Gary jetzt Augenentzündung!!

FIP (Feline Infektiöse Peritonitis), FIV (Feline Immunschwäche-Virus), Leukose, Immun- und Autoimmunkrankheiten, Erkältungskrankheiten, Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Immun- und Infektionskrankheiten bei Katzen
Benutzeravatar
chicco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5040
Registriert: 04.11.2006 10:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln- die schönste Stadt
Kontaktdaten:

Beitragvon chicco » 11.07.2008 22:11

Ach Angi, dass ist ja doof. Tipps kann ich dir leider nichtg eben, aber fühl dich umarmt!
Viele Grüße von Felix, Mona und Monika

Bild


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 12.07.2008 00:02

Tippe momentan auch auf Herpes... Kann dir L-Lysin empfehlen... jeden Tag einen kleinen Messlöffel übers Futter. Ist geschmacksneutral und wird im Allgemeinen gut genommen. Frag deinen TA mal danach... kann auf jeden Fall nix schaden.

Liebe Grüße und gute Besserung deinem Schatz :kiss:
Hatschmann

edit: falls es mit dem Auge schlimmer wird und Du nochmal zum TA fährst... dann sprich ihn auf jeden Fall auf die Vermutung Herpes an... er soll dann darauf untersuchen... ohne Untersuchung bitte kein Kortison geben lassen!! :wink:

Benutzeravatar
RedAngel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3273
Registriert: 14.01.2008 08:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

Beitragvon RedAngel » 12.07.2008 11:47

Cuilfaen hat geschrieben:Ach Mensch, Angi!
Das ist ja ärgerlich!

Also meine Vermutung (keine Gewähr!) ist ja, dass er einen leichten Katzenschnupfen hat.
Da dieser meistens von Herpesviren ausgelöst wird, würden alle Symptome passen: die Entzündung im Mundraum, das Niesen, das entzündete Auge.
Dadurch dass er geimpft ist, sind die Symptome wohl nicht so schlimm wie bei einem "richtigen" Katzenschnupfen und das Immunsystem sollte es eigentlich verkraften können, aber ich vermute, ein wenig hat´s ihn wohl doch erwischt.

Ich würde auf jedenfall versuchen, ihn homöopathisch zu unterstützen und auf Euphorbium (wegen des Auges und des Niesens) und Echinacea (zur allgemeinen Unterstützung der Abwehrkräfte) zurückgreifen.

Ich würde auch gleich einen Echinacea-Kur machen, d.h. eine Gabe über eine längere Zeit.

Wie gesagt, das wäre meine Vermutung, ob sie tatsächlich stimmt, kann ich natürlich als Laie nicht garantieren.

Knuddel den Süßen mal ganz doll von mir!!!
Und für dich auch eine feste Umarmung!


Also ehrlich gesagt hatte ich die Vermutung auch schon.
Das Auge sieht heute aber fast wieder normal aus, so daß
ich ihm den TA-Besuch wohl ersparen kann. Werde mir die beiden
homöopathischen Mittel mal besorgen um ihn ein wenig zu unterstützen.
Ich muß aber jetzt nicht befürchten, daß das chronisch wird, oder?
Heute hat er erst wenig nießt und sein Allgemeinbefinden ist wohl gut.

@ Hatschmann: Bekommt man L-Lysin in der Apotheke?
Ganz lieben Gruß von Angi und Gary!
Bild

http://www.rotertiger.de

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 12.07.2008 12:07

Huhu Angi,

immer Mist, wenn einfach keine Ruhe reinkommen will.
L-Lysin, das bekommst Du auch in der Apotheke!
Du kannst homöopathisch auch Euphorbium geben, das wirkt
auf Haut, Schleimhäute, Augen, Ohr. (Weiß nicht, ob das schon
gepostet wurde.)
Gucke doch mal hier

Wünsche dem kleinen Patienten weiterhin eine gute Besserung.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 12.07.2008 13:05

RedAngel hat geschrieben:
Cuilfaen hat geschrieben:Ach Mensch, Angi!
Das ist ja ärgerlich!

Also meine Vermutung (keine Gewähr!) ist ja, dass er einen leichten Katzenschnupfen hat.
Da dieser meistens von Herpesviren ausgelöst wird, würden alle Symptome passen: die Entzündung im Mundraum, das Niesen, das entzündete Auge.
Dadurch dass er geimpft ist, sind die Symptome wohl nicht so schlimm wie bei einem "richtigen" Katzenschnupfen und das Immunsystem sollte es eigentlich verkraften können, aber ich vermute, ein wenig hat´s ihn wohl doch erwischt.

Ich würde auf jedenfall versuchen, ihn homöopathisch zu unterstützen und auf Euphorbium (wegen des Auges und des Niesens) und Echinacea (zur allgemeinen Unterstützung der Abwehrkräfte) zurückgreifen.

Ich würde auch gleich einen Echinacea-Kur machen, d.h. eine Gabe über eine längere Zeit.

Wie gesagt, das wäre meine Vermutung, ob sie tatsächlich stimmt, kann ich natürlich als Laie nicht garantieren.

Knuddel den Süßen mal ganz doll von mir!!!
Und für dich auch eine feste Umarmung!


Also ehrlich gesagt hatte ich die Vermutung auch schon.
Das Auge sieht heute aber fast wieder normal aus, so daß
ich ihm den TA-Besuch wohl ersparen kann. Werde mir die beiden
homöopathischen Mittel mal besorgen um ihn ein wenig zu unterstützen.
Ich muß aber jetzt nicht befürchten, daß das chronisch wird, oder?
Heute hat er erst wenig nießt und sein Allgemeinbefinden ist wohl gut.

@ Hatschmann: Bekommt man L-Lysin in der Apotheke?


Schön, dass es ihm besser geht!!!

Und ich denke nicht, dass das chronisch wird. Aber es braucht halt seine Zeit, bis alle Symptome wieder abklingen.
Und eine Kur fürs Immunsystem würd ich wirklich empfehlen.
Ist auch ganz einfach, weil du die Echinacea - Tablette gut im Trinkwasser auflösen kannst, oder z.B. in Wasser auflösen und übers Futter geben.
So hat Gary nichtmal Stress mit der längeren Gabe.

Gute Besserung für den Schatz!!!! :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Infektions- und Immunkrankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste