Nähte

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
Örny94
Experte
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.03.2007 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heimstetten b. München

Nähte

Beitragvon Örny94 » 22.03.2007 13:08

Hallo!
Ein paar von Euch kennen mich ja schon. Ich habe folgendes Problem: Ich war heute mit meinem kater beim tierarzt, und er hat einen tumor rausoperiert bekommen. Es ist aber zu 90% ein gutartiger.
Nun hab ich das Problem mit der Naht. Er schleckt andauernd an der Naht rum und ich weiß nicht ob da ok ist. Ausserdem meinte die Tierärztn ich soll ihm etwas über die naht drüberziehen und hat mir auch was mitgegeben, aber er läßt sich das nicht überziehen.

Habt ir´hr Tipps für mich?
Danke!!
Gittl81 und ihre 2 Mausis Luxana und Maya


Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 22.03.2007 13:23

Hallo Gitti,

also daran lecken sollte er nicht. Mit seiner rauhen Zunge könnte er die Fäden lösen und der Speichel ist ja auch nicht gerade gut für die Wundheilung. Überziehen könnte ich meinem auch nichts, bei uns blieb nur der verhasste Kragen :twisted: Wir hatten aber auch mal ein Spray vom Tierarzt zum draufsprühen. Schadet der Wunde nicht und riecht/schmeckt so eklig das Kater nicht drangegangen ist. Weiß aber leider nicht mehr wie es hieß :roll:

Am besten sprichst du deinen TA nochmal an, er müsste doch auch einen Rat haben was du machen kannst ?!
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen

Benutzeravatar
Örny94
Experte
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.03.2007 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heimstetten b. München

Beitragvon Örny94 » 22.03.2007 13:29

Meine tierärzin meinte es sei nicht so schlimm wenn er jetzt schon rumhüpft da die nähte recht fest und dick sind. vielleicht macht das schlecken dann auch nicht so viel aus. ich dachte immer die spucke sei desinfizierend.
Gittl81 und ihre 2 Mausis Luxana und Maya

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 22.03.2007 13:34

Ich hab mal gehört das sie Spucke von Katzen nich wirklich sauber ist...
Daher kommen so viele Infektionen wenn sie irgendwo eine Wunde haben...
Schon mal was von dem Blauspray gehört ?
Das machen Tierärzte auf die Wunde zum desinfizieren und ich glaub
das Zeug schmeckt auch nich...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Mela80
Junior
Junior
Beiträge: 22
Registriert: 13.03.2007 13:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Trossefurt

Beitragvon Mela80 » 22.03.2007 13:34

Hallo!

Unser Kater wurde auch erst operiert, er hat nen Kragen bekommen .
Der TA meint sonst könnte er sich die Fäden mit seiner Zunge nämlich ziehen und das wäre net so toll. Also ich muß sagen unser Harry läßt sich von dem Kragen die Laune net vermießen düst durch die Wohnung wie als wäre nix anders als sonst.

[/img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=melanieherzog&t=2&i3=![/img]
Tiere sind die besseren Menschen!!!


Benutzeravatar
Örny94
Experte
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.03.2007 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heimstetten b. München

Beitragvon Örny94 » 22.03.2007 13:39

Ok. Bekomme ich dieses Spray in der Zoohandlung oder nur beim TA?
Die Zoohandlung wäre nämlich gleich um die ecke und der TA leider weiter weg.
Gittl81 und ihre 2 Mausis Luxana und Maya

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 22.03.2007 13:39

Also das der Speichel desinfiziert :shock: kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Mein Kater putzt sich damit z.Bsp. auch nach dem Klogang den Popo und damit dann anschließend über die Naht ? Ne, ne, das desinfiziert bestimmt nicht. Und wie gesagt die rauhe Zunge kann die Fäden lösen und wenn er sich die vorzeitig (zu früh) selbst zieht ist auch nicht sooo gut. Also lieber Kragen drum oder das Spray besorgen und testen.
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 22.03.2007 13:47

Gute Frage aber ich glaube das hat nur der TA...(seh das immer im Fensehen auf Vox) :O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 22.03.2007 13:55

Am besten wirklich nochmal den Tierarzt um Rat fragen !
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen

Benutzeravatar
Örny94
Experte
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.03.2007 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heimstetten b. München

Beitragvon Örny94 » 22.03.2007 13:57

Ich habe grad bei ihr angerufen, aber leider ging nur der AB hin. Ich bat um Rückruf.
Gittl81 und ihre 2 Mausis Luxana und Maya

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 22.03.2007 14:00

Bin gespannt was TA meint. Vorallem wie dieses Spray heißt, kann ja bestimmt nicht schaden sowas im Haus zu haben, wenn es für die Wunddesinfektion auch noch gut ist UND die Fellpopos vom Lecken abhält
Bild
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen

Benutzeravatar
Örny94
Experte
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.03.2007 21:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heimstetten b. München

Beitragvon Örny94 » 22.03.2007 14:43

Muss später zum TA fahren. Örny wird sich freuen wenn er schon wieder in die Transportbox muss.
Gittl81 und ihre 2 Mausis Luxana und Maya

Ines
Senior
Senior
Beiträge: 84
Registriert: 05.02.2007 13:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sachsen

Beitragvon Ines » 23.03.2007 10:05

Hallo Örny,

mein Kater ist auch im Januar wegen eines Tumors operiert worden. Ich bekam zur Unterstützung der Wundheilung ein rein pflanzliches Spray mit Salbei, welches ziemlich streng riecht. Ich weiß leider den Namen im Moment nicht, da ich auf der Arbeit bin, aber Dein TA kann Dir da sicher weiterhelfen. Das hat prima geholfen, der Kater ging nicht an die Wunde und sie ist auch schön verheilt.

Viele Grüße
Ines

Benutzeravatar
anny
Senior
Senior
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2007 22:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zwickau
Kontaktdaten:

Beitragvon anny » 03.04.2007 23:05

Hallo Örny!
Meine katze hatte auch einen Tumor und wurde operiert. Verlauf kannst du unter 'Mörlie hat Tumor' lesen. Die kleine hatte auch einen Lampenschirm, weil lecken ganz und gar nicht gut ist bzw. war. Anfangs war sie damit auch nicht einverstanden, hat rumgemäckelt und ist mir gegenüber so ausfällig wie noch nie geworden. Schließlich war der Kragen dann durchgängig drauf bis sie die erlaubnis zum täglichen lecken für wenige einige zeit am tag bekam. als sie verstanden hat, dass der schirm nur zu ihrem schutz drauf war hat sie super mitgespielt. probier's doch einfach mal aus. die katzen sind zwar anfangs irritiert, abe gewöhnen sich schnell dran. hab ihn einfach immer drauf gelassen bis der TA die endgültige Befreiung gegeben hat. Sie kam wirkllich problemlos damit aus. probier es doch einfach mal :wink:

liebe grüße anny und mörlie



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste