Positive und Negative Leukose Katzen im Haus

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Benutzeravatar
MingShu
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 05.12.2008 18:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Positive und Negative Leukose Katzen im Haus

Beitragvon MingShu » 11.12.2008 16:32

Hallo ihr lieben! Hier mal der Freund von Mona,

Unsere beiden kleinen Katerchen sind beide Leukose Positiv!
Unser großer Kater ist Leukose Negativ!

2Schlechte und eine gute Nachricht!

Jetzt wissen wir nicht was wir machen sollen! Unser TA sagte das wir den großen sofort Impfen lassen können! Und in 2 Wochen nochmal eine Impfung! Wäre das richtig? Weil man in 6 wochen ja nochmal einen Bluttest machen muss...

Er war noch 1,5 Tage mit den kleinen zusammen, weil wir auf das Testergebniss warten mussten!

Wir haben unser Wohnzimmer soweit Sauber gemacht, und mit Desinfektions spray noch weiter gesäubert, da haben wir den großen jetzt untergebracht, er hat auch ein neues Katzenklo bekommen und gleich ein paar neue Spielmäuse!

Die beiden kleinen laufen im rest der Wohnung umher, und wollen immer ins Wohnzimmer, und der große will immer raus ausm Wohnzimmer...

Mona muss immer in der Stube schlafen (weil Krümel auf sie fixiert ist) und ich in der nähe der kleinen (beide auf mich fxiert) sonst ist hier Miaukonzert! Unsere Beziehung leidet auch darunter, wir wissen nicht was wir tun sollen!

Sollte man die beiden kleinen Weggeben? Vieleicht in eine Familie die schon Leukose kranke katzen hat? Weil den großen geben wir auf keinen Fall weg! Klingt echt makaber und möchte ich eigendlich nicht, hänge an denen, und möchte ihnen ein schönes Leben geben! Ich weiß das sie Sterben werden und eigendlich möchte ich nicht warten bis die Krankheit ausbricht!

Was würdet ihr tun? Was könntet ihr uns raten? Kennt ihr vieleicht jemanden in der nähe Bremen der 2 Luekose Positiv Katerchen im alter von 3,5 monaten aufnehmen könnten???


Liebe verzweifelte grüße Mona und Stefan


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 11.12.2008 16:56

würde dir gerne ein rat geben aber ich kenne mich da nicht so aus :oops:
aber es melden sich sicher noch paar foris die da mehr ahnung haben...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

user_2530
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 47936
Registriert: 06.09.2007 15:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon user_2530 » 11.12.2008 16:58

:shock: Ohje...das sind keine guten Neuigkeiten :(

Ich kenne mich mit dem Thema überhaupt nicht aus
und kann euch leider keinen Tipp geben... :( ...

Ich hatte noch so gehofft das bei allen das Ergebnis Negativ ausfallen wird und nun das...es tut mir wirklich leid für Euch!

Es werden sich bestimmt andere melden die sich damit auskennen...

Benutzeravatar
MingShu
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 05.12.2008 18:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon MingShu » 11.12.2008 17:05

Ja, nach dem Regen in die Traufe.... und einfach eine schwierige Frage :(

Nochmalein paar Fragen, inwiefern ist die Krankheit ansteckend? Wir wissen das es über Speichel ansteckend ist!

Müssen wir jetzt alle Teppiche erneuern? Wie lange hält sich das in Wäsche?
Ich habe im Shclafzimmer eine kletterwand für die Katzen gebaut, die Rückwand unseres Kleiderschrankes ist mit Teppich überzogen und oben drauf liegt auch Teppich!

Würde mich mal interessieren, weil könnte ja gleich umziehen und alles Wegschmeissen! Drastische Maßnahmen, für die absolut kein Geld da ist!

Hoffe jemand weiß darüber bescheid!

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 11.12.2008 17:37

Hmm .... das ist eine schwere Situation , ich weiss da nicht wirklich was ich Dir raten soll.

Meine Katzen sind beide gegen Leukose geimpft. Soweit ich weiss muss vor der ersten Impfung ein negativer Test gemacht werden und dann innerhalb von 3 Wochen geimpft werden. Wenn Dein TA Dir dazu rät, würde ich es wohl machen lassen !

Wenn eine Katze Leukose hat, heißt es nicht, daß sie sofort sterben muss !! Katzen können mit einer solchen Dignose noch Jahre "gesund" und glücklich leben - sogar alt werden !!

Über die mögliche Ansteckung Deiner "gesunden" Katze musst Du noch einmal Deinen TA befragen. Was hat er Dir denn da geraten ?

Und wenn man sich wirklich entscheiden müsste Katzen wegzugeben :cry: ..... ich glaube, daß ich mich dann dafür entscheiden würde die "kranken" Katzen zu behalten , so schwer es ist , aber sie finden sehr schwer ein neues Zuhause. Aber das muss jeder mit sich ausmachen.

Informiere Dich erst einmal bei einem guten TA und hole Dir am besten noch eine zweite Meinung dazu ein !


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 11.12.2008 17:41

Also zuerst einmal müsstet ihr den Großen mindestens 8 Wochen von den Kleinen trennen, da ja wie du schon geschrieben hast, der Große in ca. vier Wochen nachgetestet werden könnte und selbst wenn er dann die erste Impfung bekommt, muss diese in vier Wochen aufgefrischt werden.

Ich hatte es bei mir damals so gehandhabt, dass ich Angel vorübergehend in eine andere Familie gegeben hab, hab aber die anderen dann doch nicht nachtesten lassen, sondern gleich geimpft und zwar aus folgendem Grund:
Wenn sich ein Tier mit dem Virus infiziert, befindet es sich in der Inkubationszeit ganze 4 Wochen lang, in der es bereits andere Tiere anstecken kann, jedoch ist bei diesem Tier selbst das Virus noch nicht feststellbar.
Meine Gedanken waren eben, dass wenn sich alle so ungefähr zum selben Zeitpunkt anstecken, und einer wird positiv getestet, dass dieser auf jeden Fall schonmal die Inkubationszeit hinter sich hat und somit die anderen, wenn sie sich zum gleichen Zeitpunkt angesteckt haben, ja auch.
Dass die Kleinen positiv getestet wurden wundert mich nicht wirklich, denn immerhin haben sie noch kein ausgereiftes Immunsystem.
Der Große hingegen schon.

Ihr könntet nun entweder den Großen direkt impfen lassen oder wenn ihr auf Nummer Sicher gehen wollt, ihn wirklich erstmal 8 Wochen von den anderen beiden seperieren, nachtesten und dann impfen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
MingShu
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 05.12.2008 18:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon MingShu » 11.12.2008 17:57

Schonmal sehr Hilfreich, weiß jemand auch was zur Wohnungeinrichtung? Kratzbaum, Teppiche etc, weg oder reicht mit Desineftionsspray reinigen???

Vor allem ist es stress die beiden kleinen in eine andere Familie, Umgebung zu geben, sodass es passieren kann das die Krankheit sofort ausbricht!

Habe das gere gefunden: Das FeLV ist als Retrovirus in der Umwelt nicht sehr beständig und wird durch alle Arten von Wasch- und Desinfektionsmitteln zerstört.


^^kann man dem glauben schenken? hier einmal die internet seite wo es Steht http://rassekatzen-stuttgart.de/html/leukose__felv_.html

wenn dem so ist haben sich meine fragen zwecks der Teppiche und so erledigt!

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 11.12.2008 18:22

Ja, an der Luft ist das Virus nicht laange überlebensfähig, aber die Toilette sollte eben dann komplett ausgewaschen und desinfiziert werden und eben am besten auch getrennte Toiletten und Futterschälchen, zumindest bis der Große geimpft ist.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Ratzi
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 15.02.2008 16:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Erftstadt

Beitragvon Ratzi » 12.12.2008 11:16

Hallo,
wegschmeissen oder gesondert desinfizieren brauchst Du nichts, der Virus stirbt an der Luft sehr schnell ab.
Die Übertragung erfolgt meines Wissens nach über direkten Körperkontakt (gegenseitiges Putzen, spielen) oder halt fressen aus einem Futternapf.
Wieso willst Du die beiden Kleinen weggeben?? Sie haben eine gute Chance, das Virus noch durch die körpereigene Abwehr loszuwerden, in einigen Wochen müssten sie eh nachgetestet werden.
Ob die Krankheit überhaupt einmal ausbricht weiss ja nun auch niemand. Meine Katze ist heute (mit 8 1/2 Jahren) noch kerngesund, meine TA und ich vermuten, dass sie dieses Virus bereits an ihren Sohn (der dann auch daran gestorben ist) übertragen hat. Man weiss also nie wann, und ob überhaupt, die Krankheit ausbricht.
Den Großen würde ich jetzt impfen lassen.
Liebe Grüße
Petra mit der schlimmen Muppe und Ratz bei den Sternen

Benutzeravatar
MingShu
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 05.12.2008 18:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon MingShu » 12.12.2008 11:23

Da magst du wohl recht haben, aber bei uns zuhause herrschen grade die unmöglichsten zustände nicht nur unsere beziehung sondern auch meine nerven zerren daran. Der große ist im Wohnzimmer eingesperrt weil er ja negativ ist die kleinen haben den rest der wohnung.
Aber hier ist keine ruhe ich muss in der stube schlafen damit ich überhaupt ein auge zu bekomme, hier ist das reinste katzengejammer, der eine will raus die aderen rein...

Ich habe aber auch einen Job und kann nicht ausgeschlafen zru arbeit gehen bin wegen des Streßes auch krankgeschrieben.
So ist das kein zustand.
Es dauert noch gut 5 wochen bis der große nach getestet wird, er war ja noch wieder 1,5 tage mit den kleinen zusammen ich möchte da kein risoko eingehen.

GLeich die kleinen einschläfern zu lassen finde ich auch nicht richtig, also müsste man eine Familie finde die die kleinen (am besten sofort) aufnimmt.
Das wir den großen weg geben steht außer frage.
Und bis wir die alle wieder zusammen lassen können damit hier ruhe herrscht vergehen locker und leicht ganze 2 monate, das halte ich psychisch nicht aus, es ist der reinste streß für mich und den übertrage ich auch auf die katzen und das ist nicht das richtige!

Ich bin am verzweifeln, ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll.
vorallem weil nicht du die katzen sondern auch meine beziehung auf dem spiel steht!

Liebe grüße Mona

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.12.2008 11:29

MingShu hat geschrieben:GLeich die kleinen einschläfern zu lassen finde ich auch nicht richtig, also müsste man eine Familie finde die die kleinen (am besten sofort) aufnimmt.


Mona , es kommt Dir jetzt sicher alles schrecklich schlimm vor , das kann ich verstehen :cry: Aber es gibt keinen Grund die Mäuse einzuschläfern, keinen !! Sie können uralt werden und lange damit leben - es ist KEIN Todesurteil. Hat Dein TA Dich richtig informiert ?? Ansonten musst Du mal einen anderen aufsuchen.

Ich drücke Dich mal !

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 12.12.2008 11:38

Wäre es nicht die einfachere Lösung, den gesunden Kater bei Freunden, Bekannten für einige Zeit unterzubringen?

Weißt Du, wie rar Stellen für leukose positive Katzen sind? SOFORT wirds da nicht geben und damit gefährdest Du den Großen mit jedem Tag mehr..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 12.12.2008 11:40

lulu39 hat geschrieben:Wäre es nicht die einfachere Lösung, den gesunden Kater bei Freunden, Bekannten für einige Zeit unterzubringen?



Ich weiss , daß es schwer ist ... aber so würde meine Entscheidung auch ausfallen. Ein gesundes Tier bekommt immer ein liebevolles Zuhause ... aber wer nimmt ein krankes Tier ??

Benutzeravatar
MingShu
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 05.12.2008 18:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon MingShu » 12.12.2008 11:40

Ich möchte die kleinen auch nicht einschläfern lassen!
Ich habe gestern mit 4 verschiedenen tierärzten gesprochen.
Es geht um unsere jetztige situation, ich möchte 100% sicher sein das krümel negativ ist, bevor ich ihn impfen lasse.. also in 6 wochen nochmal testen lassen.
Und bis die impfung dann wirkt und er wirklich immun ist wie die alle wieder zusammen lassen können vergehen 2 monate.
ich kann aber ja nicht 2 monate in der stube bei dem kater schlafen ich muss mich den ganzen tag in der stube aufhalten damit er nicht nach mir schreit weil er eingesperrt ist das kenn er nicht, ich bin auch befrufstätig ich kann nicht mehr leben wegschmeißen.
Darum geht es.
Ich muss eine Lösung finden, aber ich weiß einfach nicht wo ich anfangen soll, ich kann den großen nicht weggeben es würde mir dsa herz brechen!

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich kann nicht mehr! ich habe 2 Kater wegen Leukose verloren ich weiß nicht ob ich die kraft habe das nocheinmal zu machen :cry: :cry:

Benutzeravatar
MingShu
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 05.12.2008 18:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon MingShu » 12.12.2008 11:44

Den großen weg zu geben steht für mich außer frage auch wenn es vllt das vernünftigste wäre, vllt ist das auch etwas naiv von mir, aber ich habe den dicken schon 4 jahre das mal eben das kann ich nicht ihm kann ja im wohnzimmer nichts passieren.. Und ich kann mich jetzt nicht deswegen von meinem Freund trennen damit ich mir mit krümel ne eigene wohnung suchen kann.. ich Möchte nicht das er mir verfremdet ich bringe das nicht über mein herz.



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste