Seite 2 von 2

Re: Tierschutz-Tiere aus dem Ausland?

Verfasst: 13.11.2017 11:29
von Räubertochter
Ich danke Euch für Eure Geschichten und meinungen.

Die Frage hat mich aus zwei Richtunegn sehr interessiert. Das Eine war tatsächlich die Frage, warum hier in Deutschland Tierheime sterben und gelichzeitig aus dem Ausland adoptiert wird wie verrückt und das Andere die Arbeit der Tierheime. ich habe nämlich ähnliche Erfahrungen in regensburg und Kiel gemacht, als ich damals eine Katze adoptieren wollte. Es wirkt fast so, als wollten sie keine Katze herausrücken und mit dieser Erfahrung sind wir leider nicht alleine.
In einer FB-Gruppe von unserer Ausbildungssteätte stellste neulich eine Kollegin die Frage, wie wir denn mit deutschen Tierheimen und deren vermittlungen einverstanden wären und was da an Geschichten zu Tage trat, liess einen schauder. Katzen wurden nicht vermittel, weip entweder nur in Freigang( wenn jemand nach Wohnungskatze fragte) und anders herum. besonder interessant- es war dieselbe Person. Die sich nach der ersten Befragung drauf eingestellt hatte diesmal richtig zu antworten, bekam aber wieder keine Katze.
Oder seinen Einzelgänger dürfen nicht zu anderen Katzen und und und
Die Hunde Geschichten waren ebenso haarsträubend. Als dann noch eine Kollegin berichtete, dass in manchenGemeinden die Zuschüsse des Tierheimes nach der Anzahl der Tiere gestaffelt werden machte das Ganze Sinn. Die Chance an Geld vom Staat zu kommen, ist davon abhängig, wieviele Tiere beherbergt werden? Gehts noch....

Und so ist es kein Wunder, dass man zwangslaäufi viel findet, die die Tiere aus dem Ausland retten. Denn es gibt ja mittlerweile eineige Orgas, die mit viel Liebe und Herzblut die Sache betreiben und den neuen Dosenöffner auch nicht alleine lassen, wenn das Tier umgezogen ist.

Spannenderweise hatte ich, bevor ich den Thread hier eröffnet habe, außer über meine Kunden noch keinen Kontakt zu Auslandstierschutz-Orgas ud stand dem ganzen wirklich sehr sketptisch gegenüber, denn vor allem bei den Hunden ist es so, dass diese oft im Anschluss in deutschen Tierheimen landen, weil es eben Wundertüten sind und oft nicht dahin vermittelt werden, wo man mit Wundertüten umgehen kann.

Aber der Zufall, oder was auch immer brachte mich auf einen Blog bei FB und als ich über die Schreiberin nachforschte landete ich bei einer Organisation, die sich für Katzen und Hunde in Kriegsgebieten engagiert. Und ein teil der Arbeit findet in Griechenland statt, da die Menschen dort durch Armut und das was um sie herum passiert kaum was zum Leben haben, mag man nicht galuebn EU Land Griechenland....
Nun denn jedenfalls bis ich jetzt Patentante :oops: so schnell kann es gehen, von zwei Katzendamen die auf der Strapße ausgesetzt worden - Paukine und entsorgt in der Mülltüte mit Wasser übergossen- Estel. Wenn ich könnte, wie ich wollte wären die dann für immer hier, aber das geht eben auch nicht so leicht- Astrid wieviele leben bei Euch??
Und natürlich unterstütze ich hier vor Ort unser Tierheim in Mölln. Irgendwie muss einfch Beides gehen!

Freue mich, wenn wir uns hier noch weiter austauschen!
Liebe Grüße
Stefanie :s2439:

Re: Tierschutz-Tiere aus dem Ausland?

Verfasst: 14.11.2017 22:00
von Miracle
Räubertochter hat geschrieben:Astrid wieviele leben bei Euch??
Stefanie :s2439:


Im Moment sind es sechs - vier Jungs und zwei Mädels. Wobei ich zugeben muss, dass es eigentlich 2 zuviel sind, aber ich konnte die beiden schwarzen Lackbuben auch nicht wieder hergeben, als sie hier zur Pflege waren und alles soweit gut harmoniert hat - siehe hier http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=66&t=30115&p=1373516#p1373507

Es geht mir bei der Anzahl auch nicht um Kosten oder Arbeit, sondern eher darum, dass ich schon das Gefühl habe ihnen nicht allen genügend individuelle Aufmerksamkeit zukommen lassen zu können. So ein Abend nach der Arbeit ist halt schon recht kurz und von den sechs Fellnasen ist eigentlich nur die älteste eher auf meinen Mann fixiert und die anderen fünf wollen von mir bespaßt und bekuschelt werden :D :love:

Re: Tierschutz-Tiere aus dem Ausland?

Verfasst: 14.11.2017 22:23
von hildchen
Heute Morgen fehlte mir mal wieder eine dritte Hand - die mir die Kaffeetasse an den Mund hält! :lol: Seit mein Sohn Lilly vor ein paar Tagen geschoren hat, ist sie plötzlich schmusebedürftig geworden, versteh einer die kleinen Samtköppe! Ich sitze jeden Morgen mit Kaffee und Mariechen auf dem Sofa und wir kuscheln, und da will Lilly neuerdings mitmischen. Meistens geht Mariechen dann erst mal weg, heute kam sie wieder dazu und ich hatte unter jeder Hand einen Pelzkopp. Mein Kaffee wurde kalt. Wie stellt man das erst mit sechsen, d. h. eine übernimmt ja Dein Mann, also mit fünfen an??? :shock: :lol:

Re: Tierschutz-Tiere aus dem Ausland?

Verfasst: 14.11.2017 22:38
von Miracle
Jetzt zum Beispiel mach ich mich fertig um ins Bett zu gehen und da liegen dann schon drei im Bett um die ich mich irgendwie außenrum legen kann und dann wird halt abwechselnd gekrault und gekuschelt. Geht ja nicht anders :roll:

Re: Tierschutz-Tiere aus dem Ausland?

Verfasst: 14.11.2017 22:51
von NinK
Das ist einer der Gründe, warum meine nicht ins Schlafzimmer dürfen xD Ich habe ja „nur“ 3 Kater, aber alle wollen immer bei mir liegen und nicht bei meiner Lebensgefahr. Das finde ich immer total doof, weil ich mich dann nicht bewegen oder irgendetwas machen kann. Ich beschwere mich ständig deswegen, aber wehe einer der Haustyrannen liegt mal nicht bei mir! Dann mache ich mir die ganze Zeit Sorgen und Gedanken :lol:

Re: Tierschutz-Tiere aus dem Ausland?

Verfasst: 14.11.2017 22:55
von hildchen
Nina - schreibst Du mit Absicht "Lebensgefahr" oder spielt Dir Dein Rechtschreibprogramm einen Streich? :lol:

Re: Tierschutz-Tiere aus dem Ausland?

Verfasst: 14.11.2017 23:00
von NinK
Ich schreibe das mit Absicht :D

Re: Tierschutz-Tiere aus dem Ausland?

Verfasst: 14.11.2017 23:24
von hildchen
Dann gefällt es mir!

Re: Tierschutz-Tiere aus dem Ausland?

Verfasst: 14.11.2017 23:26
von NinK
Mir auch :lol:

Re: Tierschutz-Tiere aus dem Ausland?

Verfasst: 28.11.2017 10:07
von 7339_deaktiviert
Auch wenn es manchmal schwieriger ist ein Tier aus dem deutschen TH zu bekommen als bei Auslandsorga's wäre es wünschenswert trotzdem an die Tiere in den deutschen TH's zu denken und ihnen eine Chance auf ein schönes zu Hause zu geben.
Denn auch diese Tiere haben es verdient.

Re: Tierschutz-Tiere aus dem Ausland?

Verfasst: 28.11.2017 11:20
von Räubertochter
Das sehe ich auch so Emy, ich habe allerdings auch das Gefühl, den Tierschutzorgas, die sich um die Straßenkatzen im Auslang kümmern gelingt es besser die Katze an den Mann zu bringen, um es mal salopp auszudrücken.
Ich muss mal mit dem örtlichen Tierheim hier Reden, wieso auf FB nie etwas zu finden ist, die Hütten aber durchaus voll sind.

Jedenfalls habe ich grad einen Quarks & Co Artikel entdeckt, wo es darum geht, dass streunende Katzen abgeschossen werden sollen-hier in Deutschland, weil es immer mehr werden- Wir brauchen Kastrationspflicht, dann wärre eine große Baustelle schon mal deutlich Kleiner.

Ich bin am Samstag in Mölln bei Weihnachten für Tiere im örtlichen Tierheim, muss heute noch Einkaufen gehen!

Ich denke man kann Beides unterstützen, wenn der Geldbeutel es zu lässt. Wenn ich alle adoptieren würde, die mein Herz erreichen, wäre ich ein Animal Horder, das ist auch nicht besser :roll:

@Astrid, ja das kenne ich. Mein Man wird akzeptiert, aber kuscheln und schmusen und schlafen wollen meine Trolle bei mir, ich muss ja schon fast sagen zum Glück ist Celi keine Bettkatze, denn zwei Kater genügen voll auf, auf mir drauf :lol:

Liebe Grüße :s2439: