Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Benutzeravatar
raichan
Experte
Experte
Beiträge: 107
Registriert: 04.07.2010 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Trier

Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon raichan » 29.07.2010 20:58

Hallo zusammen!

Kleo und Julius wurden, getrennt voneinander, am Donnerstag, den 15. Juli geimpft. Es find mit leichtem Niesen und bei Kleo mit tränenden Augen und einer laufenden Nase an.
Am Montag war ich mit den Beiden beim Tierarzt und hab Antibotikum bekommen: astorin ViroLysin plus mit L-Lysin + Zink von almapharm. Zweimal täglich bekommen die beiden 1ml (1 Teilstrich) aus der Spritze.

Montagabend gabs die erste Portion, da habens die Beiden noch mehr oder weniger freiwillig aufgeschleckt. Dienstagmorgen musst ich etwas tricksen und am Nachmittag kam dann endlich meine zooplus-Bestellung mit der Leberwurst. Bis gestern Abend konnte ich Julius noch ausschmieren und ihm das Medikament mit Hilfe der Leberwurst einflösen.
Gestern Abend war er zickig: Das Leberwurstkügelchen wollt er nicht, also hat Micha es ins NaFu gemengt, davon hat er die Hälfte gefressen. Dann hab ich ihm noch etwas ins Fell geschmiert, was er gar nicht rausgeschleckt hat. Deshalb hab ich ihm noch etwas direkt ins Mäulchen gespritzt. Heute Morgen gab es direkt ins Mäulchen ohne Firlefanz.
Und seit dem liegt er nur schlafend rum, hat sein Futter nicht angerührt, trinkt nicht und schläft nur. Spielen mag er auch nicht. Im Großen und Ganzen wirkt er einfach nur matt und lustlos. Auf der Toilette war er vorhin, kleines Geschäft.

Kleo hat gestern Abend dann, ungewollt, den Rest von Julius Medikament gefressen und ist heut den ganzen Tag schon nur am Rennen und Spielen und Schnurren und Klettern. Keine merkliche negative Veränderung.

Bei Beiden haben, GsD, die Symptome auf jeden Fall schon nachgelassen. Aber, dass Julius so matt ist macht uns schon ein bisschen Sorgen. Nächsten Donnerstag hab ich um 9:00 nen Kontrolltermin.

Woran kann das liegen? Hat er gestern schlicht weg zu viel erwischt? Sprich, ist es meine Schuld? Oder liegt das mit am Katzenschnupfen? Was würdet ihr raten? Abwarten oder gleich nochmal zum Tierarzt? Ich möchte ihn halt auch nicht unbedingt mehr stressen, als nötig, und Tierarzt mag er halt überhaupt nicht. :cry:

Liebe Grüße
Amrei
Das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass er die Kraft hat grenzenlos zu lieben.
Theodor Storm

Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens:
Musik und Katzen.

Albert Schweitzer


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon vilica65 » 29.07.2010 21:22

würde auf jeden fall anrufen beim TA...schau mal was er sagt (weil die zwei sind noch ziemlich klein)
aber....impfen würde ich sie auf jeden fall jetzt noch nicht (donnerstag ist auch noch zu früh)
schnupfen und dann noch impfung..das ist, meine meinung, zu viel für die kleine körperli
würde warten bis die schnupfen komplet weg sind und die zwei sich richtig erholt haben
knuddel :kiss: :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon user_4480 » 29.07.2010 21:28

Ich schließe mich Vesna an :s1958:

Benutzeravatar
raichan
Experte
Experte
Beiträge: 107
Registriert: 04.07.2010 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Trier

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon raichan » 29.07.2010 21:34

vilica65 hat geschrieben:aber....impfen würde ich sie auf jeden fall jetzt noch nicht (donnerstag ist auch noch zu früh)
schnupfen und dann noch impfung..das ist, meine meinung, zu viel für die kleine körperli


??? Da versteh ich jetzt den Zusammenhang nicht ganz...???

raichan hat geschrieben:Kleo und Julius wurden, getrennt voneinander, am Donnerstag, den 15. Juli geimpft. Es fing mit leichtem Niesen und bei Kleo mit tränenden Augen und einer laufenden Nase an.
Am Montag war ich mit den Beiden beim Tierarzt und hab Antibotikum bekommen: astorin ViroLysin plus mit L-Lysin + Zink von almapharm. Zweimal täglich bekommen die beiden 1ml (1 Teilstrich) aus der Spritze.
....
Bei Beiden haben, GsD, die Symptome auf jeden Fall schon nachgelassen. Aber, dass Julius so matt ist macht uns schon ein bisschen Sorgen. Nächsten Donnerstag hab ich um 9:00 nen Kontrolltermin.


Kontrolltermin, keine Impfung, Kontrolle zwecks Schnupfen!
Das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass er die Kraft hat grenzenlos zu lieben.
Theodor Storm

Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens:
Musik und Katzen.

Albert Schweitzer

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon Cuilfaen » 29.07.2010 21:49

Hmm... Amrei, ich würd morgen auf jeden Fall beim TA anrufen und nachfragen, ob diese Verschlechterung an den Medis liegen kann.
Wenn er dann sagt: kommt vorbei - dann müsst ihr eben hin.
Bei so jungen Kitten kanns sonst eben schnell gefährlich werden.

Seine Atmung ist aber normal, oder?
Habt ihr Fieber messen können?

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es ihm morgen viel besser geht.

Was ihr übrigens machen könnt (würde ich auf jeden Fall machen, bei/nach so einer Erkrankung und auch generell bei Kitten): ich würde das Immunsystem jetzt stärken.
Am einfachsten geht das, wenn ihr eine Echinacea-Tablette (die homöopathischen, nicht die, die so lakritzig schmecken) oder Echinacea-Globuli im normalen Trinkwasser auflösen. Dann schlabbern sie das mit auf und potenzieren es sich gleichzeitig selber hoch.
Ich habe solche "Kuren" immer für 14 Tage gemacht.

Gute Besserung an die beiden Racker!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
raichan
Experte
Experte
Beiträge: 107
Registriert: 04.07.2010 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Trier

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon raichan » 29.07.2010 22:02

Danke, Annika!

Seine Atmung ist normal, heute Nachmittag hat er auch mit Kleo gekuschelt. Zwischendurch geht er bisschen spazieren, manchmal schnurrt er auch, wenn man ihn streichelt. Jetzt gerade hat er sich wieder hingelegt.
Nein, Fieber messen war leider nicht möglich. Ich hab ihm gerade, mit Hilfe von Michael, sein Medi gegeben.

Dann ruf ich morgen beim TA an... Vielleicht nehm ich dann auch gleich Kleo noch mit, weil ich das Gefühl habe, dass ihn das etwas beruhigt.

Die Globuli / Tabletten krieg ich in der Apotheke? Wie viele denn auflösen und wie oft am Tag? Hast du das dann regelmäßiger gemacht, und in welchen Abständen?

Am Montag hatte er leicht erhöhte Temperatur (38,7; gemessen vom TA), wobei wir nicht wissen, ob das nicht auch der Stress etc war. Er hat sich nämlich schon ganz schön gewehrt. Da bin ich echt froh, dass Kleo das so locker mit sich machen lässt. Sie hat nur einmal kurz gemaunzt, mich angeguckt und dann brav still gehalten.
Das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass er die Kraft hat grenzenlos zu lieben.
Theodor Storm

Zweierlei eignet sich als Zuflucht vor den Widrigkeiten des Lebens:
Musik und Katzen.

Albert Schweitzer

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon Cuilfaen » 29.07.2010 22:10

Die Globulis/Tabletten gibts in der Apotheke.
Und was die "Dosierung" angeht: eine Tablette oder 5-8 Globulis ins Trinkwasser geben und auflösen. Und dann einfach so lange drin lassen, bis ihr das Wasser eh erneuern würdet. Dann natürlich eine neue Tablette oder neue Globulis reingeben und ein wenig umrühren.
Ich habe das für einen Gesamtzeitraum von 14 Tagen gemacht und das dann je nachdem (also je nach "Anfälligkeit" - das kommt halt auf die Katze an) nach (grob) einem Viertel- oder einem halben Jahr nochmal wiederholt.

Meine Izzie war am Anfang immer sehr anfällig für Erkältungen mit Schnupfe- und Bindehautentzündungssymptomen oder generell Probleme mit Bindehautentzündungen bzw. Augenreizungen.
Die tierärztliche Behandlung hat zwar auch immer angeschlagen, wobei meine TÄ auch sehr schnell festgestellt hat, dass da wohl das Immunsystem gestärkt werden muss und sie da nicht immer mit AB dran will, aber ich war am Anfang halt recht oft da deswegen.
Ich hab dann angefangen, die Symptome selber auch schon homöopathisch zu behandeln und danach eben zu kuren und damit gehörten TA-Besuche deswegen der Vergangenheit an.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon vilica65 » 30.07.2010 09:11

sorry...wer lesen kann ist im vorteil :oops:
wie geht es den heute ?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Indalecio
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 07.07.2010 13:28
Geschlecht: männlich
Wohnort: Trier

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon Indalecio » 30.07.2010 09:29

Aufjedenfall besser als gestern. Sie ist immer noch "quitsch fiedel" und er ist immer noch was hmmm "matschig" aber er frisst wieder ordentlich und maunzt auch wieder ab und zu. Also kein vergleich zu seiner gestrigen apatischen Bettlägrigkeit.
Bild
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.

Immanuel Kant

Benutzeravatar
Katzenmädchen
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 04.07.2010 19:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hollabrunn / Österreich

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon Katzenmädchen » 30.07.2010 11:16

Gute Besserung euren beiden Süßen! :s2439:

Benutzeravatar
Elvira und Annika
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1977
Registriert: 23.12.2009 21:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Blankenheim

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon Elvira und Annika » 30.07.2010 11:36

Ich drück euch die Daumen, dass es schnell wieder besser wird :s1958: :2878:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon Cuilfaen » 30.07.2010 11:45

Von uns auch gute Besserung! :s2445:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Kleo & Julius haben Katzenschnupfen

Beitragvon Ronjasräubertochter » 30.07.2010 12:34

weiterhin gue bessrung euch süßen :s2445:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste