Flöhe - wie vorgehen?

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon Khitomer » 25.03.2010 18:13

Wie einige vielleicht gelesen haben, ist Zora bei uns eingezogen, einfach so, ohne zu fragen. :D Und sie ist nicht allein gekommen - sie hat Flöhe mit gebracht! :shock:

Damit hab ich jetzt so gar keine Erfahrung und brauche eure Hilfe. Ich werde allen Frontline in den Nacken geben und dann..? Auf der Packung steht, bei starkem Befall soll man Liegepläzte, Teppiche usw auch behandeln... Mit was? Und wenn es kein Starker Befall ist? Reicht dann Staubsaugen? Und was ist ein starker respektive nicht starker Befall?

Auf der Packung steht auch, man soll keine kranken Katzen behandeln aber Zora hatte heute Morgen beim TA Fieber. Der TA hat aber disbezüglich nichts gesagt. Und Zora ist bereits wieder etwas lebhafter :D Und ich möchte ja auch verhindern, dass sich die Flöhe zu sehr ausbreiten. Hab mir gedacht, wenn es Zora morgen gut geht, dann bekommen alle Frontline. Was meint ihr?

Was hab ich sonst noch vergessen?

Lieben Dank an alle! :kiss:
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon muffyotti » 25.03.2010 18:26

es ist traurig für deine katze,aber es ist wie beim menschen,mit den staubsauger würst du sie nicht alle bekommen,denn die flöhe können springen und sind schnell.ich würde meiner katze ein floh-halsband kaufen oder so.meine sind stubenkatzen und da kommt so etwas nicht vor.viel glück beim fangen der flöhe. :s2442: :s2453:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
Whitesnake
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 19.10.2008 06:28
Geschlecht: weiblich

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon Whitesnake » 25.03.2010 20:17

Ich hab bei Flöhen die besten Erfahrungen mit diesem Spray von frontline gemacht, also nicht die spot-ons.

Einziger Nachteil: Katzen HASSEN es damit eingesprüht zu werden und manche wehren sich entsprechend.
Ich zieh mir immer 1x Handschuhe an (wegen dem Spray, gegen Kratzer helfen die nüscht), schnapp mir die Katze, raus auf die Terrasse,
eine Hand im Nacken, die andere sprüht ein (nicht in die Augen) und dann "strubbel" ich die Mieze noch durch und lasse los.

Zum Staubsauger: das Problem sind die Eier, die gern in Fussbodenritzen und andere unzugängliche Stellen gelegt werden.. da kommt man kaum ran.
Empfehlenswert etwas Flohpuder oder Spray in den Saugerbeutel (so vorhanden) geben, damit die "aufgesaugten" nicht gleich fröhlich wieder abwandern.
Prima sind auch Dampfreiniger, so man hat. Ansonsten alles was waschbar ist, waschen.

Starker Befall macht sich bemerkbar durch Schleimhautblässe und schlechtes Allgemeinbefinden. Ich hatte mal einen wunderschönen Kater gekauft, bei dem man den Eindruck bekam, sein Fell würde gleich davonlaufen.. das lebte richtig. Hab ihn im Bad separiert auf einem weissen Leinenkissen.. am Tag nach der Behandlung lagen auf diesem Kissen über 200 tote Flöhe (ja ich muss immer alles zählen).

Nach der erfolgreichen Flohbehandlung soll man auch immer noch eine Entwurmung anschliessen, da Flöhe Bandwürmer übertragen.

Benutzeravatar
Miezie Maus
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 16092
Registriert: 06.02.2007 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon Miezie Maus » 25.03.2010 20:26

Ich nehme für die Umgebung und für M.M. zur Vorbeugung Exner Petguard

http://www.purenature.de/shop/a714/exner-petguard-spruehflasche.html

Auch bei Befall sehr empfehlenswert. Das Gute ist, es besteht aus natürlichen Wirkstoffen.Katze kann also überall schlecken, wo sie will. Es ist nicht giftig für sie oder den Menschen.
Es klebt die Atemwege der Flöhe zu.
Die Nachfüllflasche ist billiger und es ist das Doppelte drin :D Kaufen kannst du es bei Fressnapf.
Liebe Grüße von Sarah
BildBild
Miezi Maus und Happy Fetz Junior : We will love you forever

skippy96
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2208
Registriert: 13.05.2009 11:50

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon skippy96 » 25.03.2010 20:44

Ich kann mich den Tipps der anderen nur anschließen, wir hatten letztes Jahr Flöhe hier... brr wenn ich nur daran denke...
Ganz wichtig ist wirklich oft staubsaugen und zwar ÜBERALL, Katzen kämmen mit dem Flohkamm und so weiter...

Ach ja... Spot On würd ich auch machen udn zwar bei allen... Flohhalsbänder nützen m.E. überhaupt nix.


Viel Glück!!!


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon Khitomer » 25.03.2010 21:19

Danke für die Tips. :kiss:

Ja, Frontline hab ich für alle da und ich soll das 3 Mal geben im Abstand von 4 Wochen. Und gut, dann werden wir etwas öfter Staubsaugen - Beutel hat der nicht. Aber dann müssen wir den gleich leeren und säubern.

Wie schnell werden die Flöhe eigentlich übertragen?
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon LaLotte » 25.03.2010 21:31

Sarah, hilft das Zeug wirklich? Also auch bei Befall? Das wäre ja u. a. auch für die Liegeplätze genial, weil ungiftig.

Flöhe könne sehr gut und weit springen. Also wenn ihnen ein Wirt attrakiver erscheint: schwupp, sind sie dort. Naja und wenn aus den Puppen, die irgendwo abgelegt sind, Flöhe schlüpfen, werden die sich schnellstmöglich einen Wirt suchen. Also die Flöhe auf dem Tier hat man relativ schnell im Griff. Schwieriger ist es die Eier, Larven und Puppen aufzuspüren, die überall versteckt sein können.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon Katzelotte » 26.03.2010 11:28

Ich hatte voriges Jahr Flohbefall.

Für's Haus habe ich gute Erfahrungen mit dem Petvital Bio-Insect-Shocker gemacht. Das ist ein Umgebungsspray. Der Hauptwirkstoff besteht aus natürlichen Grundstoffen wie Kokosöl, Kokosölester, Rapsöl und Jojobaöl. Laut Stiftung Warentest ist es durch die biologische Zusammensetzung am Verträglichsten.

http://www.bonifaapo.com/arzneimittel-fur-tiere/zecken-floehe-ungezieferschutz/umgebungssprays/petvitalbio-insect-shocker.html

Erst mal alles gründlich absaugen. Dabei habe ich Bolfor Flohpulver in den Staubsaugerbeutel geschüttet, damit die kleinen Terroristen mir nicht wieder daraus gehüpft kommen.
Dann mit dem Spray alles eingesprüht. Ganz wichtig ist, auch Ritzen von Sofa etc. und Fußleisten einsprühen, weil die Flöhe sich dort gerne einnisten.

Dies habe ich wöchentlich (so ca. 4 - 5 Wochen) gemacht und wir hatten dann wieder Ruhe.

Mit der 500ml-Flasche kommt man auch lange mit hin.

Viel Glück bei Deinem "Kampf"Bild
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon Kater_Mikesch » 13.04.2010 11:06

Und Khito? Sind die Flöhe schion weniger geworden?
Ich hab momentan auch das Problem. Hatte ja schon de Verdacht gehabt, daß Cedric die aus dem TH mitgebracht hat. Die Katzen kratzen sich jedoch gar nicht so sehr, nur ich! bekomme diese Mistviecher täglich ab. :twisted: Hab schon überlegt, ob ich mir nicht auch Frontline in den Nacken reibe. :roll: Also ich habe das Gefühl, daß Frontline überhaupt nichts mehr bringt. Auch Zecken haben die Katzen weiterhin. Kann es sein, daß die Viecher dagegen immun werden? In einem anderen Beitrag habe ich gerade was von einem Vernebelungsspray gelesen. Ich glaube, sowas wäre für mich das richtige, denn ich kann einfach nicht das ganze Haus auseinander nehmen und putzen. Werd mich danach mal umschauen.
LG, Marion

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon Cuilfaen » 13.04.2010 11:15

was du meinst ist ein "Fogger", glaub ich, oder?
Die sind schon gut, um Flöhe und auch anderes Ungeziefer im Haus abzutöten - für die Behandlung der Katzen aber natürlich nicht geeignet.
Die müssen in der Einwirkzeit raus aus dem Haus, soweit ich weiß.

Aber zu Frontline:
Ja, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist, ab und an das Präparat zu wechseln.
Ich nutze zur Zeit bei Flohbefall "Advantage". Das wirkt z.Z. hier besser als Frontline (und wird hier auch besser vertragen).
Irgendwann wechsel ich dann vielleicht kurzzeitig wieder zurück.
Allerdings ist die Häufigkeit des Flohbefalls hier deutlich zurückgegangen seit ich Bierhefe gebe (damit fange ich immer in Frühjahr an und gebe das dann bis zum Winterbeginn) und Zecken sind auch total selten geworden. Aber das ist natürlich nix für den Akutfall, sondern eben zur Prävention.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon Khitomer » 13.04.2010 12:17

Kater_Mikesch hat geschrieben:Und Khito? Sind die Flöhe schion weniger geworden?


Ich weiss das ehrlich gesagt nicht. ich hab selbst nie was von den Flöhen bemerkt und die Katzen haben sich auch nie gekratzt. Der TA hat einfach bei der ersten Untersuchung von Zora beim Durchkämmen Flöhe festgestellt und so haben wir alle behandelt. Ich werd auch brav noch 2 mal mehr behandeln und dann ist das Thema bei uns vom Tisch - denk ich mal. Wir haben hier normalerseise weder Flöhe noch Zecken, weil, so wie es aussieht, nichts (Igel, fremde Katzen) in den Gartne kann (ausser Zoramaus), was dieses Ungeziefer mitbringt.

Annika, was meinst du mit besser vertragen? Respektive, wie äussert sich das schlechter vertragen von Frontline?
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon Kater_Mikesch » 13.04.2010 12:29

Danke euch. Da sitze ich vor dem PC und werde gleich schon wieder attakiert. Das hat mich doch auf die Idee gebracht, hier nach neuen Beiträgen zu schauen. Ich kriege da dermaßen Flatschen von, das ist nicht mehr feierlich. Advantage habe ich früher auch gegeben, nur hieß es damals, Frontline wäre neu auf dem Markt und sollte noch besser sein. Und die Tierärzte haben seitdem nur noch Frontline verkauft.
Ja, dann schau ich mal nach so einem Vernebler. :roll:
Khito, sei froh, daß du die Viecher nicht anlockst. Man kommt sich schon total unsauber vor und es ist furchtbar peinlich. :?

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon Cuilfaen » 13.04.2010 13:40

Khitomer hat geschrieben:Annika, was meinst du mit besser vertragen? Respektive, wie äussert sich das schlechter vertragen von Frontline?


Hier wurde sich nach der Gabe von Frontline eher mal im Genick gekratzt - nicht dramatisch (sonst würde ich das ja nie wieder geben) aber so, dass man merkte, dass die Haut einfach leicht irritiert war. Bei Advantage gibt es da bei meinen bisher keine Reaktion - die Flöhe verschwinden aber genauso zuverlässig.
Ich denke halt, es kann generell nicht schaden, ab und an ein anderes Mittel "zwischenzuschieben" - eben um eine Gewöhnung zu vermeiden.
Bei Würmern mache ich das auch so, dass ich zwar hauptsächlich mit Milbemax entwurme, aber eben alle paar Male auch ein anderes Mittel wähle.
Meine TÄ findet das sinnvoll.

Übrigens noch zu Frontline und Advantage: mein erster TA hat mir immer nur Frontline mitgegeben, meine jetzige TÄ hat eben Advatange im Programm und gibt das mit und nur auf spezielle Anfrage bekommt man was anderes - so hat wohl jeder TA seine Vorliebe.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Flöhe - wie vorgehen?

Beitragvon Khitomer » 13.04.2010 18:24

Okay, danke!

Bei Frontline gint es jetzt ja 2, das ältere, das nur lebende Flöhe abtötet und das neue, das auch die Eier und Larven tötet. Hab aber keine Ahnung, wie neu das neue ist. Hab bloss im Laden beide gesehen...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste