Seite 3 von 5

Verfasst: 29.01.2008 18:01
von Kimbi
In eBay kriegste die auch ganz günstig! :wink:

Verfasst: 29.01.2008 20:53
von Angel11
:wink: :s2439: Danke für die Tipps, werde gucken!

Irgenwo werde ich schon was finden!

Verfasst: 30.01.2008 08:16
von Brathuhn
Ein tolles Buch das ich grad lese ist von Jack Canfield ''Hühnersuppe für die Seele für Katzenliebhaber.
Da sind ne Menge Kurzgeschichten über Katzen drin. Die sind wahr und teils zum lachen, teils zum heulen...

Liebe Grüße Martina :s2439:

Katzenbücher

Verfasst: 30.01.2008 11:57
von Frigga
Habe heute morgen im Karstadt als Hörbuch gekauft: Rache auf leisen Pfoten von Rita Mae Brown. Sind 4 CD's und der Preis ist runtergesetzt auf 6,99 Euro, also auch der Preis ist interessant und Rita Mae Brown schreibt ja gut. Freue mich jetzt schon drauf. LG Frigga

Verfasst: 30.01.2008 18:07
von Angel11
:wink: kHörbücher bringen mir nichts, da ich fast taub bin! Leider kann es nur lesen!

Verfasst: 30.01.2008 22:21
von Frigga
:( Sorry Angel konnt' ich nicht wissen. Aber kennst Du die 3 Bücher von Miss Lucie? von Jill Steinberg? Die unverbesserliche Miss Lucie. Neue Geschichten von Miss Lucie. Miss Lucie zieht in den Süden. Nette harmlose Geschichten, so recht vorm Einschlafen. LG Frigga
:s2436:

Verfasst: 04.03.2008 08:03
von Filou
Tagebuch einer Katze
von Remco Campert (Autor), Marianne Holberg (Autor)


Pöff ist nicht zu beneiden - aber nur, was ihren Namen angeht. Verständlich, dass sie lieber Kleopatra oder Venus hieße, aber Brille und Rock haben sie nun einmal auf den Namen Pöff getauft, basta. Abgesehen vom Recht auf Namengebung haben Brille und Rock nicht viel Macht über Pöff - wie es halt so ist, wenn Menschen mit einer Katze zusammen leben: Eine Katze "hat" man nicht. Allenfalls von einer gleichberechtigten WG kann die Rede sein, und wenn die Rechte sich sogar ein klein wenig zugunsten des Vierbeiners verschieben, dann ist das völlig in Ordnung.

Remco Campert ist katzenkundig, so viel steht fest. Sonst könnte der in Amsterdam lebende Autor unmöglich derart überzeugend die Perspektive der Stubentiger einnehmen.


Ach so, ja, und natürlich steht Pöff auch in nachbarschaftlicher Beziehung zu anderen Vierbeinern. Was wiederum Konsequenzen hat, die sie schließlich Brille und Rock möglichst schonend beibringen muss...

Ein wirklich hinreißendes Büchlein für Katzenfans. Wer Katzen bislang eher für verschlagen, falsch und unnahbar hielt, mag sich nach der Lektüre wirkungsvoll bekehrt sehen. Nur wer für die eigenwilligen Stubentiger überhaupt nichts übrig hat und haben will, sollte von diesem "Tagebuch einer Katze" besser die Pfoten, pardon, Hände lassen.

Quelle: http://www.kues.de/newsdetail.aspx?ID=5122

Verfasst: 17.03.2008 15:20
von Frigga
Yve1981 hat geschrieben:Das Buch "Der Streuner" hatte ich im Buchladen auch schon öfter in der Hand und jedesmal überlegt, soll ich es jetzt holen oder nicht?! Aber tendiere ja normalerweise eher zu Krimis und Thriller oder zwischendurch mal so ein Kitsch-Frauenbuch für im Sommer im Freibad oder so :wink:

Ich hab' das Buch, es plätschert so dahin. Ich fand's langweilig. Bleibe bei Deinen Krimis, bist besser bedient. LG Frigga

Verfasst: 19.03.2008 14:44
von Puky
Ich habe gerade ein nettes Katzenbuch gelesen: Die Lauscherin im Beichtstuhl. Die Klosterkatze Mirza ermittelt (Taschenbuch)
von Andrea Schacht (Autor).

Wer gerne Katzenkrimis liest: Carusos erster Fall. Meisterdetektiv auf leisen Pfoten von Christiane Martini. Der Kater Caruso ermittelt mit seiner Gang in Venedig. Es gibt inzwischen schon das 2. Buch: Venezianischer Mord. Carusos zweiter Fall.

Verfasst: 20.03.2008 22:16
von Charlies Angel
Ich habe vor kurzem ein anderes Buch von Andrea Schacht geleen : Mac Tiger - ein Highlander auf Samtpfoten

Da spukt ein schottischer Schloßkater in seiner Burg (ist inzwischen ein Hotel) seit er vor zig Jahren in einer Clan-Fehde niedergemeuchelt wurde :twisted:
Nur die Nachfahrin seines damaligen Frauchens kann ihn erlösen.

Ist echt witzig geschrieben :lol:
Meiner Mutter hab ich es geliehen, die hats gleich zweimal hintereinander verschlungen :wink:

Das Buch gibt es übrigens z.B. bei Weltbild

Verfasst: 02.04.2008 13:42
von Valerie
Ein ganz niedliches Buch ist : Nero Corleone von Elke Heidenreich.
War es schon erwähnt?

Verfasst: 19.04.2008 14:54
von Kimbi
Ich habe mir heute das Buch
Kathrin Rüeggs - Katzengeschichten
gekauft und bin schon total gespannt, wie es mir gefallen wird!!! :lol:
Habt Ihrs schon gelesen?

Bucher

Verfasst: 19.04.2008 15:11
von Frigga
Kathrin Rüegg kenne ich bisher nur von Kochbüchern, Kräutern und dergleichen. Dass sie auch Katzenbücher schreibt ist mir total neu.
LG Frigga

Verfasst: 19.04.2008 15:24
von Nana
Charlies Angel hat geschrieben:Ich habe vor kurzem ein anderes Buch von Andrea Schacht geleen : Mac Tiger - ein Highlander auf Samtpfoten
Da spukt ein schottischer Schloßkater in seiner Burg (ist inzwischen ein Hotel) seit er vor zig Jahren in einer Clan-Fehde niedergemeuchelt wurde :twisted:
Nur die Nachfahrin seines damaligen Frauchens kann ihn erlösen.

Das hab ich vor kurzem auch gelesen, fand es super, hab es gleich weiterverliehen an meine Nachbarin, die ist auch so eine Katzen-Närrin wie ich :lol:
Ich hab noch Kniesel und ich von Carsten Wunn:
Kniesel ist Katze, Carsten ist Akademiker. Beide sind arbeitsscheu und Hannover-96-Fans. Kniesel versucht sich in Politik, Showbiz, Raumfahrt und als Gesprächstherapeutin. Carsten versucht vergeblich, sich herauszuhalten. Ein freiwilliger Roman über eine unfreiwillige WG.

"Ich habe immer gesagt: Was in der deutschen Literatur fehlt, ist eine mit Präzision und knochentrockenem Homur erzählte Geschichte über eine sprechende, saufende und neurotische Katze, die von einem in Wesel ansässigen HirtenhundOstbengalisch gelernt hat. Jetzt gibt es sie. Heiliger Bimbam."Oliver Uschmann

Ich habe es noch nicht gelesen, werde es mir aber vornehmen, wenn ich mein aktuelles Nicht-Katzen-Buch (Biss zum Morgengrauen) durch habe...

Re: Bucher

Verfasst: 19.04.2008 15:52
von Kimbi
Frigga hat geschrieben:Kathrin Rüegg kenne ich bisher nur von Kochbüchern, Kräutern und dergleichen. Dass sie auch Katzenbücher schreibt ist mir total neu.
LG Frigga


Ja, ich sah das Buch diese Woche im Fressnapf und habs mir einfach mal spontan bestellt. :lol:

Hier aus dem Inhalt:
"Die Katze ist ein lebendig gewordener Sonnenstrahl"
In ihrer eigenen, natürlichen Art erzählt Kathrin Rüegg, die bekannte Tessiner Autorin, mit viel Wärme und Humor von den Katzen, die ihr Leben begleiteten: von Mimi, der ersten Katze ihrer Kindheit, von Fritzli Goldschatz, der Katzenküsse verteilte und so etwas wie ein Filmstar wurde, von Peterli, der eigentlich eine Petra war, und von Mimi Roth, die heute mit ihrer Familie dafür sorgt, dass auf Kathrin Rüeggs Anwesen im Verzasca-Tal fast immer die Sonne scheint. Die großen und kleinen Abenteuer der Zwei- und Vierbeiner sind nicht nur vergnüglich zu lesen, sondern vermitteln auch allerlei Wissenswertes und Nützliches aus dem großen Erfahrungsschatz der beliebten Autorin...