Katzenschnupfen...

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Katzenschnupfen...

Beitragvon cynthia_85 » 15.12.2008 16:48

Hallo Ihr Lieben,

lange war es ruhig um mich..ich hatte eine ganze Menge zu tun..privat wie beruflich aber ich habe dieses klasse Forum nicht vergessen.. :love:

Gestern war ich mit meiner Bekannten auf einem Bauernhof...ein Kumpel meines Freundes um Kätzchen anzuschauen. Sie wollte am besten gleich zwei, weil sie doch beruflich eingespannt ist damit den Süüsen nicht langweilig wird wenn sie mal einen langen Tag hat. Waren auch alle zuckersüss allerdings alle Katzenschnupfen, wirklich ausnahmslos alle. Die 2 Geschwisterchen verstehen sich super deswegen fiel Ihre Wahl auch auf die beiden. Die bisschen Grössere(ist aber ein Wurf) ar nicht so extrem aber die Kleinere hatte total verklebte Augen mit Eiter usw.
Se ist jetzt momentan auch beim TA mit den Beiden aber jetzt wollte ich mich mal schlau machen ob man den heilungsprozess irgendwie unterstützen kann? Mit natur heilmittelchen oder ähnlichem.
Wen Ihr was wist freue ich mich wenn ihr mir schreibt,
ein herzliches Danke und bis bald eure cynthia


cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Beitragvon cynthia_85 » 15.12.2008 17:40

Habe gerade den anruf bekommen von meienr bekannten:

Flöhe, Milben und Katzenschnupfen. Sie hat nun ein Antibiotikum bekommem gegen den Schnupfen.
Die grössere ist ein Mädel und "die" Kleinere entpuppte sich als ein Katzenjunge ;-)
Circa 4 Monate alt und soweit aber okay. Fit den umständen entsprechend und das Fell sehe schon sehr schön aus dafür das die 2 bis gestern im heu und in der Scheuen gehaust haben. Wir kriegen die Kleinen schon fit, versprochen...

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 15.12.2008 17:47

tut mir leid, ich hab da einfach keine ahnung davon! :oops:

hauptsache, die zwerglein werden bald wieder gesund! :s1958:

cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Beitragvon cynthia_85 » 15.12.2008 17:50

hey danzig, ich bin da auch nicht so der meister drin aber da habe ich echt sofort gesehen dass die klenen krank sind.
abr sie sind ja auf dem weg der beserung...sind halt auch noch nicht stubenrein..aber das wird ich bin mir da sicher.. immer optimistisch an alles ran gehen nicht warhr??

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 15.12.2008 17:53

cynthia_85 hat geschrieben:hey danzig, ich bin da auch nicht so der meister drin aber da habe ich echt sofort gesehen dass die klenen krank sind.
abr sie sind ja auf dem weg der beserung...sind halt auch noch nicht stubenrein..aber das wird ich bin mir da sicher.. immer optimistisch an alles ran gehen nicht warhr??


ganz genau - das wird alles gut! :s1957:


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 15.12.2008 17:54

das tiere vom bauernhof, oft milben, würmer, flöhe haben istnormal. auch der katzenschnupfen. wenn sie deine bakannten nehmen, sind sie bei denen sicher besser aufgehoben.

der tierarzt wird das sicher mit antibiotikum behandeln. die augen mit salbe oder ähnlichem...

naturheilmittel, weiß ich nicht ob es was bringt. wenn der schnupfen schon so vorangeschritten ist, evtl. nicht. aber wenn sie eh beim tierarzt sind, wird der ja das richtige machen für die beiden katzen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Beitragvon cynthia_85 » 15.12.2008 20:17

Ja ich glaube ich hätte die beiden auch mitgenommen...leider is es nun mal so das die meisten bauern sich nicht wirklich darum scheren was mit den samtpfoten ist. Weil die hätten es nicht beim TA behandeln lassen das ist sicher...
naja sind echt süsse zwei..aber meine zwei sind eh die besten :s99719:

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 15.12.2008 20:33

cynthia_85 hat geschrieben:...leider is es nun mal so das die meisten bauern sich nicht wirklich darum scheren was mit den samtpfoten ist.


oh ja, da könnte ich auch viel erzählen... :(



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste