Seite 1 von 1

Wer übernimmt die Tierarzt-Kosten von Streuner-Katzen?

Verfasst: 16.03.2016 05:32
von SONJA
Wenn hilflos aufgefundene Tiere zum Tierarzt gebracht werden, ist es normalerweise Aufgabe der jeweiligen Kommune, für die Behandlung zahlen. Wer sich allerdings auf eigene Faust um herumstreunende Katzen - oder auch Hunde - kümmert, bleibt auf den Kosten womöglich sitzen. Die Streuner gelten nämlich nicht unbedingt als Fundtiere, wie jetzt ein Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen zeigt. (Az.: 4 K 84/15.GI)

Mehr bei: :arrow: n-tv - Streunende Katzen - Wer muss für den Tierarzt zahlen?

Re: Wer übernimmt die Tierarzt-Kosten von Streuner-Katzen?

Verfasst: 23.01.2017 20:16
von Snowwhite
Unser Tierarzt hat für solche Tiere eine "spendenkasse" ! Auch werden Sachen für diesen Zweck verkauft !
Bei uns muss somit niemand zahlen wenn er eine Fundkatze zum Tierarzt bringt! Das finde ich super !

Re: Wer übernimmt die Tierarzt-Kosten von Streuner-Katzen?

Verfasst: 23.01.2017 21:31
von biggi139
In Berlin kann man sie ins Tierheim bringen wenn Kastrationszeit ist. Dann wird sie auch tieraerztlich versorgt. Wenn sie anfassbar ist wird sie von dort vermittelt. Ist sie scheu muss sie wieder auf die Strasse.

Re: Wer übernimmt die Tierarzt-Kosten von Streuner-Katzen?

Verfasst: 23.01.2017 21:36
von hildchen
Wie stellen sie so schnell fest, ob sie scheu ist? Sie ist erst einmal tierisch gestresst durch die Situation, und sehr viele Katzen brauchen länger, um ihre Scheu abzulegen.

Re: Wer übernimmt die Tierarzt-Kosten von Streuner-Katzen?

Verfasst: 23.01.2017 22:23
von biggi139
Die Person die die Katze bringt wird danach gefragt. Nach der Kastra bleibt sie noch im Tierheim. Luegen bringt also nichts.

Re: Wer übernimmt die Tierarzt-Kosten von Streuner-Katzen?

Verfasst: 23.01.2017 22:35
von hildchen
Ah ja,