Katze mit Vogelgrippe / H5N1 infiziert

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Katze mit Vogelgrippe / H5N1 infiziert

Beitragvon SONJA » 28.02.2006 17:47

VOGELGRIPPE

Katze auf Rügen mit H5N1 infiziert

Auf Rügen hat sich eine Katze mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 angesteckt. Das teilte das Friedrich-Loeffler-Institut auf der Insel Riems mit. Behörden und Mediziner raten Katzenbesitzern, ihre Tiere von Fundstellen H5N1-infizierter Vögel fernzuhalten.

Insel Riems - Das H5N1-Virus ist erstmals in Europa auf ein Säugetier übergesprungen. Eine in der Nähe der Wittower Fähre tot aufgefundene Katze war mit dem Erreger infiziert, teilte Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf der Insel Riems, am heutigen Dienstag mit. Ob es sich um die hochansteckende Variante handelt, die in Asien und der Türkei zu Erkrankungen bei Menschen geführt hat, werde noch untersucht.

Die Katze war nach Angaben des FLI am vergangenen Wochenende gefunden und zunächst im Landeslabor in Rostock auf eine Influenzavirus-Infektion untersucht worden. Bei einer anschließenden Analyse im nationalen Vogelgrippe-Referenzlabor auf der Insel Riems sei dann das H5N1-Virus in den Proben gefunden worden.

"Dass Katzen sich mit dem Virus infizieren können, wenn sie infizierte Vögel fressen, ist seit längerem aus Asien bekannt", erklärte Mettenleiter. Unklar ist, was das für den Menschen bedeutet. In den vergangenen Jahren starben in Asien mehrere Großkatzen, die in Zoos mit H5N1-infiziertem Geflügel gefüttert worden waren. Hauskatzen erwiesen sich in Studien ebenfalls als empfänglich. Eine Ansteckung von Menschen durch infizierte Katzen wurde aber bisher noch nicht nachgewiesen, auch eine Weitergabe des Erregers von Katze zu Katze ist bisher nicht dokumentiert worden.

Dennoch sehen Mediziner in Katzen durchaus eine potentielle Gefahr, da die meisten Menschen zu den Pelztieren einen intimeren Kontakt pflegen als zu Vögeln. "Ich würde keine Katze in Gebieten frei herumlaufen lassen, in denen Vögel in nennenswerter Zahl an einer H5N1-Infektion verendet sind", sagte der Marburger Infektionsbiologe Hans-Dieter Klenk im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. "Die Kontaktmöglichkeiten zwischen Mensch und Katze sind größer als die zwischen Mensch und Vogel."

Den gesamten Artikel mit ausführlicheren Informationen gibt es hier:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,403640,00.html


:-(
...


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 28.02.2006 18:00

Hier noch ein weiterer Artikel:


Vogelgrippe bei Katze auf Rügen festgestellt

Aus Asien ist seit längerem bekannt, dass Katzen sich mit dem Virus anstecken können, wenn sie infizierte Vögel fressen. Nun gibt es auch in Deutschland einen ersten Fall. Das Friedrich-Loeffler-Institut mahnt Katzenbesitzer zur erhöhten Vorsicht.


Ganzer Artikel unter:

http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/wissen/special/473/62411/index.html/deutschland/artikel/81/71010/article.html
...

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 28.02.2006 18:36

...

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 28.02.2006 18:50

ist die katze denn auch daran gestorben oder hatte sie den virus in sich, weil sie einen infizierten vogel gefressen hat und die todesursache ist eine andere?
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

vogelgrippe

Beitragvon jassi » 28.02.2006 19:07

hallo

also ich finde, dass viel zu viel darüber geredet wird. man macht sich doch immer mehr verrückt. ich komme ja aus der schweiz und da hat doch jemand gesagt, dass sorgar vielleicht katzen ausgeverbot bekommen. ist das den noch normal? ich glaube nicht. dann müsste man ja auch andere tiere einsperren. die wissen doch noch nicht mal ob die katze einen toten vogel gefressen hat oder nicht? jeder erzählt etwas anderes und dann kommt die grosse panik auf, muss das denn sein? klar darf man das thema nicht auf die leichte schulter nehmen, sind ja auch schon in anderen ländern menschen gestorben aber übertreiben muss man ja auch nicht und das können die medien gut.

also wir dürfen uns doch damit nicht verrückt machen lassen und erst einmal abwarten.

:katze5:
gruss
jassi


Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: vogelgrippe

Beitragvon SONJA » 28.02.2006 19:13

jassi hat geschrieben:jeder erzählt etwas anderes und dann kommt die grosse panik auf, muss das denn sein?


Also das sehe ich ein bischen anders - der entscheidende Unterschied ist doch, dass sich mit der infizierten Katze auf Rügen (und dabei ist es doch eigentlich völlig egal, ob sie nun einen infizierten Vogel gefressen hat, oder am Kot eines infizierten Vogels gerochen hat oder sonstwas) erstmalig ein Säugetier (Vögel sind keine Säugetiere) in Europa infiziert hat...

Zoologisch betrachtet gehört auch der Mensch zur Gattung der Säugetiere (zu den höheren Säugetiere oder Plazentatiere (Eutheria)).

Vorher ging es immer nur um Theorie, sprich die Frage, ob der Virus auf zB Katzen übertragen werden kann usw. usf.

Und darüber herrscht nun leider seit heute Gewissheit!!!

Und leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus mutiert, sprich also irgendwann die Übertragung auf den Menschen gegeben ist, doch recht hoch.

Also eine gewisse (natürlich keine übertriebene) Panik ist da, meiner Meinung nach, schon angebracht...
...

Benutzeravatar
Biggi
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 08.09.2005 11:53
Wohnort: Bottrop

Beitragvon Biggi » 28.02.2006 19:24

Ich schließe mich da Sonja voll und ganz an.

Panikmache ist jetzt nicht angebracht, aber eine gute Portion Vorsicht und Rücksicht find ich sollte man doch walten lassen.
lg Birgit

Benutzeravatar
Rolf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16686
Registriert: 02.09.2005 18:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Rolf » 28.02.2006 23:16

Hallo zusammen,
gerade habe ich hier gelesen, daß Panikmache jetzt hier nicht angebracht ist. Aber genau das machen jetzt die Medien. Ich habe eben die Tagesthemen gesehen. Ein Horror war schon die Ankündigung dieser Sendung mit der Meldung, ob ab jetzt Kinder nicht mehr mit Katzen spielen dürfen? Zu Ostern vergangenen Jahres hat man in unserer Nachbarkolonie 2 tote Katzen gefunden. Sie wurden von der Tierverwertung abgeholt. Kein Mensch ist damals auf die Idee gekommen diese Katzen auf H5N1 zu untersuchen, obwohl dieser Virus schon damals bekannt war. Aber wie in Deutschland üblich wird man jetzt wieder mit Kanonen auf Spatzen sprich auf Katzen schießen. Arme freilebende Katzen jetzt müsst ihr 2x büßen. Zuerst hat euch der Mensch vor die Türe gesetzt und dann schießt er euch ab.
Vg Rolf :roll:
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 01.03.2006 07:25

Hauspflicht für Katzen, Leinenzwang für Hunde

Insel Riems - Der mit dem gefährlichen Virus infizierte Kater lebte auf einem Bauernhof bei Schaprode im Westen Rügens in der Nähe der Wittower Fähre. Dort waren die meisten der verendeten Vögel gefunden worden. Möglicherweise hat der Kater auf seinen Beutezügen ein infiziertes Tier gefressen - ein Mahl, das letztendlich zum Tode führte.

Der wohlgenährte Kater war 4,8 Kilogramm schwer und bis kurz vor seinem Tod offenbar gesund. Sein Herrchen schloss ihn weg, als der Kater sich am Sonnabend merkwürdig benahm. Am nächsten Morgen war das Tier tot. Der Besitzer, sensibilisiert von dem Vogelgrippe-Geschehen in seiner unmittelbaren Umgebung, informierte die Rügener Behörden. Ob der Kater mit der hochansteckenden Variante des Erregers infiziert war, die in Asien und der Türkei zu Erkrankungen bei Menschen geführt hat, wird erst am Mittwoch endgültig feststehen. Der Kater war nach Angaben seines Besitzers kein "Stubentiger" oder "Schmusekater". Der Bauer steht unter medizinischer Beobachtung.

Der Landwirtschaftsminister von Meckenlenburg-Vorpommern, Till Backhaus, hat Katzenbesitzer dringend gebeten, ihre Tiere nicht streunen zu lassen. Sie sollten unter Aufsicht gehalten und notfalls weggesperrt werden, sagte Backhaus heute in Schwerin. Hunde sollten an die Leine geführt werden. Dies gelte vor allem für die Vogelgrippe-Schutzzonen auf Rügen und den angrenzenden betroffenen Landkreisen. Auf die Tiere zu achten sei praktizierter Tierschutz. Streunende Hunde und Katzen dürfen laut Backhaus in den Schutzzonen um die Vogelgrippe-Fundorte auch eingefangen oder getötet werden. "Zwischen dem Dürfen und Müssen könnte sich das vielleicht verändern", sagte Ministerpräsident Harald Ringstorff.

Bayern, wo der H5N1-Erreger inzwischen auch gefunden wurde, hat sofort nach Bekanntwerden der Infektion einer Katze seine Vorsorgemaßnahmen verschärft. In den Sperrbezirken müssen Katzen ab sofort im Haus bleiben und Hunde angeleint werden, erklärte Bayerns Verbraucherschutzminister Werner Schnappauf am Abend in München. Die seuchenrechtlichen Vorsorgemaßnahmen gelten demzufolge in den Schutzzonen Bayerns und Baden-Württembergs gleichermaßen.

Ganzer Artikel unter:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,403691,00.html
...

Benutzeravatar
Manuela
Senior
Senior
Beiträge: 69
Registriert: 04.01.2006 09:32
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Manuela » 01.03.2006 07:57

Hallo zusammen

also erstmal möchte ich sagen, dass ich wirklich sehr mit euch leide. Wir in der Schweiz haben zumindest im Moment noch die weniger brenzlige Situation als Ihr.
Aber eben im Moment noch.

Gestern habe ich auch im Radio gehört, dass es erwiesen und mit Tierversuchen getestet wurde, dass sich auch die Katzen untereinander das Virus weitergeben können.

Für mich ist auch klar, dass mein Kater ausgangsverbot kriegt, wenn das Virus näher kommt. Im Moment ist das nicht schlimm, denn im Winter geht er eh nicht raus. Im Frühlig wird es dann ein Problem sein.
Aber lieber eine Zeit lang eine etwas unglücklichere Katze als eine tote Katze.
'Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.'
Ernest Hemingway

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

vogelgrippe

Beitragvon jassi » 01.03.2006 11:00

hallo

also ich glaube nicht, dass ich das alles zu locker sehe. ich meine nur das egal auf welchen sender oder im radio jeder was anderes sagt!

dadurch weiss man doch wirklich nicht mehr was man glauben soll. man macht sich doch da verrückt.

und ausserdem sind auch schon menschen an dem virus gestorben in anderen ländern, wenn ihr das schon vergessen habt. man steckt sich doch auch schon an, wenn man mit dem blut und dem vogeldreck in kontakt kommt. also ich das doch vorherzusehen, dass sich irgendein anderes tier auch anstecken wird, oder meint ihr nicht?

also man die katzen nicht mehr rauslassen kann, dann dürfen wir doch auch nicht mehr rausgehen. auch unsere kinder müssten verbot bekommen. wenn eine katze angesteckt wird dann wir doch auch wenn wir kontakt mit dem vogeldreck haben. man soll ja auch keine toten vögel anfassen, man weiss ja nicht, ob sie denn schlimm ansteckenden viraus in sich tragen oder den normalen der für uns nicht gefährlich ist.

also warum die katzen einsperren, wenn wir auch nach draussen gehen.
gruss

jassi

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 01.03.2006 11:03

hey liebe Andrea
man betone noch *Aber zur Zeit dürfen meine noch an die frische Luft*
kann meinen kater auch nicht zuhause halten der vermöbelt dann den Jimmy an Ronja traut er sich nicht kann :roll:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
jassi
Experte
Experte
Beiträge: 288
Registriert: 24.02.2006 21:36
Wohnort: Schweiz

vogelgrippe

Beitragvon jassi » 01.03.2006 11:23

hallo andrea

da hast du auch recht, dass die menschen viel mehr an anderen erkrankungen sterben aber man muss das doch auch mal sehen, dass es schon passiert ist. klar auch das bei einer katze das risiko höher ist. aber eben ich finde man redet viel zu viel darüber. alles andere was momentan auf der erde passiert und was in den nachrichten kommt geht unter. die vogelgrippe ist die nr. 1.

also ich hoffe echt, dass das bald ein ende nimmt. ich finde es auch noch schlimm für die katzen, wenn sie nicht mehr raus dürfen. es gibt ja viele die mehrere katzen haben. das muss ja dann die hölle sein, mit so vielen katzen in der wohnung die eigentlich raus wollen. die tiere verstehen ja nicht, warum sie nicht raus dürfen.

hier in der schweiz ist noch nicht alles so schlimm wie in deutschland.

das wird aber alles auch noch hier her kommen ganz sicher.
gruss

jassi

Benutzeravatar
silver 777
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 957
Registriert: 17.10.2005 14:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lübeck

Beitragvon silver 777 » 01.03.2006 11:31

Hey

meine kommen ja eh nicht raus aber bei uns ist jetzt Schuh kontrolle angesagt. Es wird ja auch durch kot übertragen und wenn wir da rein laufen und es dann mit nachhause schleppen könnte da ja auch was passieren oder?
Ein Tag ohne Katzen ist wie ein Tag ohne Sonne... :)

Liebe Grüße Yvonne,Trixi u.Catino :)

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 01.03.2006 14:01

Ist doch echt zum erbrechen, zuerst wird nur zugeguckt was passiert,und wenn dann was passiert ist,wird zum einfachsten Mittel gegriffen-einfach abknallen!
Toll,echt.
Wundert mich daß die Politiker noch nicht auf die Idee kamen einfach alle Vögel auszurotten,denn dann hätte der Virus ja keinen Wirt mehr.....
Wnn mir jemand verbieten würde mit meiner Katze zu schmusen,oder sie einfach abknallen würde,ich könnte für nix mehr garantieren :twisted:
Und was machen sie wenn ein Mensch infiziert ist? Auch alle in der umgebung abknallen???
Es ist echt zum erbrechen.
Ich mache mir sorgen um die ganzen Strunerkatzen da draußen,es hat doch keiner das recht die einfach abzuknallen....


Entsetzte Grüße
Nadine



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste