 Teelöffe Whiskas dazugeben (evtl. vermischen) und sie dann langsam vom Whiskas entwöhnen... :-)

Jetzt scheiden sich natürlich auch die Geister, was nun hochwertiges Katzenfutter ist und was nicht - ich denke zusammenfassend kann man da sagen:

das Futter sollte einen hohen Fleischgehalt haben (hier zählt natürlich auch die Qualität des verwendeten Fleisches, nicht nur "Nebenerzeugnisse" usw.)
das Futter sollte keinen Zucker, keine Geschmacksverstärker, keine Farbstoffe und keine Konservierungsstoffe

enthalten.

Das fängt zB bei Produkten der Firmen Animonda und Miamor an und geht bis zu high-class-Futter wie almo nature, Schesir usw..

Hier noch ein paar Info-Links:

Ernährung der Katze

Wissenswertes über Katzenfutter und der Inhaltsstoffe

Du kannst Dich zB bei unserem Partner, der Katzenboutique München informieren, die haben zB auch kleine Probiersets der einzelnen Futtersorten und damit könntest Du es dann mal probieren. Ansonsten geht das natürlich auch bei Zooplus, Fressnapf und Co.

Aber dazu haben andere bestimmt auch noch einige Tips auf Lager...

liebe Grüße,
Sonja
...

Benutzeravatar
Tigger
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 01.09.2005 21:19
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Tigger » 04.09.2005 13:52

Hallo Sonja!

Hui. Der Tipp hat mich schon was weiter gebracht. Werd morgen nach der Arbeit direkt mal losgehen und nach dem anderen Futter gucken und das dann mal mit dem mischen probieren.

Muss auch aufpassen das meine Tiffy nicht abnimmt. Als wir sie auch dem Tierheim geholt haben, hatte sie untergewicht. Hat ne weile gedauert bis sie jetzt auf ihr normalgewicht gekommen ist. Deswegen bin ich da sehr vorsichtig wenn sie nix frisst.

Und das Whiskas ungesund ist wg. zucker etc. hört man ja auch überall.

Ich hoffe es klappt mit der futterumstellung.

Lg
Tigger

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 04.09.2005 16:29

wir haben auch mal von whiskas auf hochwertigeres umgestellt. erstmal haben sie tage gar nichts gefressen. ta gab den tipp es in der mikrowelle kurz zu erwärmen, da hats wenigstens eine gefressen. die andere aber dennoch nicht. das problem das der eine hatte, war das es so patéartig ist.

meine bekommen oft animonda und hills nafu. kostet zwar etwas mehr, da reicht aber fast ein esslöffelchen und die katze ist pappsatt.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste