Immunsystemstärkung?

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Immunsystemstärkung?

Beitragvon Chrissy23 » 28.02.2009 23:16

Hallo ihr Lieben,

ich schon wieder! :s2056:

Ich möchte gern etwas für das allgemeine Immunsystem meiner Mäuse tun und habe mich diesbezgl. im WWW schlau gemacht.
Folgendes habe ich gefunden:


GlobuMin
Ein Naturprodukt für Heimtiere auf der Basis des traditionellen Colostrums!

Schon unsere Vorfahren wussten um die Wirkung von Colostrum, den die Natur für bestimmte Lebewesen bereithält. Colostrum ist die sogenannte Erstmilch, die neugeborene Säugetiere von ihrer Mutter als Kraft- und Schutzpaket in den ersten 1-2 Tagen nach der Geburt mit auf den Weg erhalten.
Es soll dem Neugeborenen helfen, möglichst rasch an Vitalität und Lebenswillen zu gewinnen und vor Infektionen solange geschützt zu sein, bis sich das eigene Immunsystem entwickelt hat und voll funktionsfähig ist.

GlobuMin ist hilfreich:
- zur nachhaltigen Steigerung des körpereigenen Immunsystems
- zur schnelleren Regeneration bei Stress oder krankheitsbedingter
Erschöpfung
- therapiebegleitend und vorbeugend bei entzündlichen
Darmerkrankungen
- zur Unterstützung der Eigenheilungsfähigkeit bei Knorpel-,
Bänder- und Muskelschäden
- für die Steigerung der Fitness insbesondere bei älteren Tieren
(auch „Anti-Aging“)
- begleitend zur Therapie von Allergien und Hautproblemen

Colostrum stellt ein Konzentrat aus Immunglobulinen, Wachstumsfaktoren, Cytokinen, Mikronährstoffen, Abwehrsubstanzen, Antioxydantien und vieles mehr dar.

Die Natur hat Colostrum mit einer derart ausgewogenen Kombination und Vielfalt lebenswichtiger Substanzen ausgestattet, dass es bis heute nicht gelungen ist, diese perfekte Rezeptur im Labor bzw. industriell herzustellen.

GlobuMin Powertabs (60 g, 100 Tabs)
75 % Colostrum, mikrokristalline Cellulose
Kautabletten zur Kur oder zur täglichen Futterergänzung (Prophylaxe)

GlobuMin Pulver (40 g / 80 g)
100 % Colostrum; Anteil Immunglobuline 20-25%
vor allem bei Kuranwendungen

GlobuMin flüssig (125 ml)
100 % Colostrum; Anteil Immunglobuline 30-35%
insbesondere therapiebegleitend


Inhaltstoffe des Colostrums:

Vitamine:
Vitamin A, Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Pyrodoxin (B6), Cobalamin, Vitamin C, Folsäure, Tocopherol (E), Cholecalciferol (D3), Ubichinon (Q10)

Mineralien:
Kalium, Natrium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer, Chrom, Selen

Immunglobuline/Wachsstumssimulantien:
IgG, IgA, IgM; IGF-1/2, TFG-ß, EGF, VEGF, FGF, TNF

freie Aminosäuren:
Alanin, Arginin, Citrulin, Glutamin, Glycin, Histidin, Isoleucin, Lysin, Methionin, Orthinin, Prolin, Serin, Taurin, Tryptophan, Tyrosin, Valin, sowie 10 weite Aminisäuren

sonstige organische Substanzen:
Kreatinin, Lactoferrin, Telomerase, Cytokine, Lysozym


Dosierung:

Powertabs:
mit 75% Colostrum-Anteil
kleine Hunde, Katzen – 1 Tabletten pro Tag
große Hunde (ca. 30kg) – 1-2 Tabletten pro Tag
jeweils dem Futter beigeben

Pulver:
kleine Hunde, Katzen – ¼ bis ½ gestrichener Teelöffel
große Hunde (ca. 30 kg) – ½ gestrichener Teelöffel
jeweils dem Futter beigeben

Flüssig:
kleine Hunde, Katzen – ¼ bis ½ Teelöffel
große Hunde (ca. 30 kg) – ½ Teelöffel
jeweils dem Futter oder dem Trinkwasser beigeben

Hinweis:
GlobuMin flüssig sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Art.Nr. 12952 Pulver 40g Preis: 12,95 EUR
Art.Nr. 12953 Pulver 80g Preis: 22,95 EUR
Art.Nr. 12954 Flüssig Preis: 18,95 EUR
Art.Nr. 12955 Powertabs Preis: 19,85 EUR

was ich auch nicht schlecht finden würde:
sind von Gimpet

Taurin Tabletten
Taurin ist eine lebenswichtige Aminosäure für Katzen. Sie erhält die Sehkraft, ist wichtig für die Herzfunktion, unterstützt die Aufrechterhaltung der Abwehrkräfte und erhält die Fruchtbarkeit.

Inhalt: 90 Stück

würde speziell das 1te gern bestellen, würde aber gern noch eure Meinung dazu hören?! Wäre lieb wenn jemand mit Erfahrungen oder der sich auskennt mir einen Rat geben könnte????

Danke schonmal im Voraus.
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild


Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 28.02.2009 23:33

Dies habe ich dort auch noch entdeckt:


Propolis Herbal
cdVet Propolis Herbal dient auf rein natürlicher Weise der Versorgung bei Infektionen und zum Aufpäppeln geschwächter Tiere. Es unterstützt die natürliche Immunabwehr.

Zusammensetzung:
Propolis, Silikate, Sanddorn, Spirulina, Kräuter

Anwendungsempfehlung:
- Nager: 1 Messerspitze täglich
- Katzen: ½ - 1g täglich
- Kleine Hunde: ½ - 1,5 g täglich
- Hunde über 5 kg: 1 g je 5 kg Körpergewicht
- Hunde über 25 kg: 2 g je 10 kg Körpergewicht

Dies ist der direkte Link:
http://www.vital-petshops.de/tiergesundheit/catvital_propolis_herbal,pd3470!0,,1311.html
falls ihr mal schauen möchtet???
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 01.03.2009 08:21

Es gibt 100 Mittlelchen für das Immunsystem.

Aber die meisten kann man vergessen.

Colostrum sollte 100 % aus Colostrummilch bestehen. Gimpet halte ich für Quark..

Aber erst mal ne Frage:

Welche Anzeichen hat denn die Katze, das das Immunsystem gestärkt werden muß oder welche Vorgeschichte?

Bei Mangel in der Kittenzeit oder Schnupfenanfälligkeit kann gut mit Engystol, Echinacea oder auch Propolis gestärkt werden..

Worum gehts hier?
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 01.03.2009 10:20

Guten Morgen,

es geht hier um ein Heimkindchen/Katzenschutzbund (Mausi), die, wenn die Geschichte von der Vermittlerin stimmt, schon mit ein paar Wochen (3 o. 4 Wochen) dort abgegeben wurde mit ihren Geschwistern bzw. in einem Karton in den Vorgarten abgestellt. Sie ist so kerngesund würde ich sagen...aber ich habe halt das gefühl bisschen anfällig, weil sie halt nicht so lang die Muttermilch bekommen hat.
Genauso habe ich noch eine kleine Maus (Lilli), die schon mit 9 Wochen zu uns kam...also auch zu Früh von der Mutter weggerissen wurde.
Nun habe ich mir schon einmal von einem TA besuch DF mit nach Hause genommen...weil wir 3 Std. im Wartezimmer warten mussten, zw. 2 Notfällen. Und vor ein paar Wochen hatte sie (Mausi), aus mir unverständlichen Gründen (Wohnungskatzen), einen Infekt, wo die Augen getränt haben und Hals-Rachen gerötet waren. Das wurde natürlich vom TA behandelt. So nun habe ich noch eine Hündin, die bei meiner Mum lebt und die viel draussen ist - und viel mit anderen Katzen/Freigängern in Berührung kommt....und ich hab immer Angst, dass ich mir dann was mit nach Hause bringe.
Zudem leben hier, in unserem Haus, mit unseren Katzis insgesamt 8 Katzen. Und da sind einige auch Freigänger...??!! Und da ich ja nichts über die Tiere weiss??
Im Großen und Ganzen möchte ich meine Katzis einfach nur Schützen.
Da ja bald eh wieder ein TA besuch ansteht. (Mausi hat probleme mit Ihrem Schwänzchen, bilde ich mir ein - dass wollte ich klären lassen)

Danke für deine Antwort.
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild

Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 01.03.2009 12:30

:s2039:
HUHU weiss niemand Rat???? :s2039:
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.03.2009 12:43

Also ich persönlich würde eine "einfache" Echinacea-Kur starten.
Wenn du es homöopathisch versuchen willst, kannst du die Echinacea-Globulis einfach im Trinkwasser auflösen, dann nehmen sie (gesetzt den Fall, sie trinken :wink: ), genug davon zu sich und potenzieren das Mittel durch die Schleckbewegung der Zunge auch gleichzeitig selbstständig hoch.

Die anderen von dir genannten Mittel kenne ich bis auf die Taurin-Tabletten nicht.
Die Taurin-Tabletten sind eine ganz nette Sache, einfacher ist es jedoch meistens, nur Taurin in Pulverform dem Fressen beizufügen. Da spart man sich dann den ganzen Rest, der sonst noch so in den Taurin-Tabletten drin ist.

Das GlobuMin klingt für mich sehr interessant - auch für meine Katzen, bzw. Anarion, der ja ab und an mit Darmentzündungen zu tun hatte/hat. Auch wenn er lange genug bei der Mama war und eigentlich so genug Colostrum bekommen haben müsste.
Für deine Mäuse finde ich das auch interessant, besonders, wenn Mausi bereits so früh von der Mama getrennt wurde.

Aber wie gesagt, ich kenne die Präparate nicht. Und ich stärke das Immunsystem hier einfach mit Echinacea - Kuren ab und an und fahre damit eigentlich ganz gut.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 01.03.2009 12:50

Cuilfaen hat geschrieben:Also ich persönlich würde eine "einfache" Echinacea-Kur starten.
Wenn du es homöopathisch versuchen willst, kannst du die Echinacea-Globulis einfach im Trinkwasser auflösen, dann nehmen sie (gesetzt den Fall, sie trinken :wink: ), genug davon zu sich und potenzieren das Mittel durch die Schleckbewegung der Zunge auch gleichzeitig selbstständig hoch.

Die anderen von dir genannten Mittel kenne ich bis auf die Taurin-Tabletten nicht.
Die Taurin-Tabletten sind eine ganz nette Sache, einfacher ist es jedoch meistens, nur Taurin in Pulverform dem Fressen beizufügen. Da spart man sich dann den ganzen Rest, der sonst noch so in den Taurin-Tabletten drin ist.

Das GlobuMin klingt für mich sehr interessant - auch für meine Katzen, bzw. Anarion, der ja ab und an mit Darmentzündungen zu tun hatte/hat. Auch wenn er lange genug bei der Mama war und eigentlich so genug Colostrum bekommen haben müsste.
Für deine Mäuse finde ich das auch interessant, besonders, wenn Mausi bereits so früh von der Mama getrennt wurde.

Aber wie gesagt, ich kenne die Präparate nicht. Und ich stärke das Immunsystem hier einfach mit Echinacea - Kuren ab und an und fahre damit eigentlich ganz gut.


Vielen Dank für deine Antwort, Cuilfaen, freut mich.

Echinacea hatte ich hier schon gelesen...bezog sich in dem Fall allerdings auf Atembeschwerden, wenn ich nicht irre?? Naja, wie auch immer, wo könnte ich das Echinacea bekommen??? Welche Dosierung empfielst du??
Ich finde es auch sehr interessant...hatte gehofft, jemand kennt es und kann Erfahrungswerte weitergeben...!!
Würde es glatt mal probieren wollen?
Da war der Fall ja auch speziell aufgeführt -> mit der zu kurzen Stillzeit?! Hoffe mal jemand hat davon schon gehört, sonst ruf ich mal den TA an?!
:s1999: Danke nochmal für die Antwort.
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild

Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Beitragvon Daniela87 » 01.03.2009 13:47

Zorro ist/war ja auch ständig kränkelnd... schwaches Immunsystem... ständig nässendes Auge, niesen... hat für meinen Geschmack viel geschlafen + zu wenig mit Oskar getobt (beide ca. 22 Wochen jung)...
Nach Rücksprache mit dem TA in der Apotheke Echinacea D6 Globulis gekauft und 3x tgl. 5 Kügelchen aufs Fressen...
Jetzt nach 2 Wochen eine deutliche Besserung - d.h.: keine tränenden Augen mehr, Niesen auch im absoluten Normbereich (wenn er überhaupt noch niest) und wieder super verspielt...
Fazit: ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz

ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ


Bild

Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 01.03.2009 14:29

Daniela87 hat geschrieben:Zorro ist/war ja auch ständig kränkelnd... schwaches Immunsystem... ständig nässendes Auge, niesen... hat für meinen Geschmack viel geschlafen + zu wenig mit Oskar getobt (beide ca. 22 Wochen jung)...
Nach Rücksprache mit dem TA in der Apotheke Echinacea D6 Globulis gekauft und 3x tgl. 5 Kügelchen aufs Fressen...
Jetzt nach 2 Wochen eine deutliche Besserung - d.h.: keine tränenden Augen mehr, Niesen auch im absoluten Normbereich (wenn er überhaupt noch niest) und wieder super verspielt...
Fazit: ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht


Hallo Dani,

vielen Dank für deine Antwort erstmal!! :s2035:

Hm.. ok.. dann werde ich mir bzw. meinen Mäusen das auch mal besorgen...!!! Klingt ja super...finde nämlich auch das es manchmal (heute nicht) wirklich ruhig hier ist...dafür das sie beide erst 6 u. 51/2 Monate sind. Gut, wenn wir arbeiten sind...is klar, dann pennen sie!! Is halt Langweilig...aber wenn wir da sind dann auch noch?? Hm...!! Gut... das probiere ich mal...ist ja nicht Verschreibungspflichtig in dem Sinne, oder??? Kann man ja auch gut zur Vorsorge verwenden oder sollte ich unseren TA nochmal konsultieren???
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 01.03.2009 16:53

Nach dem, was Du schreibst, würde ich auch mit Echinacea anfangen.

Sollte das nicht anschlagen, kannst du auf Engystol umschwenken. Engystol ist ein sanfter, aber nachhaltiger Immunstärker - wird auch als Ersatz für Baypamune genutzt.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 01.03.2009 17:03

Huhu Chrissy, meine Banshee wurde damals genauso früh (mit vier Wochen) von der Mutter getrennt und hat ein ziemlich schwaches Immunsystem Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, ich mache seit einem Jahr regelmäßig alle zwei, drei Monate eine Echinacea Kur (Globuli aus der Apotheke in der Potenz D6) und seitdem geht es ihr richtig gut.
(In "Kurzform" kann man ihre Geschichte hier nachlesen.)

Es ist wirklich das einzige was uns geholfen hat und ich kann es nur jedem an's Herz legen. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 01.03.2009 17:21

Mackica hat geschrieben:Huhu Chrissy, meine Banshee wurde damals genauso früh (mit vier Wochen) von der Mutter getrennt und hat ein ziemlich schwaches Immunsystem Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, ich mache seit einem Jahr regelmäßig alle zwei, drei Monate eine Echinacea Kur (Globuli aus der Apotheke in der Potenz D6) und seitdem geht es ihr richtig gut.
(In "Kurzform" kann man ihre Geschichte hier nachlesen.)

Es ist wirklich das einzige was uns geholfen hat und ich kann es nur jedem an's Herz legen. :D


Ja ich werde eurem Rat folgen und Echinacea kaufen (dachte immer, dass sei nur für Menschen??) :wink: !! Eine Kur...alle 2-3 Monate viele Tage, wenn ich fragen darf?? Dosierung so wie Dani??
Banshee's Geschichte kenne ich schon...habe sie schonmal gelesen... :cry: Daher auch der Name sagtest du ne?? :D Hab mich mal erkundigt, was der bedeutet. :lol:
Danke
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 01.03.2009 17:25

Genau, daher der Name. ;)
(okay, zugegeben, und ein bisschen noch weil ich die Band Siouxsie & the Banshees mag :lol: )

Ich geb auch dreimal täglich 5 Kügelchen über's Futter, eine Woche lang.
Das erste Mal hab ich das auch zwei Wochen gemacht. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.03.2009 17:35

Ich habe das hier eine Weile genauso gemacht wie Alex. Alle 3 Monate eine 1-2wöchige Kur mit Echinacea D6 (entweder im Trinkwasser aufgelöst, oder im Wasser aufgelöst, das ich über das Futter gebe).
In letzter Zeit bin ich damit eher nachlässig geworden :oops: Wobei Merry (den ich ursprünglich damit stärken wollte) eh schon seit ner ganzen Weile keine Infektionskrankheit mehr hatte - es hat also wohl gewirkt. :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 01.03.2009 17:40

Mackica hat geschrieben:Genau, daher der Name. ;)
(okay, zugegeben, und ein bisschen noch weil ich die Band Siouxsie & the Banshees mag :lol: )

Ich geb auch dreimal täglich 5 Kügelchen über's Futter, eine Woche lang.
Das erste Mal hab ich das auch zwei Wochen gemacht. :D


Supi, danke für den Tipp. :s2023: Das werd ich gleich morgen besorgen.
Und wo bekomme ich Taurin in Pulver her?? Hab bis jetzt nur Tabletten gesichtet...?! :s2023:

Die Band kenn ich leider nicht...!! Ne Kollegin von mir sagte gleich was der Name bedeutet (habs blöderweise vergessen: irgendwas mit schreien,ne?) als ich ihr Banshees Geschichte erzählte!! (Ihre Katzi traf ein ähnliches Schicksal!! Sie sagt immer, das sie total aggressiv ist/unberechenbar ist manchm. usw.) !! So kamen wir auf Banshee...
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste