Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Mackica » 01.03.2012 09:19

Wurmkur aus der Apotheke zu teuer?

Stuttgart - Das Dispensierrecht für Tierärzte ist zurzeit in der Diskussion. Einige Medien schüren dazu die Stimmung an. So fragt die Badische Zeitung heute: „Müssen Herrchen und Frauchen künftig die Wurmkur für Fifi in der Apotheke kaufen – im 10er-Pack, zu höheren Kosten und nur mit dürftiger Beratung?“


Ganzer Artikel in der :arrow: DAZ.online
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Sahmet » 01.03.2012 10:08

Danke für den objektiv dargestellten Zusammenhang! Man muss sich dazu sebst eine Meinung bilden und auch die Probleme berücksichtigen, vor denen der Gesetzgeber hier steht und nicht nur die spezifischen als Tierhalter von Kleintieren bzw. Haustieren. Aber das schaffen wir schon :wink:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Mozart » 01.03.2012 11:42

Stelle hier noch mal was ein:
Aus der Pressemiteilung des Ministeriums:
Das Bundeslandwirtschaftsministerium prüft überdies die Vor- und Nachteile einer möglichen Einschränkung des Dispensierrechts. Dies soll im Rahmen der kommenden Anhörung mit den Ländern und Verbänden diskutiert werden. Beim Dispensierrecht handelt sich um die Berechtigung des Tierarztes, für die von ihm behandelten Tiere Arzneimittel herzustellen, vom Handel oder vom Hersteller zu beziehen und direkt an den Tierhalter abzugeben


Weiter:
Eine Abschaffung des Dispensierrechts ist allerdings noch nicht im neuen Gesetzentwurf des Verbraucherministeriums erhalten. Im heute vorgelegten Entwurf schlägt das Ministerium vor, Tierärzte sollen Antibiotika bei der Massenhaltung von Hühnern und Schweinen in noch engeren Grenzen einsetzen dürfen. Demnach will das Ministerium die Regeln zur Anwendungsdauer und Dosierung verschärfen. Tierärzte dürfen Antibiotika nur zur Behandlung kranker Tiere einsetzen. Zudem erhalten die Überwachungsbehörden einen besseren Zugriff auf Daten. Das Gesetz, dem der Bundesrat zustimmen muss, könnte im Herbst in Kraft treten. Umwelt- und Verbraucherschützer kritisierten die Pläne als unzureichend.


Und:
Das BMELV tritt seit Jahren dafür ein, dass beim Einsatz von Antibiotika ein strenger fachlicher Maßstab zugrunde gelegt wird. Antibiotika dürfen bei Tieren nur dann eingesetzt werden, wenn dies aus therapeutischen Gründen geboten ist. Daher ist bereits vor zehn Jahren im Arzneimittelgesetz (AMG) eine Beschränkung der Abgabe von systemisch wirksamen Antibiotika (11. AMG-Novelle) und eine Bindung von deren Anwendung an eine vorherige tierärztliche Untersuchung verankert worden.


Quelle: http://www.bmelv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2012/02-AI-Antibiotika.html

Noch ein bisschen Hintergrundinformation:

Eine Abschaffung des Dispensierrechts ist allerdings noch nicht im neuen Gesetzentwurf des Verbraucherministeriums erhalten. Im heute vorgelegten Entwurf schlägt das Ministerium vor, Tierärzte sollen Antibiotika bei der Massenhaltung von Hühnern und Schweinen in noch engeren Grenzen einsetzen dürfen. Demnach will das Ministerium die Regeln zur Anwendungsdauer und Dosierung verschärfen. Tierärzte dürfen Antibiotika nur zur Behandlung kranker Tiere einsetzen. Zudem erhalten die Überwachungsbehörden einen besseren Zugriff auf Daten. Das Gesetz, dem der Bundesrat zustimmen muss, könnte im Herbst in Kraft treten. Umwelt- und Verbraucherschützer kritisierten die Pläne als unzureichend.

So sollen sich Veterinäre strikt an die Anwendungsbestimmungen in der Packungsbeilage halten müssen. Bisher können sie aus fachlichen Erwägungen je nach Fall auch von der Dosierung oder der Dauer der Anwendung abweichen.


Quelle: Pharmazeutische Zeitung

Es geht also nicht um das Wurmmittel für Katzen etc. Irgendwie finde ich die Berichterstattung manchmal doch sehr verdreht. :roll:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Sahmet » 01.03.2012 12:27

Nochmal danke, Mozart :s2446: - hatte kürzlich einfach keine Zeit, mich selbst im Netz zu informieren (das sieht dann immer schnell nach mangelnder Internetkompetenz aus ... :oops: )

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Mozart » 01.03.2012 12:40

Die meisten werden den anderen Thread nicht in Erinnerung haben. Deshalb habe ich das an dieser Stelle noch mal gepostet. :love:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Mackica » 01.03.2012 12:50

Oha! Das hatte ich tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm... :oops: Aber in der Tat interessant, wie die Deutsche Apotheker Zeitung das dann so verdreht... 8)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Mozart » 01.03.2012 13:13

Man kann nicht alles auf dem Schirm haben. :wink: Ja, mich verwundert es auch, was sie da so schreibt. Kann denen ja egal sein, denn sie würden mehr verdienen.
Aber da verbünden sich Apotheker und Tierärzte nach dem Motto: Du hilfst mir, ich helfe Dir. :?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Fusselfrieda
Experte
Experte
Beiträge: 282
Registriert: 06.09.2011 11:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Fusselfrieda » 01.03.2012 19:29

Bin jetzt ein bissi irritiert.War eben in meiner TA-Praxis,musste da was abholen......wurde gebeten,eine Petition zu unterschreiben (den Link dazu bekomme ich noch geschickt,stelle ihn dann gerne hier ein).

Die junge Dame erklärte mir das so,dass die TA-Praxen dann grundsätzlich keine Medikamente mehr verkaufen dürfen.Will heissen,gegen Rezeptgebühr Rezept da holen,damit zur Apotheke.Sonst gibts nichts.
Ich finde das jetzt etwas verwirrend..... :?
Lieben Gruss von Mone

.....und den Katzen Diva,Gina,Elea,Fusselfrieda,Paul,Herrn Tobias Totz,Hermine,Lola,Chichi...den Hunden Tömmie,Emmy,Kathi...den Pferden Letha,Gangster,Costa...der Kuh Mathilde...der Bartagame Paul-Bart...2 Wellis,2 Kanaris,2 Mövchen.....und ein paar Fischen.....ähm....keinen vergessen????

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Sahmet » 01.03.2012 19:52

Wie war das noch: Das Dispensierrecht war am 24.2. lt. DAZ noch "in der Diskussion", es war noch nicht im Entwurf des Verbraucherministeriums enthalten. Und da sagen die jetzt, das sei schon verboten, weiter die Medis abzugeben??? Und Du sollst eine Petition unterschreiben gleichzeitig - sowas nennt man doch Stimmungsmache - oder? Da bin ich allergisch gegen :evil:

Ausserdem muss man natürlich sehen, dass ein Gesetz, das die Abschaffung des Medikamentenvertriebs durch TÄ vorsehen würde (!), gegen den massiven Missbrauch von Antibiotika in der industriellen Massentierhaltung gerichtet ist. Ich denke sogar, dass eine Beschränkung auf TÄ, die für Großvieh zuständig sind, nur wieder eine Lücke auftäte ... :roll: Ich glaube in meinem Alter nicht mehr an das Gute im Menschen und werde in diesem Glauben täglich unterstützt :roll:
Lt. der "Zeit" von letzter Woche ist die industrielle Massentierhaltung in Deutschland massiv auf dem Vormarsch, mit einem Anstieg der Ausfuhr von Fleisch von 60 % seit 2005 (wenn ich diese unglaubliche Zahl richtig im Kopf habe :? ). Nach Frau Aigners Willen scheint D das Exportland von Billigfleisch zu werden. Das benötigt unbedingt billige Antibiotika in großen Massen - mit allen Nebenwirkungen.

Ich selbst bin Vegetarierin und komplett gegen diese Form der Tierproduktion - somit auch gegen die Verbilligung durch extreme Haltung. Aber sogar wenn wir in unserer Gesellschaft in größerem Maße auf Fleisch verzichten würden: es scheint der Exportschlager zu sein!

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Sahmet » 01.03.2012 20:04

Es kann sein, dass ich Dich nicht ganz richtig verstanden habe - die meinten, wenn Du nicht unterschreibst, würde das so kommen, dass Du die Medis in der Apotheke abholen musst demnächst, oder?
Klar, das kann so kommen, ist bei Menschen auch so, mit guten Gründen. Die Verstrickung der Ärzteschaft mit der Pharmaindustrie ist ja bekannt.
Da müssen wir dann durch, im Interesse aller. Ehrlich, es gibt Schlimmeres, und wir werden uns dran gewöhnen - nur für die TÄ fällt eine Verdienstmöglichkeit weg.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Mozart » 01.03.2012 21:02

Huhu Mone,
guck doch mal die Infos die ich dazu eingestellt habe.
Da ist die Rede von Antibiotika für Nutztiere. Ich glaube, dass mancher Tierarzt oder Berufsverband aus der Mücke einen Elefanten macht. :roll:
Vor allem finde ich es unfair, wenn wir für deren Zwecke durch das Unterschreiben einer Petition "missbraucht" werden. Denn letztendlich geht es um
deren Geldbeutel. Und falls es mal so kommen sollte, dass wir die Sachen nicht mehr beim Tierarzt bekommen, dann entweder auf Rezept in der Apotheke
oder online in der Apotheke. Das könnte unseren Geldbeutel sogar entlasten.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Fusselfrieda
Experte
Experte
Beiträge: 282
Registriert: 06.09.2011 11:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Fusselfrieda » 01.03.2012 21:07

Hier gehts zur Petition und dort ist auch eine ausführliche Erklärung.

Die Massentierhalter werden ihren Weg finden,weiter an grosse Mengen Antibiotikum zu kommen,da kannst du dir sicher sein!
Du als Haustier/Katzenbesitzer darfst dann erst zum TA,dir dort gegen Rezeptgebühr ein Rezept holen und darfst dann zur Apotheke und dort schön grosse Mehrfachpackungen kaufen müssen.Für mich ist das nicht akzeptabel und wird nicht nur wieder einen Mehraufwand,sondern auch höhere Kosten für mich als Tierhalter bedeuten.

Aber es gibt ja auch eine Petition FÜR die Abschaffung des Dispensierrechtes,es ist ja jedem frei gestellt,sich dort einzutragen....oder alles einfach sein zu lassen :wink: Gezwungen wird hier keiner zu was.

Sahmet....hat keiner gesagt,sie dürften es jetzt nicht abgeben..... :?
Lieben Gruss von Mone

.....und den Katzen Diva,Gina,Elea,Fusselfrieda,Paul,Herrn Tobias Totz,Hermine,Lola,Chichi...den Hunden Tömmie,Emmy,Kathi...den Pferden Letha,Gangster,Costa...der Kuh Mathilde...der Bartagame Paul-Bart...2 Wellis,2 Kanaris,2 Mövchen.....und ein paar Fischen.....ähm....keinen vergessen????

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Mozart » 01.03.2012 21:20

Rezeptgebühr gibt es in der Humanmedizin. Und die Großpackungen, die gibt es für die Tierärzte.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Fusselfrieda
Experte
Experte
Beiträge: 282
Registriert: 06.09.2011 11:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Fusselfrieda » 02.03.2012 09:00

Mozart,aber du glaubst doch nicht,dass die Tierärzte die Rezepte dann kostenfrei ausstellen???? :wink:
Lieben Gruss von Mone

.....und den Katzen Diva,Gina,Elea,Fusselfrieda,Paul,Herrn Tobias Totz,Hermine,Lola,Chichi...den Hunden Tömmie,Emmy,Kathi...den Pferden Letha,Gangster,Costa...der Kuh Mathilde...der Bartagame Paul-Bart...2 Wellis,2 Kanaris,2 Mövchen.....und ein paar Fischen.....ähm....keinen vergessen????

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Dispensierrecht für Tierärzte in Gefahr?

Beitragvon Mozart » 02.03.2012 09:53

Ja, glaube ich :wink: , dass machen sie jetzt ja auch, wenn man ein Medikament aus der Humanmedizin geben muss. Wir hatten das bei Ninifee damals.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Tierisches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste