Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannheim

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon SONJA » 05.09.2011 22:57

Häh?
Es ist doch gut, wenn hier auch ein Züchter schreibt - da jetzt pauschal ein Unwohlsein zu unterstellen, ist natürlich einfach...
...


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon teufelchentf » 05.09.2011 22:57

Also ich kann dann auch nur sagen das es tatsächlich so ist das es nicht um die Tiere geht
sondern um die Menschen die sich eben mit den hübschen Tieren schmücken...

Tragisch das man zu so was greifen muss anstatt sich was zu suchen was einen selbst ausmacht...
und schade für die Tiere...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon Räubertochter » 05.09.2011 22:57

Ja Sonja da gebe ich Dir absolut recht, dieser ganze Irrsinn mit dem hin und her züchten. Dies raus das rein versteht kein Mensch
Und hier kopiert aus WIKI:

Katzenausstellungen gibt es seit mehr als 100 Jahren. Die erste landesweite Katzenausstellung fand im März 1881 im Bunnell's Museum in New York City statt. Dabei wurden 140 Katzen ausgestellt.[1] Es hatte davor schon einige kleinere Shows in New England gegeben, die etwa bis 1870 zurückverfolgt werden können, aber die Ausstellung von 1881 war die erste nach Art der „Grand-Palace-Shows“, wie sie in London berühmt waren.[2][3]

Ob wir das nun schön finden oder nicht, wird niemanden interessiren- wir können das nur selbs entscheiden, ob wir da hin gehen oder nicht, Dasb ist wie mit Zirkus oder Zoo. Jeder muss selber entscheiden, was er da tut :wink:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon user_4480 » 05.09.2011 23:01

teufelchentf hat geschrieben:Also ich kann dann auch nur sagen das es tatsächlich so ist das es nicht um die Tiere geht
sondern um die Menschen die sich eben mit den hübschen Tieren schmücken...

Tragisch das man zu so was greifen muss anstatt sich was zu suchen was einen selbst ausmacht...
und schade für die Tiere...


Und keiner Interessiert sich, wenn dann teure edle Katzen gezüchtet werden, die eigentlich "behindert" sind, weil sie keinen Schwanz haben (Manx-Katze) oder weil sie keine Luft bekommen und die Augen die ganze Zeit tränen. Ist ja Rasse :roll:
Aber wenn der Katze dann doch nen Schwanz wächst, ist sie unbrauchbar und landet da, wo ichs mir nicht vorstellen mag...
Darüber redet keine SAU!!

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon SONJA » 05.09.2011 23:06

Räubertochter hat geschrieben:Und hier kopiert aus WIKI:
...Die erste landesweite Katzenausstellung fand im März 1881 im Bunnell's Museum in New York City statt.

Für die Thai wurde schon 10 Jahre vorher eine Ausstellung organisiert: :s2443: :wink:
vorgestellt wurden sie
bereits auf der ersten Katzenausstellung 1871 in England
(Crystal Palace, London).

aus unserem Rassebereich: :arrow: Thaikatze (Siam alter Typ)
...


Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon Räubertochter » 05.09.2011 23:17

Nemo loves Kibah hat geschrieben:
teufelchentf hat geschrieben:Also ich kann dann auch nur sagen das es tatsächlich so ist das es nicht um die Tiere geht
sondern um die Menschen die sich eben mit den hübschen Tieren schmücken...

Tragisch das man zu so was greifen muss anstatt sich was zu suchen was einen selbst ausmacht...
und schade für die Tiere...


Und keiner Interessiert sich, wenn dann teure edle Katzen gezüchtet werden, die eigentlich "behindert" sind, weil sie keinen Schwanz haben (Manx-Katze) oder weil sie keine Luft bekommen und die Augen die ganze Zeit tränen. Ist ja Rasse :roll:
Aber wenn der Katze dann doch nen Schwanz wächst, ist sie unbrauchbar und landet da, wo ichs mir nicht vorstellen mag...
Darüber redet keine SAU!!


Doch Melanie,
darüber reden wir, ist nur die Frage wo, hier finde ich nicht dass es dazu gehört.
Aber recht hast Du natürlich, darüber muss man Reden ebenso wie über Schwarzzuchten, mal eben schnell einen Wurf machen etc.
Das ist genau so furchbar, wie die Bauern die ihre unerwünschten Kitten Ertränken etc.
Aber ich bleibe dabei, um auf den Artikel zurückzukommen- jeder muss selber entscheiden was er sich wo anguckt und wie er zu Dingen steht.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon Cuilfaen » 05.09.2011 23:31

Nemo loves Kibah hat geschrieben:Nur ist für mich folgendes Fakt: Ein Züchter, der hier nichts schreibt, ist mit Leib und Seele überzeugt,
dass er das richtige tut. Man springt nur an, wenn man sich angegriffen fühlt.
Und wann tut man das? Wenn man sich unsicher fühlt mit dem was man tut.


Na, da lehnst du dich aber jetzt weit aus dem Fenster.
Man kann doch nicht einerseits einen Dialog wollen und andererseits sagen "wer hier antwortet, der fühlt sich angegriffen".
JEDER darf seine Meinung vertreten und wenn du es mutig findest, deine eigene Meinung zu sagen, wie kannst du es dann abwerten, wenn Tanja (also Norwaycat) ihre schreibt?


Zurück zum Thema.
Ich persönlich war bisher 2x auf Auststellungen und habe dabei viele entspannte Katzen gesehen, die keinen leidenden oder genervten Eindruck machten (übrigens, selbstverständlich darf bei Ausstellungen NICHT einfach in den Käfig gegriffen werden, etc.! Die Katzen werden also ganz sicher nicht ständig von Fremden angefasst).
Wie man es interpretieren möchte, dass viele davon geschlafen haben (ob es nun "Resignation" ist oder einfach "Entspannung") oder gespielt haben, das bleibt sicherlich jedem selbst überlassen und da ich nicht in die Köpfe der Katzen gucken kann, werde ich es nicht bewerten.
Was ich aber sagen kann, ist, dass ICH mich nicht wohl gefühlt habe und keinen Spaß daran hatte, die Katzen so zu betrachten.
Mir sind sie in ihrer normalen Umgebung deutlich lieber, wenn sie toben und rennen können - und am Allerliebsten sehe ich sie draußen in der Freiheit (aber das ist eindeutig eine persönliche Vorliebe und bedeutet nicht automatisch, dass ich gegen Wohnungshaltung bin :wink: ).
Insofern habe ich für mich beschlossen, keine Ausstellungen mehr zu besuchen.

Wie es auf dieser speziellen Ausstellung zugegangen ist, kann ich nicht beurteilen - ich war nicht da.


Und das
SONJA hat geschrieben:Ob eine Katze dem Standard entspricht oder nicht, kann ein Katzen-Richter auch zuhause feststellen, oder bei kleinen Treffen in den Verbänden und wenn das festgestellt wurde, kann gezüchtet werden.

wär auch meine Wunschvorstellung.
Und wenn es bei der Punktevergabe rein darum geht, wie sehr ein Tier dem Rassestandard entspricht, könnte man sogar Punkte vergeben - denn dafür braucht es keinen Vergleich. Denn letztendlich ist ein gut bewertetesTier natürlich auch eine "Werbung" für einen Züchter. Aber wie gesagt, dafür müsste man (im Idealfall meiner Wunschvorstellung) eigentlich das Ausstellungssystem nicht beibehalten.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon Sahmet » 06.09.2011 08:06

Das Schöne an so einem Fred ist, dass man sich hier echt mal kennen lernt. :)

Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon Korat » 06.09.2011 09:58

Mozart hat geschrieben:Das ist die alte Diskussion zwischen Züchtern und "normalen" Katzenhaltern. :wink:
Sehe es wie Sonja - zu solchen Ausstellungen zu gehen, das muss man sich überlegen. Auch
als Züchter. Aber mir fehlt ehrlich gesagt dafür das Insiderwissen, wie bedeutend diese Ausstellung
in Züchterkreisen ist.
Ich glaube Korat war da, vielleicht kann sie uns was dazu erzählen.

Auf den Katzenausstellungen die wir besuchten, da waren die Racker alle gut drauf. Klar,
manche haben auch geschlafen (ist vielleicht auch gut wenn man es verschläft). Ich kann aber nicht
sagen, dass sie apathisch waren.

Und was Peta meint:
Peta kritisierte, jährlich landeten mehrere zehntausend Katzen unnötig in Tierheimen, weil sie den Züchteridealen nicht entsprechen würden. .

Das hätte ich gerne mal überprüft und nicht so plakativ von Peta in den Raum geworfen. :wink:


Ufz das sehe ich jetzt erst.

ja ich war da an beiden Tagen. Zuerst hatte ich meine Kleine dabei, aber am nächsten Tag dann noch rasch umgemeldet und die große Schwester mit genommen. Es ist immer Konstitutionsabhängig wie gut eine Katze sowas wegssteckt.
Und es liegt an jedem Züchter selber ob er sein Tier "quält" oder nicht. Meine große lag ganz relaxt am Käfig und hat durch die Folie die anderen besucher angeschaut und sich sogar mit ihnen unterhalten. :shock: Die Kleine war nur in der Höhle und recht verschüchtert... braucht sie auch nimmer zu machen dann... Auch bei den Katzen gibt es charakterliche unterschiede.

ABer zu der Ausstellung selber. War meine zweite sooooo große. Vor 7 oder 8 Jahren war ich auf der Animal in Stuttgart.
Es hat immer viele vor und Nachteile.

Pro: - Der Besucher hat Chancen selte Rassen wie meine, die Nebelung under eine Ocicat zu sehen.
- Es gibt eine große Auswahl an Zubehör und man kann das ein oder andere Schnäppchen machen.
- Mam kommt mit vielen menschen ins Gespräch und kann Erfahrungen austauschen

Contra: Es ist für manch ein Tier Streß, wohl gemerkt für mache nicht für jedes.
- es war unerträglich heiß und drückend dund dadurch belastend für mensch und tier. Was allerdings an der sparsamen Nutzung der Klimaanlage lag. :twisted:
- Manche Züchter gehören echt disqalifiziert. Da hatten die Katzen werder ein Klo, noch Futter geschweige den von WASSER... und das bei den tropischen Temperaturen in der Halle. Es sollte wirkklich regelmmäßig ein Amtstierarzt die Ausstellungen kontrollieren. Denn DAS geht ja mal überhaupt gar nicht.
- Die Beschallung der Halle... ich habe noch NIE eine Ausstellung erlebt in der die Lautsprecher ein erträgliches mas für Mensch und vor allem das Tier hatte.

Wenn ich sowas sehe, dann kann ich verstehen, das man einen hass auf solche Austellungen entwickelt. Ist aber Gott sei dank nicht die regel.

Generell sind es tolle Möglichkeiten über seine Rasse zu berichten, sie vorzustellen und aufzuklären.
Auch für uns Züchter ist es wichtig, da die Katze in der Regel mit anderen konkurriert und man dann einen überblick hat ob man besonders Rassetypische Tiere hat.
Bild

Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon Korat » 06.09.2011 10:16

Venezia hat geschrieben:oha Mädels...was denn hier los? :shock: :shock:
Ja das Thema Zucht bzw hier konkret Ausstellung hats schon in sich..... :roll:
Und trennen kann man beides sicherlich nicht.

Ich bin hier ausnahmsweise mal der meinung von Tanja.....lach, ja Tanja das solls auch mal geben :wink:
Tiere zur Schau zu stellen heißt sein eigenes Ego aufzupolieren...
Denn die Tiere haben rein gar nichts davon wenn sie zur Schau gestellt werden.
Lediglich diejenigen die Ausstellen brüsten sich damit.

Das sehe ich genauso......und außerdem ist es überhaupts nicht Artengerecht.
Und bitteschön....wo bleibt der Respekt, unsere Achtung vor den Mietzen???
Ihnen solch eine Massenveranstaltung anzutun.......
Ich finds schlimm......und bin mir ganz sicher das auch die Miezen es nicht für gut heißen.....oh ja!! :wink:



Das sehe ich GANZ anders. Glaub mir... ich könnte mein Wochenende anders verbringen als in einer heißen, stinkenden Halle...
Wenn ich ausstellen gehe, dann alleine um

a.) die Rasse bekannter zu machen... (wieviele von euch kannten bevor ich hier war nicht die Korat?)
b.) Meine Tiere richten lassen, denn nur so bekommt man mit ob man Tiere hat die dem Rassestandart entsprechen.
Mit einem Tier das z.B. einen fehlerhaften Schwanz hat würde ich nicht weiter züchten.

Wobei ichs wirklich einfach habe, ein Züchter der eine Moderasse züchtet achtet auf sowas schon mehr.

Aber ich will hier gar nicht den Unterschied zwischen den einzelnen Rassen, bzw. auf die Zuchtziele der Züchter eingehen, das würde wieder den thread sprengen.

ich gehe auch überwiegend nur zu Ausstellungen in der Nähe... ich sehe nicht ein auch noch 3 h Autofahrt meinen Tieren anzutun... so sind sie wirkllich "nur" max. 10 im Käfig, bzw. der Box.
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon teufelchentf » 06.09.2011 10:27

Korat hat geschrieben:Pro: - Der Besucher hat Chancen selte Rassen wie meine, die Nebelung under eine Ocicat zu sehen.
- Es gibt eine große Auswahl an Zubehör und man kann das ein oder andere Schnäppchen machen.
- Mam kommt mit vielen menschen ins Gespräch und kann Erfahrungen austauschen


Der Besucher kann auch zu einem Züchter fahren um sich die Tiere vor Ort in ihrer gewohnten Umgebung anzusehen,
denn nur so sieht man wie so ein Tier tatsächlich ist.
Gerade Orientalen können niemals vom Wesen her rüber bringen wie sie tatsächlich sind.

Zubehör kann man überall kaufen, ob online oder in Zoofachgeschäften.
Man könnte ja auch eine Messe ohne Tiere machen.

Züchter unter sich haben immer die Möglichkeit sich auszutauschen.
Und wenn man mehr über eine Rasse erfahren möchte, dann macht man sich die Mühe und erkundigt sich eben anders.

Das sind für mich somit keine tatsächlichen "pros", sorry.
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon Korat » 06.09.2011 10:28

Räubertochter hat geschrieben:Also Leute, jetzt reichts mir hier auch.
Meine liebe Tanja, (teufelchen) - Du hast auch eine Rassekatze zu Hause und schimpfst immer über Züchter- da platzt mir hier echt der Kragen. :?
Wenn hier im Forum jemand auftaucht, der Probleme mit der Kittenaufzucht hat wird nach den Züchtern geschrien, dafür sind sie gut genug oder ihr wundert Euch warum keiner schreibt. :roll:
Ich kann sie versehen würde ich auch nicht, wenn das Eure Meinung über sie ist.
Wenn die Kitten da sind, wird nach Fotos geschrieen und alle überschlagen sich wie niedlich uns süss sie diese finden- verstehe ich nicht, denn auch das sind Zuchtkatzen, die ihr ja gerade so verdammt.
Dass Norwaycat, Spike und Gwynnefar da überhaupt noch Schreiben ( mehr Züchter fallen mir grad nicht ein-sorry) wundert mich schon.

Diese Ausstellungen sind nicht toll, das bestreitet niemand, wer züchtet muss sich da blicken lassen sonst ist es mit der Zucht nix- egal ob erster Deutscher oder freier Verein sie brauchen ihre Punkte und Auszeichnungen für ihre Tiere, ob wir das toll finden ist da egal- man muss da ja nicht hingehen. :roll:
Aber wer mal erlbet hat wie entspannt z.B, Brego auf Tanja´s Schoss liegt weiss auch dass es die Katzen von klein an Lernen mit diesen Situationen umzugehen. Ob sie das toll finden weiss ich nicht, ich bin keine Katze und sass noch nie in so einem Käfig :roll:

Wenn Ihr das alles so furchbar findet, dann bitte lobt niemand mehr Pia oder mich oder Jutta über tolle Ausstellungsfotos oder über die Dosenöffner von Rassekatzenfotos, ich empfinde das als absolute Heuchelei sowas.
Und dass ich Staussymbole zu Hause habe, weiss ich jetzt dank Euch auch! :wink:


Tut mir leid, das ich nu so viel hintereinander zitiere... aber ich arbeite mich stück für Stück durch den thread.

Es ist ja nicht nur das...
Die Züchter knüpfen auch Kontakte mit anderen. Viele Züchter wollen die Tiere des anderen sehen... und das geht am besten auf einer AUSSTELLUNG!

Ruck zuck werden die Linien vergliechen, die Nummer Ausgetauscht und die nächsten Hochzeittermine für Katze und Kater arrangiert. Denn nur so kann man eine gesunde Katzenrasse züchten, in dem man seine Blutlinien mit denen anerer Züchter austauscht.

Gut wir Koratzüchter brauchen keine Ausstellung dafür, was aber einzig und alleine daran liegt das es nur 6 Züchter in Deutschland gibt, nur einen in der Schweiz usw. Da ist uns fast egal wie das Tierchen aussieht, Hauptsache, es gibt keinen oder nur einen mnimalen Inzuchtsfaktor.

Aber grad am Wochenende habe ich mitbekommen, wie Neuzüchtern die Tür geöffnet wurden, damit sie an neue Linien kommen können... die haben sie echt ein Loch in den bauch gefreut.

Ausstellungen sind für Züchter in vieler Hinsicht ein absolutes MUß
Bild

Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon Korat » 06.09.2011 10:33

teufelchentf hat geschrieben:
Korat hat geschrieben:Pro: - Der Besucher hat Chancen selte Rassen wie meine, die Nebelung under eine Ocicat zu sehen.
- Es gibt eine große Auswahl an Zubehör und man kann das ein oder andere Schnäppchen machen.
- Mam kommt mit vielen menschen ins Gespräch und kann Erfahrungen austauschen


Der Besucher kann auch zu einem Züchter fahren um sich die Tiere vor Ort in ihrer gewohnten Umgebung anzusehen,
denn nur so sieht man wie so ein Tier tatsächlich ist.
Gerade Orientalen können niemals vom Wesen her rüber bringen wie sie tatsächlich sind.

Zubehör kann man überall kaufen, ob online oder in Zoofachgeschäften.
Man könnte ja auch eine Messe ohne Tiere machen.

Züchter unter sich haben immer die Möglichkeit sich auszutauschen.
Und wenn man mehr über eine Rasse erfahren möchte, dann macht man sich die Mühe und erkundigt sich eben anders.

Das sind für mich somit keine tatsächlichen "pros", sorry.



Bei wievielen Besuchern entscheidet die Optik?
Warum bist du den ein Fan von den OKH???

Bestimmt nicht weil sie so kleine Schnäuzchen und su süße kleine Öhrchen haben.
Und Live ist anders als nun mal auf Bildern.

Und ganz ehrlich... ich bedank mich wenn nur jemand zum kucken vorbei kommen will.. ich bin doch daheim kein Zoo.
(was anders sind natürlich wirkliche Interessenten oder Kittenkäufer, die dürfen so oft sie wollen zu mir kommen)
Dafür gibts die Ausstellungen.

Nein.... ich finde es für einen Besucher wichtig die Rassenvielfalt zu sehen.. Erst sieht man.. boah ist die hübsch.. dann schaut man zuhause ob sie charakterlich zu einem passen würde.
Zuletzt geändert von Korat am 06.09.2011 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon Venezia » 06.09.2011 10:37

Liebe Korat,
is ja schön dass Du Dich nun hier so ereiferst......

Aber ich sehe dennoch keinerlei Vorteile für Zucht /Ausstelungen..... :(
Zum Wohl der Katzen ist das alles sicherlich nicht! ( Und wurde ja auch schon bestätigt)
Ich sehe nun mal die Mietzen im Vordergrund....und nicht die Züchter.....denen es um ganz anderes geht.

Mir tun hier nur die Mietzen leid, die sich leider dem Willen der Züchter beugen müssen.

(Zucht gehört für mich verboten...es gibt soviel Leid in den Tierheimen und auf der Welt ....soviel Tiere die auf ein Zuhause warten,
warum muß man dann noch Züchten??? Dies werd ich nie verstehn. Aber das is ja wieder ein anderes Thema...sorry :oops: )
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Wirbel um 2-tägige Ausstellung „Arena of Cats“ in Mannhe

Beitragvon Korat » 06.09.2011 10:42

Venezia hat geschrieben:Liebe Korat,
is ja schön dass Du Dich nun hier so ereiferst......

Aber ich sehe dennoch keinerlei Vorteile für Zucht /Ausstelungen..... :(
Zum Wohl der Katzen ist das alles sicherlich nicht! ( Und wurde ja auch schon bestätigt)
Ich sehe nun mal die Mietzen im Vordergrund....und nicht die Züchter.....denen es um ganz anderes geht.

Mir tun hier nur die Mietzen leid, die sich leider dem Willen der Züchter beugen müssen.

(Zucht gehört für mich verboten...es gibt soviel Leid in den Tierheimen und auf der Welt ....soviel Tiere die auf ein Zuhause warten,
warum muß man dann noch Züchten??? Dies werd ich nie verstehn. Aber das is ja wieder ein anderes Thema...sorry :oops: )


Stimmt das ist ein anderes Thema und darauf werde ich sicherlich jetzt nicht eingehen, es geht immer noch um die Auststellung und die Vor und Nachteile derer.
Warum du nun wieder auf den Züchtern herumhackst ist mir ein Rätzel.

Bleibe doch bitte beim Thema.
Bild



Zurück zu „Katzen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste