Leukose - wie ist die Lebenserwartung

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
cardio2207
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 22.01.2007 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Chemnitz

Leukose - wie ist die Lebenserwartung

Beitragvon cardio2207 » 22.01.2007 22:32

Hallöchen,
bei meinen 2 süßen wurde letzte Woche Leukose festgestellt :cry: . Die beiden Kater sind jetzt 2 1/2 Jahre und putzmunter!

Da wir die beiden nicht einfach so aufgeben wollten, haben wir uns jetzt entschieden, sie zu behalten.

Im Internet findet man ja auch viel über diese Krankheit. Nur leider sind die Angaben zur Lebenserwartung total unterschiedlich. Mein TA sagt, sie können bis zu 8 Jahren werden, woanders lese ich Sachen wie z.B.: "maximal 4 Jahre".

Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit? Hoffe ihr könnt mir helfen. Der erste Schock ist zwar weg, aber bin trotzdem noch ziemlich ratlos! Hoffe ja auch, dass es die richtige Entscheidung ist, die Süßen zu behalten?!


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 22.01.2007 22:35

Herzlich Willkommen...

Schau mal

hier
Zuletzt geändert von ela2706 am 22.01.2007 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 22.01.2007 22:47

Hallo Cardio,

wie lang die Lebenserwartung bei Leukose ist, glaub ich ist schlecht zu sagen. Der Kater meiner Mutter hatte auch Leukose und musste mit knappen 2 Jahren eingeschläfert werden :( Es tut mir wiklich sehr leid für dich, und ich hoffe das es deinen beiden Fellnasen noch sehr sehr lange gut gehen wird. Du bekommst bestimmt noch gute Ratschläge von Usern die sich mit der Krankheit besser auskennen.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 22.01.2007 22:57

Das tut mir leid für Dich und Deine Katerchen. :(

Die Lebenserwartung bei Leukosekatzen ist recht hoch bei bestimmten Voraussetzungen.
Man darf die Katzen nicht hinauslassen, sie dürfen keinem Streß und möglichst keinen Krankheitserregern ausgesetzt sein. Dann stehen die Chancen schon mal gut.
Es gibt wohl auch Leukosekatzen, die an Altersschwäche sterben.
Ute

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 22.01.2007 23:37

Hallo Cardio,

und erst mal: Herzlich Willkommen hier! :flower:

Ich kenne mich nicht mit Leukose aus, bin aber auf einer anderen Liste, auf der neulich jemand berichtete, dass Katzen das Leukose-Virus auch eliminieren können, positiv getestete Katzen also auch wieder negativ werden können. Ich denke, es ist wichtig, dass Du das Immunsystem stärkst, ihnen Stress ersparst und einen guten TA findest, der sich damit auskennt.
Mit welchem Test wurden sie denn positiv getestet?
Du fragst, ob es richtig war, sie zu behalten - was wäre denn die Alternative gewesen :?: :?

Ich hoffe, dass ihr noch eine sehr lange schöne Zeit mit euren Fellnasen erleben dürft!


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 23.01.2007 05:14

Hallo, es gibt keine zuverlässigen Aussagen, wie lange ein leukose-Tier leben kann. Die Umstände spielen da mit.

Wie meine Vorgänger schon erwähnten, ist alles drin - steinalt oder nicht.

Wenig Infektionen, kein Freigang mehr verlängern sein/ihr Leben definitiv.

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

silvie1407
Experte
Experte
Beiträge: 306
Registriert: 06.01.2007 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitragvon silvie1407 » 23.01.2007 07:49

Hallo,

meine eine Katze hat auch Leukose (wusste ich vorher schon als ich sie geholt habe). Sie ist 4 und überhaupt keine Spur davon zu sehen, dass ihr irgendwas fehlt oder es ihr nicht so gut geht.

Ich würde mir da einfach nicht allzu viel Gedanken darüber machen. (Leichter gesagt als getan, ich weiß).

Freigang würde ich allerdings keinen empfehlen, da sie sonst andere Katzen anstecken kann.

Regelmäßiges Impfen beugt auf jeden Fall anderen Krankheiten vor, so dass das Immunsystem nicht weiter geschwächt wird. Leukosekatzen sollten auf jeden Fall keinem Streß ausgesetzt werden (also Umzug oder so).

So machen wir es und ich denke, damit fahren wir ganz gut.

Ich drück euch mal die Daumen.
Liebe Grüße, Lenny, Bristol und Silvie

cardio2207
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 22.01.2007 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon cardio2207 » 23.01.2007 09:48

Vielen Dank für eure lieben Antworten. Hat mich jetzt schon ein wenig aufgebaut.

Die Diagnose kam durch einen großen Bluttest weil George hohes Fieber hatte, dass einfach nicht weggehen wollte. Er liegt manchmal total matt in der Gegend rum. Fressen, trinken und spielen läuft aber ohne Probleme. An anderen Tagen rennt er wieder fröhlich rum.

Dem anderen (Louis) geht es bis jetzt super gut. Da gibt es überhaupt keine Anzeichen.

Naja, werde sehen wie das alles weitergeht! Vielleicht mach ich mir ja auch viel zu viele Sorgen!

silvie1407
Experte
Experte
Beiträge: 306
Registriert: 06.01.2007 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitragvon silvie1407 » 23.01.2007 17:33

@helli, was genau ist denn Engystol? Noch nie gehört? Also gerade in Bezug auf Leukose, was genau soll es denn bewirken? Stärkung des Immunsystems?

hab ja selbst ne Leukose-Katze, wenn ich der also mit nem guten Tipp von euch irgendwie helfen kann, dann bin ich immer dankbar.
Liebe Grüße, Lenny, Bristol und Silvie

silvie1407
Experte
Experte
Beiträge: 306
Registriert: 06.01.2007 16:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitragvon silvie1407 » 23.01.2007 18:34

danke für die Erklärung, den Namen werde ich mir auf jeden Fall einmal merken.
Liebe Grüße, Lenny, Bristol und Silvie

Benutzeravatar
mellia35
Senior
Senior
Beiträge: 57
Registriert: 22.01.2007 16:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon mellia35 » 23.01.2007 20:48

ich denke es ist nicht unwichtig zu wissen....man sollte sich zu einer Leukose positiv getesteten Katze, keine Leukose negative Katze anschaffen, oder diese vorher impfen.

cardio2207
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 22.01.2007 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon cardio2207 » 24.01.2007 09:45

Hallöchen,

ich werde jetzt erstmal sehen, wie das mit George weitergeht. Liegt halt zur Zeit nur rum. So richtig gut geht es ihm also nicht. Male mir hier echt schon das schlimmste mit ihm aus! :cry:

Werde ihn aber jetzt nicht gleich wieder zum Tierarzt schleifen. Glaube das ist zu viel Streß, oder?

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 24.01.2007 09:49

frisst und trinkt er denn noch genügend?
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 24.01.2007 10:01

Hallo Cardio,
ich habe Dir eine PN geschrieben, sieh mal im Posteingang bei Dir nach :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

cardio2207
Senior
Senior
Beiträge: 61
Registriert: 22.01.2007 22:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Chemnitz

Beitragvon cardio2207 » 24.01.2007 11:04

Ja das mit dem trinken klappt noch. Mit dem Essen ist bissl schwieriger. Er frisst nur noch die Hälfte. Aber das ist ja schon mal bissl was.

Ansonsten ist er total ruhig und liegt nur rum. Aber wenn ich die Leckerlies zum Vorschien hole, ist er plötzlich hell wach.

Daher weiß ich auch nicht, wie ich seinen Zustand einschätzen soll. Ist mal so und mal so!



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste