Seite 1 von 1

Katzen reagieren sensibler als Kater auf Schreie der Jungtiere

Verfasst: 31.08.2016 11:04
von SONJA
Katzen reagieren sensibler als Kater auf Schreie der Jungtiere

Biologen haben in Hannover untersucht, welchen Effekt das Rufen von Katzenbabys auf erwachsene Tiere hat. Zu ihrer Überraschung ließ das Miauen auch die Männchen nicht kalt - allerdings verhielten sie sich im Unterschied zu den Weibchen immer gleich.

Mehr bei der :arrow: FAZ

Re: Katzen reagieren sensibler als Kater auf Schreie der Jungtiere

Verfasst: 31.08.2016 19:02
von Felinae
Vielen lieben Dank Sonja, für den Hinweis und Link.

Sowas interessiert mich immer sehr, weil alles was rund ums Katzenverhalten bekannt wird, mich brennend interessiert. Je besser ich unsere Lieblinge verstehe um so besser kann ich auf sie eingehen und vielleicht auch mal an der einen oder anderen Stelle helfen

Ausserdem bestätigt mir der Artikel wieder einmal das alle Säuger zu den gleichen grundlegenden Emotionen fähig sind.

Re: Katzen reagieren sensibler als Kater auf Schreie der Jungtiere

Verfasst: 31.08.2016 19:19
von SONJA
Ja, ich finde das auch immer sehr spannend.

Aber gerade, wenn es um so tief verankerte, intuitive Dinge geht, frage ich mich immer, WIE es dann möglich sein kann, dass soviel Wahnsinn passiert?!? Wenn wir doch alle diese "Verhaltensmuster" tief in uns verankert haben und eigentlich gar nicht anders können, wie sind Menschen dann teilweise zu solch Irrsinn fähig...

Mir ist in dem Zusammenhang auch schon öfters aufgefallen, dass Katzen die VIEL besseren Jägerinnen sind, vermutlich weil sie sich und den Nachwuchs ernähren müssen. Kater stellen sich da oft viel tollpatschiger an.

Re: Katzen reagieren sensibler als Kater auf Schreie der Jungtiere

Verfasst: 31.08.2016 19:31
von Felinae
SONJA hat geschrieben:Aber gerade, wenn es um so tief verankerte, intuitive Dinge geht, frage ich mich immer, WIE es dann möglich sein kann, dass soviel Wahnsinn passiert?!? Wenn wir doch alle diese "Verhaltensmuster" tief in uns verankert haben und eigentlich gar nicht anders können, wie sind Menschen dann teilweise zu solch Irrsinn fähig...


Tief verankert ja, aber Empathie und Mitgefühl müssen auch gefördert und ausgebaut werden. Stichwort soziale Intelligenz. Gerade in dieser Hinsicht werden viele Kinder so lieblos und ohne Werte gross... man könnte sagen sie verblöden in diesem Bereich und verrohen.
Daneben gibt es aber tatsächlich versteckte geistige Behinderungen wie bei echten Psychopaten, (das ist tatsächlich ein psychatrisches Krankheitsbild) die ja meist eine sehr ausgeprägte Intelligenz im bereich Logik usw. haben, aber zu tieferen Emotionen nicht fähig sind.
Trotz all' dem schäme ich mich nicht selten zur Gattung Mensch zu gehören :oops:

SONJA hat geschrieben:Mir ist in dem Zusammenhang auch schon öfters aufgefallen, dass Katzen die VIEL besseren Jägerinnen sind, vermutlich weil sie sich und den Nachwuchs ernähren müssen. Kater stellen sich da oft viel tollpatschiger an.


Du hast Recht :shock: wo Du es sagst, dass ist so und evtl. ist es auch tatsächlich direkt die Erklärung die Du schreibst.... spannende Überlegung, hmm. 8)

Re: Katzen reagieren sensibler als Kater auf Schreie der Jungtiere

Verfasst: 31.08.2016 21:36
von Felinae
Was mir dazu noch einfällt, warum ost Deutschland eigentlich so weit hinter dran, wenn's um Verhaltensforschung bei Katzen geht? Die Engländer haben dafür sogar einen extra Studiengang...